Datum | Veranstaltung türkis: PSW und Schulberatung weiß: externe Veranstaltungen | Hinweise, Anmeldung und Fristen |
September |
06.09.2022 10:00 - 12:00 Uhr | Digitales Vernetzungsevent von talentify und IHK Berlin | Weitere Informationen |
06.09.2022 17:00 - 19:00 Uhr | Info-Abende im Informations- & Dokumentationszentrum Arbeitslehre (IDA): „Ernährungs- und Verbraucherbildung mit dem OHR am Beispiel von Foodtrends“ | Weitere Informationen |
07.09.2022 16:00 - 17.30 Uhr | abi» Chat „Duales Studium“ | Weitere Informationen |
08.09.2022 18:00 - 20:00 Uhr | Digitale AJA-Schüleraustausch-Messe | Weitere Informationen |
10.09.2022 09:00 - 16:00 Uhr | Berlin-Tag | Weitere Informationen (noch keine Anmeldeinformationen verfügbar) |
12.09. & 13.09.2022 | Fit für die Berufsausbildung – IHK-Seminar für Ausbildungspersonal | Weitere Informationen |
13.09. & 14.10.2022 | M+E Info Truck | Weitere Informationen |
14.09. & 15.09.2022 | Fit für die Berufsausbildung – IHK-Seminar für Auszubildende | Weitere Informationen |
16.09.2022 | Fit für die Berufsausbildung – Onlineseminar für Auszubildende und Ausbildungspersonal zum Thema „Gemeinsam schwierige Ausbildungssituationen meistern“ | Weitere Informationen |
17.09.2022 | Tag des Handwerks | Weitere Informationen (Download Infobroschüre) |
21.09.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Berufliche Anschlussperspektiven für Schüler/-innen mit Förderbedarf | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105995 |
21.09. & 22.09.2022 08:30 - 15:00 Uhr | vocatium Berlin/Havelregion | Weitere Informationen |
21.09. & 22.09.2022 14:00 – 16:00 Uhr | Genius Live-Webcasts: „Vernetzte Welt – Mensch, Maschine, Interaktion“ für die Sekundarstufe I | Weitere Informationen |
22.09.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung – Re-Zertifizierung | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106307 |
22.09. - 01.10.2022 | Make@thon Thema: Mobilität von morgen | Weitere Informationen |
27.09.2022 13:45 - 17:00 Uhr | 8. Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl SIEGEL 2022 „MINT für alle“ | Weitere Informationen |
27.09. - 28.09.2022 08:30 - 15:00 Uhr | vocatium Potsdam 2022 | Weitere Informationen |
27.09.2022 15:00 - 18:00 Uhr | Unfallverhütung bei der Lebensmittelverarbeitung in der Lehrküche | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106346 |
27.09.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Die „berufswahlapp“ – Berufsorientierung im Hosentaschenformat | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-104991 |
27.09. & 28.09.2022 | Digital Insights | Weitere Informationen |
28.09.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Gestaltung des Betriebspraktikums für Schüler/-innen mit Förderbedarfen | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106532 |
28.09. - 30.09.2022 | Inspiration Days 2.0 | Weitere Informationen |
28.09.2022 10:00 - 16:00 Uhr | Jobmesse Berlin | Weitere Informationen |
29.09.2022 09:00 - 15:00 Uhr | Mädchen-Technik-Kongress | Weitere Informationen |
Oktober |
04.10.2022 17:00 - 19:00 Uhr | Info-Abende im Informations- & Dokumentationszentrum Arbeitslehre (IDA): „Rolle und Aufgaben der Fachbereichsleitung WAT“ | Weitere Informationen |
05.10.2022 16:00 - 17:30 Uhr | abi» Chat „Ich will in der Natur arbeiten“ | Weitere Informationen |
05.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Duale Ausbildung im Bereich Tiefbau – eine Betriebserkundung | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106362 |
05.10.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Berufliche Orientierung für Schüler/-innen mit Förderschwerpunkt GE | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/unter 22.2-106599 |
05.10.2022 15:00 - 17:30 Uhr | Chance Oberstufenzentrum – Bildungswege im Überblick | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106364 |
06.10.2022 14:00 - 16:30 Uhr | “komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-108345 |
06.10. & 07.10.2022 9:00 - 17:00 Uhr | Zweitägiges Online-Seminar: WIWAG - Spielerisch Unternehmen lenken | Weitere Informationen |
