|
|
Wetter |
|
|
| 07.01.2025 | 12:00 | Agrarwetter: Zum Wochenende winterlich Offenbach - Heute wechselnd bewlkt und verbreitet Schauer, im Westen und Nordwesten auch kurze Gewitter. In Staulagen der Mittelgebirge und an den Alpen teils lnger anhaltende Niederschlge, in Hochlagen Schnee. Hchstwerte 3 bis 9 Grad. Miger bis frischer, in Ben starker bis strmischer Sdwestwind, im hheren Bergland und an der See Sturmben. |
|
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| 07.01.2025 | 14:10 | Emissionshandel in Deutschland mit Rekorderlsen Berlin - Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro hher als 2023, wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) in Berlin mitteilte. Die DEHSt gehrt zum Umweltbundesamt (UBA). |
|
|
|
|
| 07.01.2025 | 13:04 | Deutschland verfehlt 2024 EU-Klimaziel Berlin - Deutschland hat nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende sein selbst gestecktes Klimaziel im vergangenen Jahr erreicht - europische Vorgaben aber verfehlt. Grund seien fehlende Fortschritte in den Bereichen Gebude und Verkehr, heit es in einem in Berlin verffentlichten Bericht. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| 07.01.2025 | 00:06 | Jahresinflation 2024 bei 2,2 Prozent Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland hlt sich hartnckiger als erwartet. Der Dezember brachte mit 2,6 Prozent den dritten Anstieg in Folge und die zweithchste Teuerungsrate 2024, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. |
|
|
|
|
|
|
Unternehmen |
|
|
| 07.01.2025 | 04:37 | Claas: 1.000 Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit Harsewinkel - Der Landtechnikhersteller Claas schickt zu Beginn dieser Woche erneut Mitarbeiter in Kurzarbeit. Betroffen sind rund 1.000 Beschftigte in der Produktion von Mhdreschern, Feldhckslern und Gro-Traktoren im Stammwerk in Harsewinkel. Dies besttigte das Unternehmen auf Nachfrage. Die Manahme sei bis zum 17. Januar befristet. |
|
|
|
|
|
|
Tier |
|
|
| 07.01.2025 | 09:41 | Frankfurt: Vogelgrippe bei Gans nachgewiesen Frankfurt/Main - An einer Kanadagans in Frankfurt ist nach Behrdenangaben die Tierkrankheit Vogelgrippe nachgewiesen worden. Bei dem entdeckten Virustyp handele es sich um die hochansteckende Variante H5N1, teilte das Ordnungsamt mit. Die Gans war im Stadtteil Eschersheim in der Nhe der Nidda gefunden worden. |
|
|
|
|
| 07.01.2025 | 07:26 | Vogelgrippe ttet erstmals Menschen Baton Rouge - Erstmals ist in den USA ein Mensch nach einer Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 gestorben. Der Bewohner des Bundesstaats Louisiana sei lter als 65 Jahre gewesen und habe auch andere gesundheitliche Probleme gehabt, teilte die Gesundheitsbehrde des Bundesstaats mit. |
|
|
|
|
| 07.01.2025 | 06:51 | Ferkelproduktion in Thringen rcklufig Erfurt - Im Bratwurstland Thringen ist der Schweinebestand in den Agrarbetrieben innerhalb eines halben Jahres gestiegen. Es wurden allerdings weniger Ferkel aufgezogen, geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes in Erfurt hervor. |
|
|
|
|
|
|
Pflanze |
|
|
| 07.01.2025 | 07:39 | Feuchte Witterung beendet Grnkohl-Ernte vorzeitig Hannover - Das nasse Herbstwetter und Frost im November haben die aktuelle Erntesaison fr Grnkohl verkrzt. Auf den meisten Anbauflchen sei die Ernte schon abgeschlossen, sagte eine Sprecherin des Landvolks in Hannover. blicherweise werde bis in den Februar hinein geerntet. |
|
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| 07.01.2025 | 10:05 | USA von heftigem Wintersturm heimgesucht Washington - Millionen Menschen in den USA sind von Schnee, Blitzeis und Eisesklte betroffen. Warnungen gelten fr rund 60 Millionen Einwohner in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten, wie US-Medien unter Berufung auf Meteorologen berichteten. |
|
|
|
|
| 07.01.2025 | 08:56 | Sturm splt jede Menge Seesterne auf Sylt an Sylt - Am Sylter Weststrand stoen Spaziergnger aktuell auf eine unberschaubar groe Zahl von zumeist jungen Seesternen. Die Tiere wurden ans Ufer gesplt und verenden dort. Mehrere Medien berichteten. |
|
|
|
|
| 07.01.2025 | 03:32 | 1,9 Millionen Menschen fordern Bllerverbot Berlin - Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen fr ein bundesweites Bllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) - mit. Sie bergaben die Unterschriftensammlungen an das Bundesinnenministerium. |
|
|
|
|
| 07.01.2025 | 02:53 | Temperaturen und Schneefallgrenze sinken wieder Offenbach - Nach einem milden Wochenstart khlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Fr Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes Wetter bei Hchstwerten zwischen 3 und 9 Grad voraus. Zudem sinkt die Schneefallgrenze auf 500 bis 700 Meter ab. |
|
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
| 07.01.2025 | 05:46 | Verlorenes Jahr fr E-Mobilitt in Deutschland Berlin - Der E-Auto-Boom in Deutschland ist im vergangenen Jahr jh gestoppt worden. Lediglich rund 380.600 reine Elektro-Pkw wurden 2024 neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das war mehr als ein Viertel weniger als im Jahr davor. |
|
|
|
|
|
|
Verbraucher |
|
|
| 07.01.2025 | 10:47 | Weihnachtsbume gehren nicht in den Wald! Abholung vielerorts startet Erfurt / Hamburg - Die Landesforstanstalt appelliert daran, Weihnachtsbume nicht im Wald zu entsorgen. Denn das gelte als Waldverunreinigung und habe ein Bugeld zur Folge, teilte Thringenforst mit. Zudem handle es sich bei manchen Christbumen um Exoten, die nicht in die hiesige Natur gebracht, sondern hchstens im eigenen Garten eingepflanzt werden sollten. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436