In unserer Gesellschaft werden psychische Abweichungen schnell pathologisiert. Wer nicht passt, ist krank! »Doch hinter dem vermeintlichen Ideal psychischer Gesundheit steckt keine objektive Wahrheit, sondern eine konstruierte Norm, die den sozialen Ordnungsinteressen dient«, sagt Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann und wirft einen kritischen Blick auf das Mantra der psychischen Gesundheit.
Übrigens: Noch mehr Content von unseren Autorinnen und Autoren wie Podcasts, Webinare, Events, Artikel findet ihr tagtäglich auf unserem LinkedIn-Kanal.
Und das erwartet euch heute:
- Psychische Gesundheit ist eine soziale Illusion
- Wertschätzung ist keine Einbahnstraße
- Agile Spiele - Boss Worker GAME
Bleibt skeptisch.
Euer BusinessVillage-Team
|
Psychische Gesundheit wird in westlichen Gesellschaften als universelles, neutrales Ideal verkauft. Als ein Zustand maximaler Funktionalität, innerer Harmonie und sozialer Anpassungsfähigkeit. Diese Vorstellung ist jedoch keine objektive Wahrheit, sondern eine gesellschaftlich konstruierte Norm, die in erster Linie dem sozialen Ordnungsinteresse dient. |
Wie bringt man im Workshop oder Seminar den Teilnehmern Führung, Selbstorganisation, Vertrauen, Mikromanagement oder Kollaboration bei? Ganz einfach spielerisch mit dem Boss Worker Game. |