14.03.2024



Sehr geehrte Frau Do,

nachfolgend erhalten SiedieSchlagzeilen von Proplanta. Weitere Nachrichten finden Sieauf www.proplanta.de.

Wetter
14.03.2024 | 12:00
Offenbach - Heute vornehmlich in der Osthlfte stark bewlkt, aber kaum noch Regen, von Westen im Tagesverlauf zunehmend auflockernde Bewlkung und trocken. Sonst oft heiter und trocken.
Agrarpolitik
14.03.2024 | 14:21
Mrel - Die Luchts bewirtschaften ihren Hof im Kreis Rendsburg-Eckernfrde mit rund 300 Milch- und Jungkhen in vierter und fnfter Generation. Damit sich die jngste Investition in einen neuen Stall auch rechnet, muss sich aus Sicht von Klaus-Peter Lucht, dem Prsidenten des Bauernverbands Schleswig-Holstein, einiges ndern.
14.03.2024 | 08:56
Erfurt - Der Deutsche Bauernverband hat von den Agrarministern von Bund und Lndern Entscheidungen zum Brokratieabbau in der Landwirtschaft verlangt.
14.03.2024 | 06:50
Brssel - Eine schnelle Einigung auf eine geplante Lockerung von Gentechnikregeln ist wegen Uneinigkeiten zwischen den EU-Staaten derzeit nicht in Sicht.
14.03.2024 | 06:48
Augsburg - Bundeslandwirtschaftsminister Cem zdemir dringt weiter auf die Einfhrung eines Tierwohlcents als Verbrauchssteuer auf Fleisch und Fleischprodukte. Dieser stt beim Koalitionspartner FDP bislang auf Ablehnung.
Agrarwirtschaft
14.03.2024 | 14:00
Wiesbaden - Die Agrar-Erzeugerpreise waren im Januar 2024 um 7,7 % niedriger als im Januar 2023. Im Dezember 2023 hatte die Vernderungsrate zum Vorjahresmonat bei -9,9 % gelegen, im November 2023 bei -10,9 %. Gegenber dem Vormonat Dezember 2023 stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2024 um 0,9 %.
14.03.2024 | 04:02
Halle - In Sachsen-Anhalt geht die landwirtschaftlich genutzte Flche zurck. 2023 bewirtschafteten etwa 4.200 Betriebe rund 1,15 Millionen Hektar, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle mit. Bei der Landwirtschaftszhlung 2020 waren es noch rund 10.600 Hektar mehr gewesen.
14.03.2024 | 00:02
Berlin - Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) erwartet fr das Wirtschaftsjahr 2023/24 eine gegenber dem Vorjahreszeitraum um 18,8 Mio. t hhere globale Sojaerzeugung.
Unternehmen
14.03.2024 | 15:10
Essen - Deutschlands grter Energieversorger Eon will seine Kundinnen und Kunden auch knftig an sinkenden Einkaufspreisen teilhaben lassen.
14.03.2024 | 08:40
Kassel - Der Dngerkonzern K+S erwartet 2024 einen weiteren Rckgang seines operativen Gewinns. Gleichwohl drfte sich der Markt insgesamt stabilisieren, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit den Geschftszahlen fr 2023 mit.
Tier
14.03.2024 | 01:22
Brssel - Wegen nicht ausreichender Bemhungen beim Vogelschutz hat die EU-Kommission ein Verfahren gegen Deutschland eingeleitet.
Pflanze
14.03.2024 | 12:12
Stuttgart - Im Sdwesten ist im vergangenen Jahr bei Winzerinnen und Winzern im Schnitt deutlich weniger Weinmost in die Tanks gelaufen als 2022.
14.03.2024 | 03:03
Berlin/Trier - Der an Mosel und Saar weitverbreitete Apfelwein Viez ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.
14.03.2024 | 02:21
Dsseldorf - In Nordrhein-Westfalen wurde in den vergangenen Jahren immer mehr Roggen angebaut. Das geht aus Zahlen hervor, die das Statistische Landesamt IT.NRW am Mittwoch verffentlicht hat.
Umwelt
