16.4.2024 | 10:27
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

16.4.2024 | 10:27

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 


 
 
 
 
 

,

ChatGPT kann in unterschiedlichsten Bereichen unterstützen. Entscheidend für ein gutes Ergebnis ist aber die richtige »Anfrage«. Wie also lässt sich ein guter Prompt entwickeln? Antworten darauf liefert der zweite Teil unserer Artikelserie »ChatGPT in der Industrie«  – vom technischen Aufbau bis hin zur richtigen Formulierung.

Um Künstliche Intelligenz geht es auch bei kognitiver Robotik. Die selbstlernenden cyberphysischen Robotersysteme können aufgrund moderner Sensorik und Vision-Systemen in Kombination mit Machine Learning Situationen erfassen und darauf reagieren. In der Mensch-Roboter-Kollaboration ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten. Wie diese in der Fabrikautomation Anwendung finden können, untersuchen Neura Robotics und Omron in einer Kooperation.

Ihre Andrea Gillhuber

PS: Am 1. und 2. Oktober findet die renommierte internationale TSN/A Conference statt. Sie sind Expertin oder Experte für TSN? Dann reichen Sie bis 25. April Ihren Vortrag ein!

 
 
 
 

 


 
 
 

Durchflussmessung in der Lebensmittelindustrie

 
 

ANZEIGE

 

Für die hygienische Durchflussmessung bietet ifm mit dem magnetisch-induktiven Durchflusssensor SMF nun eine Lösung, die die hohen Standards der Lebensmittelindustrie erfüllt. Der Sensor erfüllt vielfältige Anforderungen, wie schnelle Temperaturwechsel sowie Heißdampfreinigungen mit einer Mindesterhitzung von 121°C.

  Mehr  
 
 

 
 
»ChatGPT in der Industrie« – Teil 2

Das Prompt Engineering

Das Potenzial von ChatPPT ist riesig. Aber wie sind gute Anfragen an ChatGPT aufgebaut oder technisch formuliert? Wie funktioniert die systematische Formulierung effektiver Prompts? Dieser Teil der Artikelserie gibt Antworten.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Neura Robotics / Omron

Strategische Partnerschaft für kognitive Roboter

 
 

 

Neura Robotics, Pionier im Bereich der kognitiven Robotik, und Omron Robotics and Safety Technologies, Anbieter von Industrierobotik und -automatisierung, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Einführung kognitiver Roboter in der Fabrikautomation.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Siemens und Microsoft

Den Austausch von Digital-Twin-Modellen erleichtern

 
 

 

Siemens und Microsoft arbeiten zusammen, um den Austausch von Digital-Twin-Modellen und -Daten erleichtern. Dazu führen sie Digital Twin Definition Language mit W3C Thing Description Standard zusammen.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Maschinenstillstand vorbeugen

 
 

ANZEIGE

 

Fortschrittliche Wartungstechnologien bieten die Grundlage für eine zukunftssichere Produktion. Durch präzise Vorhersagen und automatisierte Wartungspläne steigern Unternehmen ihre Produktivität und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil in einem schnelllebigen Markt.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
TSN/A Conference 2024

Der Call for Papers gestartet

 
 

 

Die TSN/A Conference »die« internationale Informations- und Diskussions-Plattform für Time Sensitive Network findet dieses Jahr am 1. und 2. Oktober statt. Werden Sie Teil der Community und reichen Sie Ihren Vortrag zu der Präsenz-Veranstaltung bis 25. April ein.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Sick

Wachstumskurs fortgesetzt

 
 

 

Das Sensorunternehmen Sick hat seinen Wachstumskurs im herausfordernden Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt und seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr im mittleren einstelligen Prozentbereich gesteigert.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Edge Computing

Advantech und Qualcomm vereinbaren Zusammenarbeit

 
 

 

Advantech hat eine strategische Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies bekannt gegeben. Ziel ist es, die kontinuierliche Innovation und Expansion von Edge-AI-Lösungen für das IoT voranzutreiben.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Beruf & Karriere

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Tipps von den Coaches

Unternehmenswerte – und wie man nicht damit arbeiten sollte

 
 

 

Viele Unternehmen sind sich der Tatsache bewusst, dass Werte wie Integrität, Vertrauen, Fairness als Attraktoren fungieren, die positives Verhalten am Arbeitsplatz fördern. Doch wie lassen sich Werte etablieren? Zwei Coaches geben Tipps.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 

 
 
Das "lebende" E-Paper

Screen Edition 2024

Willkommen zur ersten Ausgabe der ‚Screen Edition’, die Ihnen eine völlig neue Art des Lesens und Informierens eröffnet: Mit der Screen Edition bieten wir Ihnen eine dynamische und immer aktuelle Informationsquelle am Puls der Zeit.

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Efco Electronics

Industrie-PCs für den Schaltschrank

 
 

 

Efco Electronics hat zwei Industrie-Rechner neu im Programm, die für die direkte Montage auf der Hutschiene gedacht sind. Sämtliche Anschlüsse der auf der ‚Eagle-Eyes‘-Plattform aufgebauten IPCs befinden sich an der Gerätefront.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Tsubaki Kabelschlepp

Vollstahlketten für Horizontalbohranlagen

 
 

 

Robuste Stahl-Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp eignen sich unter anderem für Horizontalbohranlagen, die ein grabenloses Verlegen von Rohrleitungen über große Distanzen ermöglichen. Das Unternehmen realisiert die Energieketten als kundenspezifische Standardlösungen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Sieb & Meyer

Multilevel-Frequenzumrichter

 
 

 

Der ‚SD4M‘ von Sieb & Meyer ist mit ‚Drei-Level-Technologie‘ ausgestattet. Der kompakte Frequenzumrichter eignet sich für Hochgeschwindigkeits-Strömungsmaschinen sowie für HSC-Fräsmaschinen, beispielsweise im Bereich Aerospace.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

Schubert System Elektronik GmbH

 

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

 

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

 

Hans Turck GmbH & Co. KG

 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Security

Mehr  
 
 

Distribution

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

APRIL

22

 

22. bis 26. April 2024 in Hannover

Hannover Messe 2024

Auf der Hannover Messe präsentieren sich Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

12

 
12. bis 14. November 2024 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Business Medien GmbH