Hexahydrocannabinol in E-Zigaretten Experten in ganz Europa warnen vor „Kioskdroge" HHC Test in NRW-Supermärkten 100 Flaschen auf einmal – so funktionieren die neuen XXL-Pfandautomaten Filmpreis-Verleihung im März „Im Westen nichts Neues“ für neun Oscars nominiert App „Waldfleisch“ auch am Niederrhein So kommt Wildfleisch per App direkt vom Jäger zum Käufer Nach hartem Durchgreifen im Kreis Mettmann Von der Qual einer falschen Vogel-Haltung
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Joachim Rüttgen
Lokalredakteur Bergisches Land
24. Januar 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen.
Am Dienstag wurde der Prozess im Wermelskirchener Missbrauchskomplex vor dem Kölner Landgericht fortgesetzt. Als ein Sondereinsatzkommando Marcus R. im Dezember 2021 in seinem Haus in Wermelskirchen festnahm, zerbrach das Leben seiner Frau nach und nach in tausend Teile. Anfangs wusste sie noch nicht, was genau ihrem Mann vorgeworfen wird, wie er selbst beim Prozess erzählte.
Nach den Sommerferien wird das Berufskolleg Hückeswagen ein neues Projekt starten, das sich an Schüler der weiterführenden Schulen richtet. Dabei werden Kurse zu MINT-Themen angeboten. Was genau geplant ist, verrät Schulleiter Gunnar Mühlenstädt.
Sollte in Radevormwald mal der Strom flächendeckend ausfallen, so hat die Stadt vorgesorgt und in den vergangenen Monaten ämterübergreifend ein Krisenkonzept erarbeitet. „Radevormwald ist vorbereitet“, betonte Bürgermeister Johannes Mans bei der Vorstellung der Arbeit des „Stabes für außergewöhnliche Ereignisse“. Was sich genau dahinter verbirgt, lesen Sie hier...
Einen schönen Abend, das wünscht Ihnen
Ihr
Joachim Rüttgen
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Hexahydrocannabinol in E-Zigaretten
Experten in ganz Europa warnen vor „Kioskdroge" HHC
Experten warnen bereits jetzt vor dem Konsum des Stoffes Hexahydrocannabinol (HHC), einem Extrakt aus der Hanfpflanze. Der Konsum fällt in eine Nische des Betäubungsmittelgesetzes.
ANZEIGE

Neujahrsgeschenk: 14 Tage gratis lesen + Frühstückbrettchen dazu
- Gedruckte Zeitung (frei Haus geliefert)
- Digitale Zeitung (ePaper, schon am Vorabend lesbar)
- Unser Nachrichtenportal mit RP+
- Plus ein schickes Frühstücksbrettchen mehr
Test in NRW-Supermärkten
100 Flaschen auf einmal – so funktionieren die neuen XXL-Pfandautomaten
Ein neuer Pfandautomat ermöglicht es jetzt, bis zu 100 Pfandflaschen gleichzeitig abzugeben. Wo die neuen Automaten stehen – und wie sie funktionieren.
Filmpreis-Verleihung im März
„Im Westen nichts Neues“ für neun Oscars nominiert
Am 12. März werden die Oscars verliehen – nun stehen die nominierten Filme fest. Ein Science-Fiction Film geht mit elf Nominierungen als Spitzenreiter ins Rennen. Alle News zu den Oscars bekommen Sie hier.
App „Waldfleisch“ auch am Niederrhein
So kommt Wildfleisch per App direkt vom Jäger zum Käufer
Ein Startup will den regionalen Wildfleisch-Kauf direkt vom Jäger vereinfachen. Das soll mit Hilfe einer App funktionieren, auch Anbieter vom Niederrhein sind schon dabei. Wie funktioniert das? Ein Überblick.
Nach hartem Durchgreifen im Kreis Mettmann
Von der Qual einer falschen Vogel-Haltung
Tierschützer loben den Kreis Mettmann für sein Durchgreifen im Fall eines Wellensittichs aus Mettmann. Und sie bieten angehenden Tierhaltern vor einer Vermittlung eine umfangreiche Beratung an.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.