Wenn diese Infomail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte >
Logo PSW

Impressum

Datenschutz

PSW - Infomail - 03. September 2019

Themen

PSW-Jahrestagung
Die ersten Schritte ins Berufsleben jugendgerecht kommunizieren

Die Angebote für Jugendliche am Übergang von der Schule ins Berufsleben sind sehr vielfältig. Trotzdem entscheidet sich ein großer Teil für die Fortführung einer schulischen Laufbahn, obwohl die Chancen für eine betriebliche Ausbildung oder ein duales Studium noch nie so gut waren. Daraus ergibt sich unter anderem die Frage: Wie kommuniziert man die Vorteile und die Chancen von betrieblicher Ausbildung und dualem Studium jugendgerecht? Dieser Frage wird in der Veranstaltung nachgegangen und in den Themenräumen Beispiele vorgestellt. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet.

Datum:
Dienstag, 01. Oktober 2019, 14:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Centré Monbijou
Oranienburger Str. 13/14
10178 Berlin

Weitere Informationen und Anmeldemöghlichkeit erhalten Sie >

PSW-News

Aktuelle Einträge

Weitere interesante Berichte, Messe-, Ferien- und Prüfungstermine finden Sie >

Schule Aktiv Veranstaltungen

September 2019

Digitalisierung an Schulen – keine Frage der Ausstattung
Mit Schülerinnen und Schülern erfolgreich Videos produzieren

Donnerstag, 19. September 2019 von 15:30 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Boston Consulting Group
Schützenstraße 40
10117 Berlin
 

Berufs- und Studienorientierung fachübergreifend und inklusiv gestalten
Montag, 23. September 2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Johann-August-Zeune-Schule für Blinde und
Berufsfachschule Dr. Silex -- Förderzentrum "Sehen"
Rothenburgstraße 14
12165 Berlin
Raum S 103
 

Oktober 2019

Planspiel Börse – Mitmachen und den Aktienmarkt hautnah erleben
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 14:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Berliner Sparkasse
Beratungscenter 10. Etage
Nollendorfplatz 3-4
10777 Berlin
 

Entwickeln & Fertigen von Box- Varianten aus Kiefernholz
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Carl-von-Ossietzky-Schule
Bauteil Arbeitslehre/ Werkstätten
Blücherstraße 46/47
10961 Berlin
 

Besondere Schülerinnen und Schüler? - Besondere Beratungssituationen?
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Comenius Schule
Gieselerstr. 4
10713 Berlin
Raum 103
 

November 2019

Planspiel Börse 2 – Beispiele für den Unterricht
Mittwoch, 13. November 2019, 14:30 -17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schule am Berlinickeplatz
Alt-Tempelhof 53-57
12103 Berlin
 

Effektive Gestaltung des Betriebspraktikums für Schülerinnen
und Schüler mit Förderschwerpunkt

Mittwoch, 20. November 2019 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Werkschule Löwenherz
Fritz-Reuter-Alle 138
12359 Berlin
 

>

Eine Teilnahme ist ausschließlich über Online-Anmeldung auf www.psw-berlin.de/veranstaltungen möglich. Die Anzahl der Mindestteilnehmerinnen und Mindestteilnehmer für Schule Aktiv-Veranstaltungen liegt bei 10 Personen. Eine verbindliche Zusage/Absage erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.

Weitere SCHULE AKTIV-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: www.psw-berlin.de/veranstaltungen

Schule Aktiv-Veranstaltungen sind für Berliner Lehrkräfte als Fortbildung anerkannt.

„Augen auf bei der Berufswahl!“ – auch im Förderschwerpunkt Sehen

Die Fortbildung gibt einen Überblick zu Ausgangssituationen und besonderen Bedürfnissen von Schülerninnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “Sehen“ im BSO-Prozess. Im fachlichen Austausch zu Elementen der BSO (Berufs- und Studienorientierung) werden Praxisbeispiele vorgestellt, ,,Stolpersteine“ erörtert und Unterstützungsangebote dargestellt. Informationen zu möglichen Anschlussperspektiven für Schülerinnen und Schüler mit Sehbeeinträchtigung werden gegeben.

Datum:
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 14:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
J.-A.-Zeune-Schule für Blinde und Berufsfachschule Dr. Silex
Raum: S103
Rothenburgstr. 14
12165 Berlin

Weitere Informationen und Anmeldemöghlichkeit erhalten Sie >

Newsletter/Infomail abonnieren

Möchten Sie Newsletter/Infomail von Partner Schule Wirtschaft regelmäßig erhalten, dann können Sie sich hier anmelden:

    Newsletter-Anmeldung

Impressum

 

Herausgeber:
Partner Schule Wirtschaft
Am Schillertheater 4
10625 Berlin

Verantwortlich:
Manfred Heuer

Telefon: 030 54 71 09 96
E-Mail: [email protected]

V.i.s.d.P.:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.