Brauckmann ist neuer Loxxess-Chef, Arbeitsunfall – was tun?
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
Verkehrsrundschau Logo
NEWSLETTER
 
08.08.2023
- Anzeige -
Guten Tag Herr Do,

nach TM3 Logistiksoftware, Active Logistics und AIS Alfaplan hat die Dortmunder ProLogistik Group nun eine weitere Übernahme getätigt: Wie das Softwarehaus mitteilt, ist auch Cargo Support ist ab sofort Teil der ProLogistik Group. Damit umfasst das Unternehmen, das sich ursprünglich mit Hard- und Software fürs Warehouse, Materialflusssteuerung sowie Kommissioniertechniken wie Pick-by-Voice einen Namen gemacht hat, neun Unternehmen. Mehr Details zur Übernahme finden Sie weiter unten.

Außerdem stellen wir Ihnen im heutigen VR-Newsletter eine Checkliste zur Verfügung, die auflistet, was der Arbeitgeber im Falle eines Arbeitsunfalls zu tun hat. Die meisten Arbeitsunfälle im Güterverkehr passieren übrigens bei Tätigkeiten am und um das Fahrzeug herum. Demnach geschehen laut Berufsgenossenschaft Verkehr Unfälle vor allem durch Stürze oder Abstürzen unter anderem beim Ein- und Aussteigen ins Führerhaus. Für Abonnenten von unserem Profiportal VR Plus ist die Checkliste kostenfrei.

Einen erfolgreichen Dienstag wünscht Ihnen die VerkehrsRundschau!

VR plus - Jetzt auf die Digitalspur wechseln
Sie können auf der Standspur bleiben. Oder mit exklusivem Wissen von VR plus auf die digitale Überholspur wechseln.

Sichern Sie sich jetzt das digitale Werkzeug, um effizienter zu arbeiten, Wissen zu vertiefen und wertvolle Informationen mit Ihrem Team und Ihren Fahrern zu teilen.

JETZT KENNENLERNEN
- Anzeige -
ProLogistik übernimmt auch Cargo Support
Die Dortmunder ProLogistik Group zeigt sich weiterhin in Einkaufslaune und hat den Logistik-Software-Anbieter Cargo Support übernommen.
Mehr lesen
Grüne Logistik: Gezielt CO2 einsparen
Viele Abläufe in der Logistik lassen sich klimaschonender gestalten, ohne dass viel investiert werden muss - vorausgesetzt, die Auftraggeber spielen mit. Hier eine Auswahl von Konzepten, bei denen dies bereits erfolgreich funktioniert.
Mehr lesen
- Anzeige -
Brauckmann ist neuer Loxxess-Chef
Ingo Brauckmann, bislang für das europäische Kontraktlogistikgeschäft von DB Schenker verantwortlich, übernimmt als CEO das operative Geschäft von Loxxess.
Mehr lesen
Arbeitsunfall - was tun?
Auch wenn alles getan wird, um den "Worst-Case" zu vermeiden: Arbeitsunfälle passieren. Aber was ist zu tun, welche Pflichten hat ein Arbeitgeber in diesem Fall? Das wichtigste als PDF zum Download.
Mehr lesen
BALM kontrolliert 1.534 Fahrzeuge bei Schwerpunktkontrollen im Juni
Das BALM hat im Juni an insgesamt fünf Tagen wieder bundesweite Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit und im Bereich der Technischen Unterwegskontrolle durchgeführt.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Schiffsführer (m/w/d)
Datteln
Anlagentechniker Sanitär, Heizung & Klima (m/w/d)
Halle (Westfalen)
Operations Manager (m/w/d)
Egelsbach
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d)
Iphofen
Leiter* Zoll und Außenwirtschaft
Braunschweig
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Facebook twitter youtube instagram xing linkedin
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden