Sehr geehrte Damen und Herren, beim Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung geht es um die Auszeichnung und Zertifizierung von weiterführenden allgemeinbildenden Schulen. Mit der Auszeichnung werden die herausragenden Leistungen zur Berufs- und Studienorientierung von Schulen und ihren Partnern gewürdigt, bekannt gemacht und weiter empfohlen. In einem zweistufigen Verfahren zur Vergabe des Qualitätssiegels Berlin für exzellente berufliche Orientierung werden die Schulen in drei Themenbereichen nach vorgegebenen Kriterien beurteilt. Die Schulen reichen einen schriftlichen Bewerbungskatalog ein und nehmen nach erfolgreicher Bewertung an einem Audit teil. Für die schulischen Audits werden Auditorinnen und Auditoren aus den Bereichen Unternehmen, Beratung und Schule gesucht. Das Audit findet in der Zeit von 8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr (Zertifizierung) / 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr (Re-Zertifizierung) in der Schule statt. Das Auditteam führt Interviews mit: der Schulleitung; den Lehrkräften, die mit Projekten zur Berufs- und Studienorientierung beauftragt sind; weiteren Lehrkräften, die sich nicht direkt mit der Berufs- und Studienorientierung befassen; Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 8-10 bzw. 8-12/ 13; Kooperationspartner der Schule. Im Anschluss an die Audits kann die Zeit genutzt werden, um den Kriterienkatalog auszufüllen und bei Empfehlung die Laudatio für die Schule vorzubereiten. Die Auditorinnen und Auditoren arbeiten ehrenamtlich und werden entsprechend qualifiziert. Die zweistündige Schulung findet am 16. Januar 2019 um 15:00 Uhr statt. Wenn Ihr Interesse für die Tätigkeit als Auditorin bzw. Auditor geweckt wurde, dann können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen: Sybille Kubitzki (Gesamtkoordination von PSW Partner Schule Wirtschaft) Tel.: 030 - 54 71 09 95 E-Mail: [email protected] |