11.10.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Online-Bewerbungen als Thema der Berufs- und Studienorientierung | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105260 |
11.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Oberstufenzentrum (OSZ)-Tour: Anna-Freud-Schule | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106368 |
12.10.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Inklusive Berufsorientierung: Sind alle auf dem Weg? | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106930 |
12.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Übergänge für Schüler/-innen aus Willkommensklassen gestalten | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106370 |
12.10.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Das Planspiel Börse – Mitmachen und den Aktienmarkt hautnah erleben | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105070 |
12.10.2022 09:00 - 15:00 Uhr | Schreibwerkstatt Curriculum der Berufs- und Studienorientierung (BSO) | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106288 |
12.10.2022 18:00 - 19:00 Uhr | „Wie finde ich ein Praktikum?“ Digitaler Infoabend der Berliner Wirtschaft | Weitere Informationen |
12.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung – Zertifizierung | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-108876 |
13.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Wir gründen eine Schüler/innengenossenschaft – warum und wie? | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106373 |
15.10.2022 | JuBi Berlin - Die JugendBildungsmesse | Weitere Informationen |
15.10.2022 | Stuzubi | Weitere Informationen |
18.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Klischee und Vorurteil in der Berufs- und Studienwahl | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106380 |
18.10.2022 16:00 - 17:30 Uhr | Digitales Bewerbungstraining für Schüler:innen | Weitere Informationen |
19.10.2022 15:00 - 17:30 Uhr | “Spiel das Leben!“ im Unterricht Wirtschaft, Arbeit, Technik | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106313 |
20.10.2022 14:30 - 17:00 Uhr | Weil deine Zukunft zählt – die Jugendberufsagentur Berlin stellt sich vor | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106530 |
24.10. - 29.10.2022 | “Talent Take Off – Einsteigen” | Weitere Informationen |
31.10. - 04.11.2022 | ABB Ausbildungszentrum: Technik-Camp in den Herbstferien | Weitere Informationen |
November |
01.11.2022 | Karrieretag Berlin | Weitere Informationen |
09.11.2022 16:00 - 17:30 Uhr | abi» Chat „Ich will was machen mit Medien“ | Weitere Informationen |
09.11.2022 14:00 - 17:30 Uhr | „Augen auf bei der Berufswahl!“ – auch für Schüler/-innen mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“ | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106973 |
09.11.2022 14:00 - 17:00 Uhr | Berufe mit Zukunft und erstes Programmieren mit Arduino | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106384 |
10.11.2022 15:00 - 17:30 Uhr | Handlungsorientierte Methoden im Zusatzkurs „Digitale Welten“ | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106332 |
12.11.2022 10:00 - 14:00 Uhr | parentum Potsdam 2022 | Weitere Informationen |
14.11.2022 09:00 - 15:00 Uhr | Sägen, feilen und bohren in der Metallwerkstatt | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105509 |
15.11.2022 15:00 - 18:00 Uhr | Unfallverhütung bei der Lebensmittelverarbeitung in der Lehrküche | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106348 |
15.11.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Präsentationsprüfung im Fach WAT | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105244 |
16.11.2022 09:00 - 15:00 Uhr | Mit Mosaiken Schule gestalten | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105221 |
16.11.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Die 5 Säulen der gesetzlichen Sozialversicherung | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-105071 |
16.11.2022 14:00 - 16:30 Uhr | Praktikumsplatzsuche für Schüler/-innen mit Förderbedarfen gestalten | Anmeldung über https://fortbildungen.berlin/ unter 22.2-106780 |