|
|
Wetter |
|
|
| 23.02.2025 | 12:00 | Agrarwetter: Sehr mild, im Westen sonnig Offenbach - Heute im Westen und der Mitte tagsber zunehmende Auflockerungen mit lngerem Sonnenschein. Im Sdosten und Osten dichte Wolken, in Alpenvorland geringer Regen. |
|
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| |
|
|
|
| 23.02.2025 | 09:20 | Lebensmittelabflle: Einigung bei Abfallrahmenrichtlinie Brssel - Das EU-Parlament und der Rat haben sich auf neue Zielvorgaben zur Verringerung von Lebensmittelabfllen verstndigt. Am Dienstag (18.2.) einigten sich die beiden Co-Gesetzgeber auf einen Kompromiss zur berarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 06:52 | EU-Agrarreserve: Knapp 100 Millionen freigegeben Brssel - Fnf Mitgliedstaaten erhalten 98,6 Mio. Euro aus der diesjhrigen EU-Agrarreserve. Der Rat hat dem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission am Mittwoch (19.2.) zugestimmt. Konkret sollen die Gelder Folgen von Klima- und Wetterextremen in der Landwirtschaft abfedern. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 04:44 | Agrarpolitische Vision: Weniger Ordnungsrecht, mehr Anreize Brssel - Die mglicherweise noch in diesem Jahr zu erwartenden Vorschlge der EU-Kommission zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027 knnten sehr viel mehr als bisher auf Anreize setzen. Darauf deutet die am Mittwoch (19.2.) prsentierte agrarpolitische Vision zur Zukunft der Landwirtschaft in der Europischen Union hin. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 23.02.2025 | 01:15 | Bundesagrarministerium plant Vorsto bei Tiertransporten Berlin - Eine Woche vor der Bundestagswahl lotet das Bundeslandwirtschaftsministerium Mglichkeiten aus, den Export von lebenden Tieren in Drittstaaten einzuschrnken. Wie das Agrarressort am Montag (17.2.) mitteilte, wurde ein Eckpunktepapier an die EU-Kommission versandt, um eine Einschtzung zur EU- und WTO-rechtskonformen Umsetzbarkeit einer entsprechenden nationalen Manahme zu erhalten. |
|
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| 23.02.2025 | 14:39 | Weg ber EU-Lnder fr Agrarexporte aus Ukraine unbedeutend Kiew - Die Bedeutung der ukrainischen „Solidarittskorridore“, also der Transport durch die benachbarten EU-Mitgliedstaaten, hat bei Agrar- und Lebensmittelprodukten in den vergangenen Monaten immer mehr abgenommen. Darauf hat der Ukrainische Agribusiness Club (UCAB) hingewiesen. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 10:17 | Italiens Agrarexport um 8 Prozent gewachsen Rom / Brssel - Italien hat im vergangenen Kalenderjahr den Agrarexport auf einen neuen Rekordwert gesteigert, und zwar um rund 8% auf annhernd 69 Mrd. Euro. Dabei nahmen die Ausfuhren von Lebensmitteln um 7,9% auf etwa 60 Mrd. Euro und die von Agrarrohstoffen um 5,1% auf gut 9 Mrd. Euro zu. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 07:35 | EU-Schlachtrindermarkt: Preise weiter im Aufwind Brssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europischen Union hat sich die freundliche Preisentwicklung fortgesetzt. In der Woche zum 16. Februar wurde bei Jungbullen der Handelsklasse R3 im Mittel der meldenden Mitgliedstaaten nach Angaben der EU-Kommission ein Preisanstieg um 1,3% auf 602,17 Euro/100 kg Schlachtgewicht (SG) verzeichnet. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 05:31 | EU-Schlachtschweinemarkt: Preise meist weiter im Winterschlaf Berlin - Auf den europischen Schlachtschweinemrkten befinden sich die Preise meist weiter im Winterschlaf. In Deutschland, sterreich, Dnemark und Frankreich blieben sie zuletzt konstant. In Belgien gab es eine zgerliche Preisbewegung nach oben. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 02:27 | Butterpreise weiter unter Druck Kempten - Die Preise fr deutsches Milchfett haben sich zuletzt erneut schwcher gezeigt. Die Sddeutsche Butter- und Ksebrse in Kempten meldete am Mittwoch (19.2.) fr Deutsche Markenbutter einen Preis von 6,95 bis 7,10 Euro/kg, ein Abschlag von 10 Cent am unteren und 20 Cent am oberen Ende des Preiskorridors. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 00:03 | USA verzeichnet Rekord beim Schweinefleischexport Washington - Nach Rekorderlsen im Jahr 2023 haben die US-Schweinefleischexporteure im vergangenen Jahr auch bei der Menge nachlegen knnen. Nach Angaben der amerikanischen Exportorganisation fr Fleisch (USMEF) wurden 3,03 Mio. Tonnen Schweinefleisch ausgefhrt, was eine Steigerung von 4% zu 2023 bedeutete. |
|
|
|
|
|
|
Pflanze |
|
|
| 23.02.2025 | 15:17 | Mehr pfel und Cranberries in Kanada geerntet Ottawa - Kanadas Obsterzeuger knnen mit der Ernte 2024 recht zufrieden sein. Die Produktion von pfeln, der wichtigsten Obstkultur, legte im Vergleich zu 2023 sprbar zu. |
|
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| 23.02.2025 | 08:44 | Gefahr von Zecken steigt mit Frhlingstemperaturen Erfurt - Mit steigenden Temperaturen nimmt in Thringen die Zeckengefahr wieder zu. Haben sich die Spinnentiere whrend der bisherigen Frostperiode kaum geregt, ndert sich das im Frhjahr. |
|
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
| 23.02.2025 | 14:04 | Energiepreise senken - Brssel will die Industrie strken Brssel - Langsames Wirtschaftswachstum, zunehmende geopolitische Spannungen, harter technologischer Wettbewerb und drohende US-Zlle: Die Aussichten fr Europas Wettbewerbsfhigkeit sind alles andere als rosig. Zudem gilt es, die Klimakrise und ihre Folgen zu bekmpfen. |
|
|
|
|
| 23.02.2025 | 13:08 | Biomasse- und Biomethananlagen: Ausschreibungs-Hchstwerte stabil Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) belsst die Hchstwerte fr die Ausschreibungen der Biomasse- und Biomethananlagen der kommenden zwlf Monate auf Vorjahresniveau. Nach Angaben der Bonner Behrde betrgt der Hchstwert fr neue Biomasseanlagen unverndert 19,43 ct/kWh, der fr bestehende Biomasseanlagen 19,83 ct/kWh. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436