14.03.2024 | 11:42
Hoyerswerda - In den vergangenen 20 Jahren sind in Sachsen 3.625 Waldbrnde registriert worden. Diese Feuer erfassten eine Flche von insgesamt 3.759 Hektar, wie aus der am Mittwoch zum Jubilum des Automatischen Waldbrandfrherkennungssystems (AWFS) in Hoyerswerda vorgelegten Statistik des Staatsbetriebes Sachsenforst hervorgeht.
14.03.2024 | 10:05
Schwerin - Die Bundeslnder mit greren Wolfsvorkommen haben sich nach zhem Ringen auf Kriterien fr den Abschuss sogenannter Problemwlfe verstndigt, dabei aber viel Spielraum fr die regionale Ausgestaltung gelassen.
14.03.2024 | 07:01
Berlin - Der Deutsche Ethikrat sieht beim Kampf gegen die Erderwrmung zunchst den Staat in der Pflicht, aber auch jeden Einzelnen sowie Unternehmen und Organisationen.
14.03.2024 | 06:57
Schwerin - Die fr Donnerstag erwarteten Frhlingstemperaturen von bis zu 17 Grad in MV treiben die Natur weiter voran - und zwar in eine wichtige Phase fr den Obstbau. Denn die Natur ist nach dem wrmsten Februar seit Beginn der Aufzeichnungen schon etwa zwei Wochen der normalen Entwicklung voraus, wie MV-Obstbauberater Rolf Hornig sagt.
14.03.2024 | 06:54
Straburg - Autos, Busse und andere Fahrzeuge sollen in der EU in Zukunft strengere Schadstoffgrenzwerte einhalten. Das EU-Parlament stimmte am Mittwoch in Straburg mit einer Mehrheit fr die neue Schadstoffnorm Euro 7.
14.03.2024 | 05:39
Mnchen - Im Streit um Dieselfahrverbote in der Landeshauptstadt Mnchen erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) neue Vorwrfe insbesondere gegen die Staatsregierung und die Regierung von Oberbayern.
Energie
14.03.2024 | 13:49
Schwerin - Der Weg fr die Ausweisung der vom Bund geforderten Flchen fr den Windkraftausbau in Mecklenburg-Vorpommern ist frei. Der Landtag nderte am Mittwoch das Landesplanungsgesetz.
14.03.2024 | 09:26
Paris - Zum Erreichen von Klimaschutzzielen hat die Internationale Energieagentur (IEA) angemahnt, den Methanaussto im l- und Gassektor schneller zu senken.
14.03.2024 | 06:10
Berlin - Mglichst schnell den Energiebedarf fr Wohnen, Verkehr oder Industrie aus Sonne, Wind & Co. zu beziehen soll sich nach Berechnungen einer Studie der Beratungsfirma PwC nicht nur kologisch, sondern auch konomisch lohnen.
Wald & Forst
14.03.2024 | 07:04
Schwerin - Der Wolf ist in Mecklenburg-Vorpommern ins Jagdrecht aufgenommen worden. Der Landtag stimmte am Mittwoch einer entsprechenden nderung des Landesjagdgesetzes zu.
Alle Schlagzeilen des Tagesim berblick: aufrufen

Newsletter abmelden unter:https://www.proplanta.de/Newsletter/Abmelden

______________________________________________________________________________________________

Impressum
Der Newsletter ist ein Service der Proplanta GmbH & Co. KG. Die Inhalte dienen zur individuellen Information des Nutzers.
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und drfen nur mit schriftlicher Genehmigung vervielfltigt werden.


Proplanta GmbH & Co. KG
Postfach 131003
70068 Stuttgart
Tel.: + 49 (0711) / 63379-810
Fax: + 49 (0711) / 63379-815
E-Mail: mail@proplanta.de
Web: www.proplanta.de

Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436

Komplementrin: Proplanta Verwaltungs GmbH,
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRB 72 54 63

Geschftsfhrer
Dr. sc. agr. Jrg Mehrtens