Wenn diese Infomail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte >
Logo PSW

Impressum

Datenschutz

PSW - Infomail - 30. September 2020

Themen

Bode-Museum öffnet wieder

Am Samstag, den 3. Oktober 2020, öffnet auf der Museumsinsel Berlin das Bode-Museum wieder.

Passend hierzu bietet Partner Schule Wirtschaft in Kooperation mit der Handwerkskammer Berlin am Dienstag, 27. Oktober 2020 von 14:00 - 16:30 Uhr eine SchuleAktiv-Fortbildung für Lehrkräfte an. Für Interessierte gibt es noch freie Plätze. Eine vorherige Anmeldung ist zingend erforderlich.

Thema:
Handwerk - Hinter den Kulissen des Bode-Museums

In einer Betriebserkundung wird den Lehrkräften gezeigt, wer alles am Funktionieren des Bode-Museums beteiligt ist. Sie treffen auf Restaurator*innen, Klimatechniker*innen, Tischler*innen, Maler*innen und Elektroniker*innen. Im Austausch lernen die Teilnehmenden die Berufe, ihre Anforderungen und die Aufstiegsmöglichkeiten kennen. Im Anschluss werden Anforderungsprofile für die Beratung von Schüler*innen erstellt.

>

SchuleAktiv - Veranstaltungen

November 2020

Gestaltung des Betriebspraktikums für Schüler*innen mit Förderschwerpunkt
Mittwoch, 11. November 2020 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Schule Am Breiten Luch
Am Breiten Luch 19
13053 Berlin
 

business@school
Donnerstag, 12. November 2020 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Raum:401
 

Entwickeln & Fertigen einer Smartphone-Boombox aus Kiefernholz
Montag, 16. November 2020 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Oberschule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
Raum: B 110 - 1. OG (NB)
 

Kreatives Gemüse in der Lehrküche
Montag, 18. November 2020 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Oberschule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
Raum: Lehrküche-B210 (NB)
 

Handwerk - Hinter den Kulissen der Stiftung Oper
Montag, 19. November 2020 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Stiftung Oper in Berlin
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
 

Präsentationsprüfung im Fach WAT
Montag, 23. November 2020 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Oberschule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
 

Besondere Schüler*innen - Besondere Beratungssituationen?
Montag, 25. November 2020 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Biesalski Schule
Hüttenweg 40
14195 Berlin
 

Der Handel mit Kakao - Ein lohnendes Geschäft?
Montag, 26. November 2020 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bröndby-Schule
Dessauer Straße 63
12249 Berlin
 

Dezember 2020

Berufe mit Zukunft. Praktischer Einblick in gewerblich-technische Berufe
Mittwoch, 02. Dezember 2020 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH
Lessingstr. 89
13158 Berlin
 

Netzwerktreffen der SIEGEL-Schulen und solchen die es werden wollen
Dienstag, 03. Dezember 2020, 14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Raum 401
 

Weihnachtsgebäck in der Lehrküche
Montag, 07. Dezember 2020 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Oberschule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
Raum: Lehrküche - B 210
 

Berufsorientierung und Inklusion - Wie kann ich differenzieren?
Mittwoch, 09. Dezember 2020, 14:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Biesalski Schule
Hüttenweg 40
14195 Berlin
 

>

Eine Teilnahme ist ausschließlich über Online-Anmeldung auf www.psw-berlin.de/fortbildungen möglich. Eine verbindliche Zusage/Absage erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.

Weitere SchulrAktiv-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: www.psw-berlin.de/fortbildungen

SchuleAktiv-Veranstaltungen sind für Berliner Lehrkräfte als Fortbildung anerkannt.

MINT-Berufe mit Zukunft - Fortbildung für WAT-Lehrkräfte
Ein Angebot der Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik und Biologie)

In einer kurzen Einführung (max. 15 Minuten) wird die an der LMS angebotene hochwertige vollschulische Ausbildung zum Staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten/ Chemisch-technischen Assistenten/Physikalisch-technischen Assistenten vorgestellt. Alle drei Berufe sind am Arbeitsmarkt sehr nachgefragt.

Im Mittelpunkt steht der experimentelle Teil (mindestens 90 Minuten): In zwei parallelen Workshops (jeweils maximal 12 TN) treten die Teilnehmer*innen in die Fußstapfen eines BTA oder CTA und gehen lebensnahen Fragestellungen aus der Welt der Biologie und Chemie mit konkretem Alltagsbezug nach.

Im Workshop A bestimmen die Teilnehmer*innen ihre eigenen Blutgruppen und

im Workshop B synthetisieren die Teilnehmer*innen den Jeans-Farbstoff Indigo - jeweils erläutert mit dem fachlichen Hintergrund.

Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, einen Blick in die Speziallabore der LMS zu werfen, die eine Ausbildung auf höchstem Niveau ermöglichen.

Donnerstag, 12. November 2020, 14:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Lise-Meitner-Schule, Treffpunkt Foyer
Lipschitzallee 25
12351 Berlin

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung unter Angabe des gewünschten Workshops bis zum 29.10.2020 an [email protected]. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen an der LMS. In den Laboren gilt durchgängig "Maskenpflicht".

Die komplette Ausschreibung im PDF-Format erhalten Sie >

Newsletter/Infomail abonnieren

Möchten Sie Newsletter/Infomail von Partner Schule Wirtschaft regelmäßig erhalten, dann können Sie sich hier anmelden:

    Newsletter-Anmeldung

Impressum

 

Herausgeber:
Partner Schule Wirtschaft
Am Schillertheater 4
10625 Berlin

Verantwortlich:
Manfred Heuer

Telefon: 030 54 71 09 96
E-Mail: [email protected]

V.i.s.d.P.:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.