Die 2. Auflage von Qualitätsmanagement übersetzt Norm ISO 9001:2015 in die alltagsnahe Sprache sozialer Einrichtungen..
LAMBERTUS
Sehr geehrter Herr ,
nichts vermittelt Informationen so lebendig und spannend wie ein gutes Bild. Die 2. Auflage von Qualitätsmanagement erläutert anhand von 300 Bildvokabeln die ISO-Norm 9001:2015 verständlich und unterstützt die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation.

Qualitätsmanagement (QM) trägt zur Organisationsentwicklung bei. Es geht dabei immer um Veränderungsprozesse, die darauf abzielen, das konkrete Arbeitsfeld zu optimieren. Die Motivation zur Mitarbeit hängt davon ab, wie Veränderungsvorhaben den Mitarbeitenden nahegebracht werden. Die Bildvokabeln präsentieren das Thema anschaulich und können für eigene Vorträge verwendet werden.

Weitere Informationen und interessante Titel aus der Reihe Sozialmanagement finden Sie weiter unten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Caroline Lais | Marketing und Vertrieb | Lambertus-Verlag GmbH
Tel +49(0)761.36825-0 | Fax +49(0)761.36825-33
Themenübersicht
 
Qualitätsmanagement (2., aktualisierte Auflage)
 
Unternehmens- und Führungskultur!
 
Controlling in der Nonprofit-Organisation
 
Finanzierung von Sozialunternehmen
 
Entscheidungen im Management christlicher Organisationen
 
Christliche Organisationskultur prägen
 
neue caritas Jahrbuch 2020
 
Elisabeth Trubel, Andrea Bastian
Qualitätsmanagement
Visuell verstehen, vermitteln und verankern
978-3-7841-3245-7
2. Auflage, März 2020, 292 Seiten
Qualitätsmanagement
 
Qualitätsmanagement (QM) trägt zur Organisationsentwicklung bei, es geht immer um Veränderungsprozesse. QM hat den Ansatz, die Welt bzw. das konkrete Arbeitsfeld ein klein wenig zu verbessern. Veränderungen führen aber häufig zu Verunsicherung und Stress, weshalb ihnen oft mit Skeptik begegnet wird. Die Motivation zur Mitarbeit hängt davon ab, wie Veränderungsvorhaben vermittelt werden. Sind die Anforderungen einfach und eindeutig, also verstehbar, und ist die Zielsetzung klar
und sinnvoll, steigt die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung und zur Übernahme von Verantwortung.
Nichts vermittelt Informationen so lebendig und spannend wie ein gutes Bild. 300 Bildvokabeln erläutern die ISO-Norm verständlich und unterstützen die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation.
33,00 EUR
Jetzt bestellen
 
Andrea Kobialka, Juana Leis (Hg.)
Unternehmens- und Führungskultur!
Entwickeln. Stärken. Erleben.
978-3-7841-3172-6
1. Auflage, November 2019, 192 Seiten
Unternehmens- und Führungskultur!
 
Die gelebte Unternehmenskultur wirkt sich unmittelbar auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden aus. Sie ist geprägt durch Strukturen, Normen, Werte, Rituale und Regeln, die sich im Lauf der Jahre bewusst oder unbewusst entwickelt haben. Wesentlichen Einfl uss haben auch Haltung, Führungsverständnis, Persönlichkeit und Kommunikationsverhalten der Führungskräfte. Die Entwicklung einer gemeinsamen, trägerspezifi schen und mitarbeiterorientierten Führungskultur – in Verbindung mit einer offenen, positiven und gelebten Unternehmenskultur – ist unabdingbare Voraussetzung zur Verwirklichung einer guten Personalpolitik. Das Buch diskutiert das Thema zunächst wissenschaftlich sowie praxisbezogen,
bevor es das gleichnamige Projekt (2016 bis 2019) der Caritas in der Erzdiözese Freiburg vorstellt.
22,00 EUR
Jetzt bestellen
 
Robert Bachert, Sandra Eischer
Controlling in der Nonprofit-Organisation
978-3-7841-2957-0
2., aktualisierte Auflage, März 2018, 179 Seiten
Controlling in der Nonprofit-Organisation
 
