Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 28
vom 8. März 2021
20. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Webinar zur Halterhaftung
Fuhrparkmanager müssen viele Gesetze und Vorgaben im Blick haben, denn der Betrieb eines Fuhrparks birgt einige Risiken. In unserem Webinar sorgen wir für Klarheit im Paragrafendschungel und zeigen digitale Lösungsmöglichkeiten auf.
Jetzt zum Webinar anmelden
Arrow
Nachrichten vom 08.03.2021
Image
Kfz-Dienstleistungen
PS Team bündelt Vertrieb und Marketing
Mehr Verantwortung für Tanja Ebert: Die Branchenexpertin soll die Neustrukturierung der Bereiche Sales und Marketing beim Wallufer Branchendienstleister voranbringen.
mehr lesen
Arrow
Image
Fokus E-Mobilität
Neues Lifestyle-Portal für Dienstwagenfahrer
Neben Informationen zu Elektrofahrzeugen und Technik will Mydienstwagen.de mit verständlich aufbereiteten Rechts- und Steuerbeiträgen sowie abwechslungsreicher Unterhaltung bei der Zielgruppe punkten.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Elektrisierende Performance
Jaguar Land Rover verbindet markentypische On- und Offroad-Performance mit umweltfreundlicher Mobilität und niedrigen Unterhaltskosten. Entdecken Sie die Highlights für Businesskunden im Autoflotte-Webspecial.
Hier geht’s zum Webspecial.
Arrow
Image
Mercedes-Benz Bank
Gute Geschäftschancen für 2021
Im zweiten Pandemie-Jahr soll das Mercedes-Volumenmodell C-Klasse für Impulse sorgen. Im Leasing setzt die Herstellerbank auf die Einführung neuer Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
mehr lesen
Arrow
Image
Fiktive Abrechnung von Reparaturkosten
Keine Pflicht zur Schadensbehebung
Wer als Geschädigter bei einem Pkw-Unfall seinen Schaden selber oder vielleicht gar nicht behebt, kann dennoch auf die Zahlung der im Sachverständigengutachten veranschlagten Summe bestehen.
mehr lesen
Arrow
Image
E-Mobilitätsspezialist Reev
Monitoring für Ladestationen
Die Elektromobilität ist mit wachsender Dynamik und zum Teil steigender Komplexität verbunden. Das erschwert vielen Firmen den Einstieg in die eigene Ladeinfrastruktur. Reev begegnet diesen Tendenzen mit einer neuen Softwarelizenz.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Personalleiter / HR-Manager (m/w/d)
Köln
Engagierter Finanzierungsgebietsleiter (m/w/d)
Brandenburg;Berlin;Sachsen-Anhalt
Image
VW ID-Modelle
Ab sofort mit Funk-Updates
VW schaltet Over-the-Air-Updates für seine E-Autos frei. Bereits ausgelieferte Modelle müssen aber zur Software-Erneuerung noch einmal zum Händler.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Audi e-tron GT
Achtung! Starkstrom
Mit dem e-tron GT hebt Audi das elektrische Fahren auf ein derart hohes Niveau, dass selbst hartnäckigsten Verfechter des Verbrennungsmotors die Argumente ausgehen dürften.  
mehr lesen
Arrow
Image
Neuer Subaru Outback
Fast ganz der Alte
In den USA ist der neue Subaru Outback schon seit vergangenem Jahr auf dem Markt. Nun kommt er auch zu uns.
mehr lesen
Arrow
Image
Bio-Hybrid Pick-up
Für Singles mit Gepäck
Der Marktstart für das Vierrad-Pedelec Bio-Hybrid rückt näher. Mittlerweile kann man zwischen zwei Typen wählen. Preise gibt es außerdem.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2021 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.