Wenn diese Infomail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte >
Logo PSW

Impressum

Datenschutz

PSW - Infomail - 13. Dember 2018

Frohe Weihnachten

Partner Schule Wirtschaft wünscht Ihnen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest mit ein paar stillen Momten und einen guten Start ins neue Jahr.

Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit in 2018 und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2019!

Ihr PSW Team

Themen

Förderpreis "Praktisches Lernen und Schule"
Neue Auusschreibungsrunde 2018/19 gestartet

Mit diesem Förderpreis werden Projekte aus Schulen ausgezeichnet, die den Lebensbezug des schulischen Lernens stärken; an denen die Schülerinnen und Schüler aktiv teilnehmen; in denen geforscht, gebaut, inszeniert, aufgeführt, untersucht, organisiert ... in denen praktisch gelernt wird!

Ab sofort stehen Ihnen sämtliche, für die Bewerbung notwendigen Umterlagen, zum Download zur Verfügung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen, diese erfolgen ausschließlich online.

Bewerbungsschluss ist der 22. Juni 2019.

Weitere Informationen, Flyer, Ausschreibung, Bewerbungsformular
und Hinweise zur Onlinebewerbung erhalten Sie >

Schule Aktiv Veranstaltungen Februar / März 2019

Februar 2019

Das Klimafrühstück
Montag, 11. Februar 2019, 12:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Wilma-Rudolph-Schule
Am Hegewinkel 2A
14169 Berlin
 

Bauen und Wohnen - Gestaltungs- bzw. Renovierungs-projekte in der eigenen Schule
Montag, 11. Februar und Mittwoch, 13. Februar 2019
Der Kurs findet an 2 Tagen statt: jeweils von 9:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Schule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
Raum: Metallwerkstatt - B 110
 

Design Thinking Projektarbeit zur Förderung von Schlüsselqualifikationen von Jugendlichen
Mittwoch, 13. Februar 2019, 14:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Raum 401
 

Förderung der Berufswahlkompetenz als Grundlage inklusiver, schulischer Berufsorientierung
Montag, 25. Februar 2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Comenius-Schule
Gieselerstr. 4
10713 Berlin
 

März 2019

Ein Projekt in der Holzwerkstatt
Mittwoch, 13. März 2019 und Donnerstag, 14. März 2019
Der Kurs findet an 2 Tagen statt, jeweils 9:00 - 15:00 Uhr.
Veranstaltungsort:
TU Berlin
Marchstr. 23
10587 Berlin
Raum: Holzwerkstatt
 

>

Eine Teilnahme ist ausschließlich über Online-Anmeldung auf www.psw-berlin.de/veranstaltungen möglich. Die Anzahl der Mindestteilnehmerinnen und Mindestteilnehmer für Schule Aktiv-Veranstaltungen liegt bei 10 Personen. Eine verbindliche Zusage/Absage erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.

Weitere SCHULE AKTIV-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: www.psw-berlin.de/veranstaltungen

Schule Aktiv-Veranstaltungen sind für Berliner Lehrkräfte als Fortbildung anerkannt.

Tage der offenen Tür / Aktionstag

Landesweiter Tag der offenen Tür der Jugendberufsagentur Berlin

Weil jede Zukunft zählt — ist es unser gemeinsames Ziel, allen jungen Menschen in Berlin eine berufliche Perspektive zu geben und sie erfolgreich auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.

Am Mittwoch, 23. Januar 2019 öffnet die Jugendberufsagentur Berlin an allen Standorten ihre Türen.

Zu diesem landesweiten Tag der offenen Tür sind Sie herzlich eingeladen. In der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr erwartet Sie an allen Standorten ein abwechslungsreiches Programm.

Lernen Sie alle unter dem Dach der Jugendberufsagentur agierenden Personen und deren Aufgaben in allen 12 Bezirken kennen.

 

Tage der offenen Tür der Oberstufenzentren in Berlin
Weitere Informationen erhalten Sie >

 

7. Aktionstag „Berufliche Gymnasien“ – MSA2GO

Am 28. Februar 2019 findet in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Magazin der Heeresbäckerei, Köpenicker Str. 16/17, 10997 Berlin der 7. Aktionstag „Berufliche Gymnasien“ – MSA2GO statt.

Auch in diesem Jahr werden wieder 20 Berliner OSZ mit beruflichem Gymnasium teilnehmen und über die Schullaufbahn „Gymnasiale Oberstufe“ informieren.

Weitere Informationen erhalten Sie >

EALS-Schulungen 2019

Das EALS-Team bietet wieder Schulungen an.

Schulungsort
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

Weitere Informationen erhalten Sie >

Newsletter/Infomail abonnieren oder abbestellen

 

Abonnieren

Möchten Sie Newsletter/Infomail von Partner Schule Wirtschaft regelmäßig erhalten, dann können Sie sich hier anmelden:

    Newsletter-Anmeldung

 

Abbestellen

Wenn Sie Newsletter/Infomail nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden:

    Newsletter-Abmeldung

Impressum

 

Herausgeber:
Partner Schule Wirtschaft
Am Schillertheater 4
10625 Berlin

Verantwortlich:
Manfred Heuer

Telefon: 030 54 71 09 96
E-Mail: [email protected]

V.i.s.d.P.:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Straße 6
10278 Berlin

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

Wenn Sie Newsletter/Infomail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen > abbestellen.