Smarte Resteküche
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | | Kartoffeln dürfen gerne häufiger auf unserem Teller landen, denn durch ihre komplexen Kohlenhydrate ist eine langanhaltende Sättigung vorprogrammiert. Folsäure und Eisen aus der Roten Bete helfen beim Zellwachstum und bei der Blutbildung. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Das als Fleischalternative bekannte Tempeh besteht aus fermentierten Sojabohnen und liefert viel Eiweiß sowie Magnesium für starke, entspannte Muskeln. Brokkoli punktet mit viel Vitamin C, das für ein intakes Immunsystem wichtig ist. Dieses und weitere Rezepte findest du in unserem Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Dieses Porridge mit Winterobst kann ruhig öfter auf dem Teller landen! Denn Haferflocken punkten nicht nur mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch mit Ballaststoffen, die lange satt halten. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Pistazien liefern viele gesunde mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie eine große Portion Eiweiß. Feigen enthalten reichlich Ballaststoffe und sorgen dafür, dass die Bällchen lange sättigen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Rotkohl überzeugt mit viel Vitamin K, das einer Gefäßverkalkung, medizinisch auch Arteriosklerose genannt, vorbeugen kann: Zum einen kann es über ein spezielles Eiweißmolekül (MGP) die Einlagerung von Calcium in Arterienwände hemmen. Dadurch bleiben die Gefäße elastisch. Zum anderen entfaltet Vitamin K eine ausgeprägte antioxidative Eigenschaft. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Das Ananas-Enzym Bromelain bringt die Darmflora ins Gleichgewicht und soll schädliche Bakterien abwehren. Der grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll im Gemüse ist als Antioxidans ein wahrer Zellschützer und verfügt über blutreinigende Effekte. Die ätherischen Öle der Kresse sowie das Koffein aus Matcha-Tee kurbeln den Stoffwechsel an. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Ob nach 16:8, 5:2 oder deinem ganz persönlichen Intervall – egal nach welcher Methode du fastest, das Fasten sollte mit einer leichten Mahlzeit beendet werden, die den Verdauungstrakt nicht zu sehr belastet. 30 gut geeignete Rezepte findest du in unserem Kochbuch. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|