Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
thumbnail_DHI_NL_Newsletter
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

Es war eine Weltpremiere: Am 9. Januar 2024 wurde in Dresden ein wissenschaftlicher Prototyp für die MRT-geführte
Protonentherapie eingeweiht. Mit dieser Anlage begeben sich Experten aus Medizin, Medizinphysik, Biologie und
Ingenieurwissenschaften auf den Weg  zur wissenschaftlichen Erprobung einer neuen Form der Strahlentherapie
zur Behandlung von Krebserkrankungen. Erstmals wird in Form eines Prototyps ein Ganzkörper-MRT-Gerät zur
Echtzeit-Bildgebung mit einer Protonentherapieanlage kombiniert.

Was die Branche sonst noch bewegt, finden Sie hier!


Ihr Heiner Sieger

PS: Damit Sie keine News verpassen, abonnieren Sie jetzt hier Ihren monatlichen Newsletter!
thumbnail_HSI_800
Heiner Sieger
DIGITAL HEALTH INDUSTRY
Chefredakteur

E-Mail:heiner.sieger@win-verlag.de
Medizintechnik: Marktausblick 2024
Medizintechnik: Marktausblick 2024
Wirtschaftskrise, Inflation und steigende Preise werfen einen langen Schatten auf das neue Jahr. Wie steht es um die Zukunft des Medizintechnikmarkts 2024?
Mehr erfahren
DiGA-Report: „Stetiges Wachstum trotz systemischer Hürden“
DiGA-Report: „Stetiges Wachstum trotz systemischer Hürden“
Der vom GKV-Spitzenverband vorgelegte aktuelle Bericht zur Inanspruchnahme von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) zeigt nach Ansicht des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) das große Potenzial zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Mehr erfahren
Cybersecurity: Krankenhäuser besser schützen
Cybersecurity: Krankenhäuser besser schützen
Die Anzahl der Cyberangriffe nimmt immer weiter zu, insbesondere auf die kritische Infrastruktur. Gefragt ist Echtzeit-Cybersecurity.
Mehr erfahren
E-Rezept: Erfolgreicher Start in 2024
E-Rezept: Erfolgreicher Start in 2024
In den ersten Januartagen wurden bereits sieben Millionen E-Rezepte erfolgreich eingelöst, die Gesamtzahl liegt derzeit bei 25,7 Millionen.
Mehr erfahren
KI-Plattform zur Unterstützung von Netzhautbehandlungen
KI-Plattform zur Unterstützung von Netzhautbehandlungen
Bayern Kapital beteiligt sich an der deepeye Medical GmbH. Das Münchener Gesundheitstechnologie-Start-Up spezialisiert sich auf die Verbesserung der Netzhauttherapie durch künstliche Intelligenz.
Mehr erfahren
Anzeige
Universitätsmedizin Mainz: So werden IT-Systeme effektiver und sicherer
Universitätsmedizin Mainz: So werden IT-Systeme effektiver und sicherer
Bevor das deutsche Gesundheitswesen weiter digitalisiert werden kann, muss als Basis dafür die derzeitige Legacy-Infrastruktur zuerst einer grundlegenden Modernisierung unterzogen werden.
Mehr erfahren
Patientenversorgung: Wie IT-Selfservice diese verbessern kann
Patientenversorgung: Wie IT-Selfservice diese verbessern kann
Die Gesundheitsbranche steht vor der Herausforderung einer hohen Patientenanzahl, die einen ständigen Bedarf an Versorgung schafft. Inmitten dieses Anspruchs an das System treten täglich Hunderte von IT-Tickets auf, die das IT-Service-Management mit Problemen wie unzugänglichen Daten der Patienten konfrontieren.
Mehr erfahren
Protonentherapie: Neuer Prototyp zur Behandlung von Krebs
Protonentherapie: Neuer Prototyp zur Behandlung von Krebs
Weltweit erster Prototyp zur Echtzeit-Verfolgung beweglicher Tumore während der Protonentherapie geht in den wissenschaftlichen Betrieb.
Mehr erfahren
Telematikinfrastruktur: CGI und eHealth Experts entwickeln neues TI-Gateway
Telematikinfrastruktur: CGI und eHealth Experts entwickeln neues TI-Gateway
CGI hat mit eHealth Experts eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, ein neues Telematikinfrastruktur-Gateway für die sichere Vernetzung im Gesundheitssystem zu entwickeln und damit die Patientenversorgung sicherzustellen.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_DHI_560x200b
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Balanstraße 73
Gebäude Nr. 21A, EG
81541 München
Tel. +49.89.3866617-0
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube