Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen. |  |
Mit Unterstützung von |
|
 | Dorothee Krings Politik-Redakteurin | 13. Juni 2025 |
|
die Zahl der Pflegebedürftigen steigt weiter. 1,4 Millionen Menschen sind es in NRW, weit über 80 Prozent davon werden zuhause gepflegt. In den Heimen sei die Qualität der Pflege zufriedenstellend, heiÃt es im aktuellen Pflege-Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes. Allerdings sind die Heime in NRW besonders teuer. AuÃerdem zeigen sich Probleme überall da, wo der Fachkräftemangel besonders spürbar ist, etwa bei der Wundversorgung oder beim Umgang mit Angststörungen oder Unruhe in der Nacht. Die geburtenstarken Jahrgänge bei den Pflegekräften gehen aber jetzt erst in Rente, während die Gesellschaft immer älter wird. Es gibt also strukturelle Ursachen für die aktuellen Probleme â und sie werden sich verschärfen. |
|
| Die Grundpflege ist gut, doch bei der Wundversorgung hapert es oft in Heimen., FOTO: Bernd Thissen/dpa/Bernd Thissen |
ANZEIGE | | Erben & Vererben einfach erklärt Im eBook geben Experten fundierte Antworten auf 143 relevante Fragen rund um Testament, Erbschaft, Pflichtteil & Co. Holen Sie sich das Wissen, das wirklich weiterhilft. Jetzt eBook downloaden - für RP-Leser kostenlos! |
|
Nahostkonflikt: In der Nacht zu Freitag hat Israel den Iran angegriffen. Das iranische Atomprogramm stelle eine existenzielle Bedrohung für Israel dar, begründete ein israelischer Militärvertreter den Angriff. Eine erste Phase sei abgeschlossen, der israelische Militäreinsatz gegen den Iran werde âso viele Tage wie nötigâ dauern, sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. In Israel wurde der Ausnahmezustand verhängt. Unter den Getöteten im Iran sind der Armeechef Mohammed Bagheri und der Kommandeur der paramilitärischen Revolutionsgarden Hussein Salami. Iran wirft Israel zudem vor, dass bei dem Angriff Zivilisten in Wohngebieten in Teheran und in anderen Städten getötet wurden â auch Kinder seien darunter. Im Blog halten wir Sie auf dem Laufenden. |
|
ANZEIGE | | Ist mein Unternehmen reif für ein digitales Update? mehr |
|
Nun ist sie also da, die Hitze. Plötzlich zieht man wieder tagsüber die Vorhänge zu, kommt bei unvermeidlichen Aktivitäten ins Schwitzen, kann sich dafür auf den langen Abend freuen. Der muss natürlich unbedingt drauÃen verbracht werden. Und am besten mit Freunden. Das sind die mediterranen Seiten des Sommers. Die Deutsche Umwelthilfe hat allerdings auch aufgelistet, welche Städte im Land besonders schlecht für Hitze gewappnet sind , etwa weil zu viel Fläche versiegelt ist und Grünflächen zum Abkühlen fehlen. Auch NRW-Städte wie Köln oder Langenfeld bieten ihren Bürgern demnach nur mäÃigen Hitze-Schutz. Doch liegen auch die Vorzeigestädte in NRW â etwa Solingen, Ratingen und Remscheid. Geben Sie also auf sich Acht, wo auch immer die Hitze Sie trifft! |
|
 | PS: Das neue RP ePaper ist da! Zeitung neu gedacht. Zuverlässig, benutzerfreundlich und jederzeit verfügbar. Die neue ePaper App der Rheinischen Post ist die neue digitale Zeitung, die Ihnen täglich, unterwegs oder zuhause, Ihre Nachrichten kompakt und innovativ vermittelt. Klicken Sie hier und erleben Sie unser neues ePaper! |
|
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher StraÃe 10 | 40196 Düsseldorf Tel: 0211 5052880 Email
Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner Amtsgericht Düsseldorf HRB 68 Ust ID DE 121 306 412 Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen | |
|