Wenn diese Infomail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte >
Logo PSW

Impressum

Datenschutz

PSW - Infomail - 17. Januar 2020

Themen

PSW-News

Aktuelle Einträge

  •   Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung
       Im Schuljahr 2019/20 haben es 18 Schulen ins Audit geschafft
       (12 Zertifizierungen und 6 Rezertifizierungen).
       Die Audits finden in der Zeit vom 10. Februar 2020 – 30. April 2020 statt.
  •   MINT-Messe in Reinickendorf
       Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Reinickendorf forscht & experimentiert“ stehen
       Schul-Präsentationen.
  •   KarriereCenter bautec
       Berufe in der Bau- und Gebäudetechnik im Rahmen der internationalen Fachmesse entdecken.
  •   Kick & Work 2020
       Ausbildungs-, Job- und Praktikumsmesse im Stadion „An der Alten Försterei“.

Laufend aktuelle Berichte und Messetermine finden Sie >

Schule Aktiv Veranstaltungen

Januar 2020

Praktikumsbörse - 8. Klasse trifft 9. Klasse
Mittwoch, 29. Januar 2020, 12:00 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Wilma-Rudolph-Schule
Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin
Raum 012
 

Februar 2020

Erfolgreich bewerben!
Dienstag, 18. Februar 2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Berliner Sparkasse
Gustav-Meyer-Allee 1
13355 Berlin
 

Abitur- und dann?
Ergänzungskurs „Studium und Beruf“ an ISS

Montag, 24.Februar 2020, 12:00-16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Wilma-Rudolph-Schule
Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin
 

Beratung von Schülerinnen und Schülern im Bereich Informatik
Anforderungen der Bildungsgänge in Informatik am OSZ

Donnerstag, 27.Februar 2020, 15:00 - 17:30 Uhr (parallel zum Tag der offenen Tür)
Veranstaltungsort:
OSZ Informations- und Medizintechnik
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
 

März 2020

Was macht einen guten Praktikumsplatz für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf aus?
Mittwoch, 04. März 2020, 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Schule Am Breiten Luch
Am Breiten Luch 19
13053 Berlin
 

>

Eine Teilnahme ist ausschließlich über Online-Anmeldung auf www.psw-berlin.de/veranstaltungen möglich. Die Anzahl der Mindestteilnehmerinnen und Mindestteilnehmer für Schule Aktiv-Veranstaltungen liegt bei 10 Personen. Eine verbindliche Zusage/Absage erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.

Weitere SCHULE AKTIV-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: www.psw-berlin.de/veranstaltungen

Schule Aktiv-Veranstaltungen sind für Berliner Lehrkräfte als Fortbildung anerkannt.

M+E-InfoTruck – Alles über die M+E-Berufswelt auf 80 Quadratmetern

Auf 80 Quadratmetern Präsentationsfläche und zwei Etagen informiert der M+E-InfoTruck bei verschiedenen Ausbildungsbetrieben, Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klasse anschaulich über die Berufsbilder, Perspektiven und Anforderungen in der Metall- und Elektroindustrie.

An folgenden Terminen gibt es bei den angegebenen Stationen noch freie Plätze:

Montag, 23. März 2020
Berufsinformation bei der Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Dienstag, 24. März 2020
Berufsinformation bei der Pierburg GmbH

Mittwoch, 25. März 2020
Berufsinformation bei der Paul Hettich GmbH Co. KG

Weitere Informationen zum M+E-InfoTruck erhalten Sie >

Newsletter/Infomail abonnieren

Möchten Sie Newsletter/Infomail von Partner Schule Wirtschaft regelmäßig erhalten, dann können Sie sich hier anmelden:

    Newsletter-Anmeldung

Impressum

 

Herausgeber:
Partner Schule Wirtschaft
Am Schillertheater 4
10625 Berlin

Verantwortlich:
Manfred Heuer

Telefon: 030 54 71 09 96
E-Mail: [email protected]

V.i.s.d.P.:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.