Profiler im Shop / Wer sind die Typen, die man „Hacker“ nennt? - Newsletter KW 13 / 2016
Profiler im Shop / Wer sind die Typen, die man „Hacker“ nennt? - Newsletter KW 13 / 2016
 
Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. 
Newsletter rt retail technology Header
Rubrik Instore
Profiler im Shop
Profiler im ShopGesichtserkennungs-Programme helfen, das Kaufverhalten zu analysieren, Kunden nach Geschlecht bzw. Alter anzusprechen oder Werbebotschaften zu personalisieren. In angelsächsischen Stores bereits vielfältig eingesetzt, ist man hierzulande noch zurückhaltend. Die Technik jedoch ist fortgeschritten.
 
Artikel weiterlesenArtikel weiterlesen
Rubrik Instore
Kassendaten in Echtzeit
Artikelbild Kassendaten in Echtzeit„Knapp am Standard vorbei“ – so beschreibt Ingo Geiselhart, Leiter des 30-köpfigen IT-Teams der Hellweg-Gruppe, die Besonderheit seiner Online-Kassenlösung. Ihr wesentlicher Vorteil gegenüber „Standard-Kassen" ist der Datenaustausch zwischen Kassen und Zentrale in Echtzeit.
 
Artikel weiterlesenArtikel weiterlesen
Rubrik Security
Wer sind die Typen, die man „Hacker“ nennt?
Wer sind Typen, die man „Hacker“ nennt?Digitale Attacken von Hackern auf Unternehmens- und Endverbraucherdaten sorgen regelmäßig für Schlagzeilen – die Verursacher bleiben jedoch meist im Verborgenen. Sophos, Spezialist für Sicherheitslösungen, charakterisiert unterschiedliche Hackertypen und nennt mögliche Maßnahmen zum Schutz gegen ihre Machenschaften.
 
Artikel weiterlesenArtikel weiterlesen
Rubrikbalken HIS-Tagung
Anzeige HIS-Tagung
Rubrik Omnichannel
Nagelprobe Integration
Artikelbild Nagelprobe IntegrationHändler formulieren anspruchsvolle Lastenhefte, Dienstleister versprechen manchmal mehr, als sie halten können – die Integration von Omnichannel-Funktionalitäten in bestehende IT-Strukturen wird häufig zur Nagelprobe für die Kooperation zwischen dem Händler und seinem IT-Partner.
 
Artikel weiterlesenArtikel weiterlesen
Rubrik Security
Schneller und effizienter im Netzwerk
Artikelbild Schneller und effizienter im NetzwerkVideoüberwachung und -analyse ist – neben geschulten und aufmerksamen Mitarbeitern – zentraler Baustein einer Strategie sowohl zur Prävention als auch zur Detektion von Diebstählen im Handel. Rainer Weidenbach von der Security Consult GmbH schildert die Vorteile einer modernen Netzwerklösung.
 
Artikel weiterlesenArtikel weiterlesen
Rubrik Analytics
Preispolitik in Echtzeit
Artikelbild Preispolitik in EchtzeitGroße Onlinehändler bedienen sich professioneller Software-Lösungen, um ihre Produktpreise automatisch anzupassen und permanent zu optimieren. Auch stationäre Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Preissetzung zu flexibilisieren.
 
Artikel weiterlesenArtikel weiterlesen
EHI Retail Institute GmbH
Spichernstraße 55
50672 Köln
Deutschland
 
Tel.: +49 221 57993-0
Fax.: +49 221 57993-45
Verantwortlich für den Inhalt:
Winfried Lambertz (ViSdPG)
 
Eingetragen beim Amtsgericht Köln:
HRB 1941 Köln
USt-IdNr. DE 122 777 039
Geschäftsführer Michael Gerling
Sollten Sie kein Interesse an weiteren rt retail technology Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.