Auch mit einer geringeren Datenbasis und unter Begrenzung der Kosten ist ein effizientes und kostenoptimierendes Controlling möglich. Die Auffassung, Controlling als Mittel zur Kontrolle der Geschäftsabläufe sei in kleineren Unternehmen nicht praktikabel, lässt sich somit nicht halten. Anhand von Praxisbeispielen, Checklisten und interaktiven Gesprächen werden Geschäftsführern und anderen budgetverantwortlichen Leitungskräften kompetente Hilfestellungen beim Aufbau von innovativen Controlling-Lösungen zur Unternehmenssteuerung gegeben.
21,00 EUR
Jetzt bestellen
 
Robert Bachert, Andrea Dreizler (Hg.)
Finanzierung von Sozialunternehmen
Theorie, Praxis, Anwendung
978-3-7841-2976-1
2. Auflage, Mai 2018, 220 Seiten
Finanzierung von Sozialunternehmen
 
Dies ist ein bewährter Ratgeber für die Optimierung der betrieblichen Finanzierung. In unsicheren Zeiten
bedarf es einer umsichtigen und allumfassenden Finanzierung von Sozialunternehmen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Dank vieler Praxisbeispiele und interaktiven Gesprächen lernen Geschäftsführer und leitende Angestellte praxisnah die verschiedenen Finanzierungsformen kennen.
Die alltägliche Umsetzung im Unternehmen fällt leichter, woraus auch ein Wettbewerbsvorteil
gegenüber der großen Konkurrenz resultiert.
24,00 EUR
Jetzt bestellen
 
Michael Fischer
Entscheidungen im Management christlicher Organisationen
978-3-7841-2828-3
1. Auflage, November 2016, 252 Seiten
Entscheidungen im Management christlicher Organisationen
 
In christlichen Organisationen sind ethisch reflektierte Entscheidungen im Management unerlässlich. Auf diesen Bedarf antwortet das anwendungsorientierte und in der Praxis erprobte Entscheidungsinstrument „Ethisch entscheiden“. Damit können Leitungspersonen und -gremien konkrete ökonomische und organisatorische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in einem christlichen Werterahmen reflektieren. In diesem Buch wird dieses Instrument vorgestellt, in einen theoretischen Hintergrund eingebettet, seine Anwendung erklärt und erste Erfahrungen reflektiert.
Inklusive kostenloser E-Book-Version.
20,00 EUR
Jetzt bestellen
 
Hans Hobelsberger
Christliche Organisationskultur prägen
Ansätze im kirchlichen Gesundheitswesen
978-3-7841-2880-1
1. Auflage, September 2016, 156 Seiten
Christliche Organisationskultur prägen
 
Im vorliegenden Buch sind neben den Ergebnissen eines Forschungsprojektes zu christlichen Leitbildern in kirchlichen Krankenhäusern Praxismodelle zusammengestellt, die die christliche Prägung der Unternehmenskultur sozialer Organisationen als Steuerungs- und Managementaufgabe verstehen und gestalten.
24,00 EUR
Jetzt bestellen
 
neue caritas Jahrbuch 2020
 
Das „neue caritas Jahrbuch 2020“ bündelt sozial- und kirchenpolitische Themen, die für die Caritaspraxis wichtig sind und führt in die Kampagne „Sei gut, Mensch!“ ein. Es enthält die aktuellsten Caritas-Adressen deutschlandweit und international. Ein ausführliches Personen- und Sachregister hilft in der täglichen Arbeit bei der Suche nach Adressen und Themen.
Das Jahrbuch ist beliebt als Geschenk für ehrenamtliche/freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder auch für Partner in Kirche, Verbänden und Politik.
 
Jetzt bestellen
 
Ihnen wurde unser Newsletter weitergeleitet?
Ja und ich möchte den Newsletter künftig selbst erhalten!
Ihnen gefällt unser Newsletter?
Ja, ich möchte ihn Freunden & Kollegen weiterempfehlen.
Lambertus-Verlag GmbH

Mitscherlichstr. 8
D-79108 Freiburg
Fon +49 (0) 761 - 36825-0
Fax +49 (0) 761 - 36825-33

www.lambertus.de


Geschäftsführung:
RA Petra Itschert, Dr. Thomas Becker
Umsatzsteuer ID: DE 142109789
Handelsregistereintrag:
Registergericht Freiburg Nr. HRB 56
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an [email protected] gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.