Wenn diese Infomail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte >
Logo PSW

Impressum

Datenschutz

PSW - Infomail - 05. März 2020

Themen

PSW-News

Aktuelle Einträge

  •   Lange Nacht der Industrie 2020
       Die Veranstaltung bietet einen Blick hinter die Kulissen vieler Berliner Industrieunternehmen.
  •   b@s videochallenge
       Neue Runde des Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler gestartet.
  •   Green Work and Party
       Auf dem kostenfreien Sommerferiencamp werden Ausbildungsberufe vorgestellt und deren
       nachhaltige Aspekte hervorgehoben.
  •   Schwarze Löcher
       Neues Planetariumsprogramm steht auf dem Spielplan beider Großplanetarien..

Laufend aktuelle Berichte und Messetermine finden Sie >

SchuleAktiv Veranstaltungen

März 2020

(Um-)Wege zu beruflichen Anschlussperspektiven für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Mittwoch, 18. März 2020 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Adolf-Reichwein-Schule
Sonnenallee 188
12059 Berlin
 

Spiele im WAT-Unterricht - Ökonomisch - praktisch - gut
Mittwoch, 18. März 2020 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Schule
Stephanstraße 27
10559 Berlin
 

Kompetenzorientierter Lehrküchenunterricht - Tipps und Tricks
Montag, 30. März 2020 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Oberschule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
Raum: Lehrküche - B 210
 

April 2020

JUNIOR Schülerfirmen - Gründen im Schulalltag
Mittwoch, 22. April 2020 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Institut der deutschen Wirtschaft JUNIOR
Georgenstraße 22
10117 Berlin
 

Schnelle gesunde Küche
Montag, 27. April 2020 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hedwig-Dohm-Oberschule
Stephanstr. 27
10559 Berlin
Raum: Lehrküche - B 210
 

#seiDUAL - Das Event 2020
Dienstag, 28. April 2020, 14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Raum 401
 

Differenzierungsmöglichkeiten im inklusiven BSO-Unterricht
Mittwoch, 29. April 2020, 14:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Werkschule Löwenherz
Fritz-Reuter-Allee 138
12359 Berlin
 

Entrepreneurship in der SEK I - Unternehmertum im WAT-Unterricht
Donnerstag, 30. April 2020 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schule am Berlinickeplatz
Alt-Tempelhof 53-57
12103 Berlin
 

>

Eine Teilnahme ist ausschließlich über Online-Anmeldung auf www.psw-berlin.de/veranstaltungen möglich. Die Anzahl der Mindestteilnehmerinnen und Mindestteilnehmer für SchuleAktiv-Veranstaltungen liegt bei 10 Personen. Eine verbindliche Zusage/Absage erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.

Weitere SchulrAktiv-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: www.psw-berlin.de/veranstaltungen

SchuleAktiv-Veranstaltungen sind für Berliner Lehrkräfte als Fortbildung anerkannt.

planet-beruf.de
Gut vernetzt – Kommunikation und Networking für den Beruf

Auf welchem Weg es mit dem gewünschten Ausbildungsplatz und der beruflichen Karriere klappt, erfahren Jugendliche im neuen planet-beruf.de-Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit. Darin dreht sich alles um gute Kommunikation für Alltag und Berufsleben sowie den erfolgreichen Aufbau von Netzwerken.

Weitere Informationen erhalten Sie >

LANGE NACHT DER INDUSTRIE

Am Mittwoch, 27. Mai 2020 findet in Berlin wieder die LANGE NACHT DER INDUSTRIE in Kooperation mit der Karrieremesse jobwunder statt.

Die Anmeldung ist ab sofort, bis 10. April 2020 möglich. Auf der Website können Sie einsehen, welche Touren 2020 zur Verfügung stehen. Anmeldungen von Schulen werden bevorzugt behandelt, aber bitte beachten Sie, dass die Plätze pro Tour begrenzt sind.

Weitere Informationen erhalten Sie >

Die GATWU & das IBBA laden zu INFO-Abende 2020 ein

An 7 Abenden wird ein relevantes Thema der Arbeitslehre/WAT in den Blick genommen. Die Veranstaltungen starten mit einem Impulsvortrag, stellen Best-Practice-Beispiele vor und lassen Raum für Diskussionen und Austausch.

Veranstaltungsorte:
Informations- & Dokumentationszentrum Arbeitslehre (IDA) am IBBA der TU Berlin oder in einer Berliner Sekundarschule.

Weitere Informationen erhalten Sie > (PDF-Datei)

Newsletter/Infomail abonnieren

Möchten Sie Newsletter/Infomail von Partner Schule Wirtschaft regelmäßig erhalten, dann können Sie sich hier anmelden:

    Newsletter-Anmeldung

Impressum

 

Herausgeber:
Partner Schule Wirtschaft
Am Schillertheater 4
10625 Berlin

Verantwortlich:
Manfred Heuer

Telefon: 030 54 71 09 96
E-Mail: [email protected]

V.i.s.d.P.:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.