Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Prostitution in Basel: Christoph Hochuli (EVP) fordert in einem Vorstoss, dass der Kanton «Hilfsprogramme» entwickelt, die Menschen im Sexgewerbe beim Berufswechsel helfen. Beratungsstellen würden mehr Geld für solche Programme begrüssen. Sie wollen den Ausstieg aber auf keinen Fall forcieren.
Widerstand gegen Schiesslärm: Schützenvereine, Polizei, Militär: In der Schiesssportanlage auf der Sichtern bei Liestal wird viel geschossen. Am Lärm im Naherholungsgebiet stören sich einige – doch die Schützengesellschaft hat Pläne.
Kampf zweier Welten Zwischen zwei Präsidentschaftswahlen bestellen die USA jeweils das Repräsentantenhaus und einen Teil des Senats und damit ihr Parlament. Das Land ist tief gespalten. Es geht für viele nicht mehr nur um Demokraten oder Republikaner - sondern um Gut oder Böse. Und wie immer zuletzt: Um Donald Trump. Alle News in unserem Blog.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Vorstoss
Raus aus der Prostitution: Basel-Stadt soll Sexarbeitende beim Ausstieg besser unterstützen
Christoph Hochuli (EVP) fordert in einem Vorstoss, dass der Kanton «Hilfsprogramme» entwickelt, die Menschen im Sexgewerbe beim Berufswechsel helfen. Beratungsstellen würden mehr Geld für solche Programme begrüssen. Sie wollen den Ausstieg aber auf keinen Fall forcieren.
 
Liestal
Kein Schiesslärm auf der Sichtern – Wunschdenken oder realistisches Ziel?
 
«Die Beschatter»
Niedrige Publikumszahlen? «Das liegt nicht an Basel»
 
FC Basel
Volltreffer und Sorgenkinder: Das sind die Gewinner und Verlierer der Hinrunde
 
Grosser Rat
Wechsel bei der Basler FDP: Anwalt Mark Eichner tritt zurück, Daniel Seiler rückt nach
 
Wirtschaft
Damit endlich etwas geht: Kanton soll Boden in Salina Raurica kaufen
 
Nostalgie
«Ein wenig spinnen wir schon»: Wie Tüftler in einem Keller in Basel den Euro-Airport nachbauen
 
Isola-Areal
In Breitenbach entsteht auf elf Hektaren ein neues Quartier
 
Wohnschutz
Basler Regierung macht Kommission komplett
 
SRF-Krimi
«Die Beschatter» Folge 4: Pinke Haare, dreckige Unterhosen und eine Säurebombe
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
USA-Newsblog
Midterms: Bisher keine Zeichen für Erdrutschsieg einer Partei ++ Bestseller-Autor J. D. Vance gewinnt Senatssitz für die Republikaner in Ohio
Derzeit finden in den USA die wichtigen Zwischenwahlen statt. Alle News und Infos zu den Midterms im Liveblog.
 
Gesundheit
Diskriminierung erlaubt? Mädchen zahlen für Zusatzversicherung höhere Prämien
 
Währungen
Plötzlich ist der Franken nicht mehr zu stark, sondern zu schwach: Darum muss die Nationalbank die Landeswährung stützen
 
Kandidatenkarussell
Fehler hier wie da: So vermasseln die Sozialdemokraten ihre Bundesratswahl
 
Interview
«Wir brauchen den Sonntagsverkauf!»: Der Globus-Chef warnt vor Einkaufstourismus und spricht über seine Luxus-Strategie
 
Medizin
«Magic Mushrooms» wirken gegen Depressionen, aber neue Studie dämpft überschwängliche Erwartungen
 
Diplomatie
Man wollte den Iran nicht verärgern: Warum die Schweiz einen mutmasslichen Spion laufen liess
 
Super League
«Macht doch in der Deutschschweiz eure eigene Meisterschaft!»: Sion-Präsident Constantin wütet und schützt Balotelli
 
Börse
Düstere Aussichten für Swatch Group & Co.: Die Credit Suisse stuft den Uhrenkonzern herunter
 
Trendsport
«Pickleball wird Amerika retten» – was hat es mit der Sportart, in die LeBron James und Tom Brady investieren, auf sich?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung