10.10.2023 | 12:13
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

10.10.2023 | 12:13

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

Der Produktionsstandort Deutschland steht unter Druck, und die Verunsicherung u. a. auch bei Elektronik-Dienstleistern, alias EMS, ist zum Teil sehr groß. Da wundert es nicht, dass sich auch der aktuelle Einkaufsmanager-Index des Bundesverband Materialwirtschaft alarmierend präsentiert: Fast alle wichtigen Erhebungen des Einkaufsmanagerindex stehen dem BME zufolge »auf rot«. Die Teilindizes Auftragseingang, Industrieproduktion, Beschäftigung, Auftragsbestand sowie Einkaufs- und Verkaufspreise dümpeln seit Monaten zum Teil weit unter die 50-Punkte-Wachstumsmarke dahin.

So wird einmal mehr von Seiten des Verbands die Forderung laut, dass die Politik die »Zügel in die Hand« nehmen müsse. Das allein wird aber nicht reichen, denn die Probleme sind zumindest teilweise auch systemimmanent in den Lieferketten verankert. Die Probleme werden »top down« durchgereicht, so dass etwa der EMS nach der Allokation auf einem randvollen Lager sitzt, das er jetzt nur schwer abbauen kann, weil der OEM-Kunde seine Aufträge schiebt. Zwar gelobte man bilateral während der letzten Jahre eine bessere Zusammenarbeit auf Augenhöhe, doch vielerorts ist davon nicht mehr allzu viel übrig. Der Ruf nach politischem Handeln ist da eher Kosmetik.

Ihre Karin Zühlke

Leitende Redakteurin

 
 
 
 

M12 Stromsteckverbinder und Kabelsätze

 
 

ANZEIGE

 

Die M12 Stromsteckverbinder und Kabelsätze bieten eine robuste, wasserdichte Verbindung für eine hohe Leistung in AC- oder DC-Spannungen. Sie sind mit PCB-Steckverbindern, Kabelsteckverbindern und einendigen Kabelsätzen verfügbar.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Einstieg in Wireless Charging Markt

Puls setzt auf Intralogistik

 
 

 

Puls übernimmt rückwirkend zum 1. Oktober von der Tesla Engineering Germany das Industriegeschäft von Wiferion. Das Freiburger Startup war im Juni von Tesla gekauft worden. Für Puls bedeutet die Übernahme den Einstieg in den Wachstumsmarkt Wireless-Charging.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für Privatgebäude

LG Energy Solution bringt Lithium-Eisenphosphat-Speicher heraus

 
 

 

LG Energy Solution bringt im November mit dem Enblock E ein neues Energiespeichersystem (ESS) auf Lithium-Eisenphosphat-Basis für Privathaushalte in Deutschland auf den Markt. Später soll der Speicher auch in Italien, Großbritannien und anderen europäischen Ländern erhältlich sein.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Viele nutzen ChatGPT als KI…

…wollen aber nicht, das andere das tun

 
 

 

Viele Mitarbeiter setzen ChatGPT oder eine vergleichbare KI ein, in der Werbebranche sind es sogar 39 Prozent. Allerdings meinen 55 Prozent davon, dass sie kein Vertrauen in ein Unternehmen haben, das ChatGPT am Arbeitsplatz verwendet.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Exklusiv-Interview

»Regionalität als Schlüssel zum Erfolg«

 
 

 

Das Fundament von Rosenberger ist die Hochfrequenztechnik. Wie sich das Unternehmen ausgehend von dieser Kernkompetenz zukünftig aufstellen will, erläutern CEO Eric Küppers und CFO Franz Praxenthaler im Markt&Technik-Interview.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Spannende Applikationen

Energieführung im gigantischen Sonnenteleskop

 
 

 

Tsubaki Kabelschlepp entwickelt seit vielen Jahren anwendungsspezifische Energieführungssysteme für den Einsatz in Teleskopen. In diesem Bereich – zwischen Wissenschaft und Technik – sind die Anforderungen besonders hoch.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Einkaufsmanager-Index

Produktion rutscht tief in den roten Bereich

 
 

 

Die Industrieproduktion wurde im September so stark gedrosselt wie seit fast dreieinhalb Jahren nicht mehr, teilte der Finanzdienstleister S&P Global in London mit. Dennoch verbessert sich der Einkaufsmanager-Index leicht.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
AT&S forscht

Grüne Elektronik für Europa

 
 

 

Ressourcen in der Elektronikfertigung minimieren, wiederverwerten und elektronische Komponenten reparieren und aufbereiten – das alles erforscht AT&T mit Partnern in einem EU-Projekt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
TSMC im dritten Quartal

KI-Chips dämpfen Umsatzeinbruch

 
 

 

Der Umsatz von TSMC ist im dritten Quartal weniger stark gefallen als vorhergesehen wurde, weil der steigende Bedarf an KI-Chips die schwächelnde Nachfrage aus dem der Smartphone- und Laptop-Markt teilweise kompensiert hat.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Bota Systems

Seed-Finanzierung für Roboter mit Tastsinn

 
 

 

Bota Systems hat eine Seed-Finanzierung über 2,5 Mio. Dollar abgeschlossen, um Robotern Tastsinn zu verleihen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
TQ weiter auf Erfolgskurs

500 Millionen Umsatz und unter Bayerns Best50

 
 

 

Die TQ-Group zählt auch in diesem Jahr wieder zu „Bayerns Best 50“ und hat erstmals die 500 Millionen Euro Marke beim Jahresumsatz erreicht.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
PCB-Fertigung ins Haus holen

So wird die Fertigung fit für die Zukunft

 
 

 

Verschiedene Produkte in kurzen Abständen herzustellen und die Anforderungen unterschiedlicher Produktionsaufträge und Materialien erfüllen zu können – darauf hat Fuji ihre SMT-Linien ausgelegt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Elektro- und Digitalindustrie

Auftragseingänge wieder leicht im Plus

 
 

 

Im August 2023 stiegen die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Einsparpotenzial ausschöpfen

Was bringt ein Wechsel von AC- auf EC-Lüfter?

 
 

 

Neue Technologien haben das Potenzial, die Effizienz von bestehenden Systemen zu steigern. Ein solcher Fortschritt ist der Einsatz von elektronisch kommutierten Lüftern (EC) anstelle herkömmlicher Wechselstrom-Lüfter (AC) in Schaltschränken.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Mit »Jetson AGX Orin«

Hochleistungs-KI-Kit für Edge-Anwendungen

 
 

 

Für KI-Anwendungen in Branchen wie Industrieautomation, Robotik oder Bildverarbeitung bedarf es Edge-Geräten, deren Fokus sowohl auf Leistungsfähigkeit als auch auf Effizienz liegt. Spectra hat mit dem »AIB-MX13-1-A1« ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät für KI-Anwendungen neu im Portfolio.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Okt

26

 
 

Forum Single Pair Ethernet

26. Oktober 2023
Forum am Schlosspark Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 

Anwenderforum EMV

22. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

22

 

Anwenderforum Leistungshalbleiter

22. - 23. November 2023
Novotel Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2023 WEKA Fachmedien GmbH