Wo bekomme ich Aufträge her? Muss ich mich spezialisieren? Und was will eigentlich das Finanzamt immer von mir? BerufsanfängerInnen in der Architektur sehen sich mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Am 16.2.22 um 17 Uhr geben ExpertInnen Informationen und Tipps und beantworten Fragen zum Thema. Ruth Berktold und Matthias Burkart erzählen, wie sie zu ihren ersten Aufträgen kamen und geben Antworten auf online gestellte Fragen. Dirk Bonnkirch (competitionline) übernimmt die Moderation. Angemeldete TeilnehmerInnen können Fortbildungspunkte erhalten.
Veranstalter des Q&A ist die VfA (Vereinigung freischaffender Architekten Deutschland). Neben der Interessenvertretung der freiberuflich tätigen Architekten in Kammern und politischen Gremien hat sich der Verband die Unterstützung der BerufsanfängerInnen/BürogründerInnen zum Schwerpunkt gemacht. Die Mitglieder des bundesweiten Verbandes bilden durch regen und kollegialen Informationsaustausch ein professionelles Netzwerk aus erfahrenen Kollegen/innen. Die Gesprächspartner: Ruth Berktold, Architektin und Stadtplanerin, Geschäftsführerin des Büros YES ARCHITECTURE in München und New York. Seit 2002 Professorin an der Hochschule in München, Mitglied der VfA. Matthias Burkart, Geschäftsführender Gesellschafter der 4a Architekten GmbH mit Sitzen in Stuttgart und Moskau. Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB), Mitglied der VfA.
Melden Sie sich hier direkt an »
|