Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Probleme in Altersheim: Das Oltner Alterszentrum Weingarten stand schon mehrfach in den Schlagzeilen. Nun ist dies wieder der Fall. Die Krätze ist ausgebrochen. Gleichzeitig allerdings gibt es auch grosse Kritik wegen der hohen Personalfluktuation. «Niemand wolle mehr im Weingarten arbeiten», beklagt sich eine kritische Stimme.
Letzte Vorbereitungen: Gehören Sie auch zu den Glücklichen, die heute frei haben, da im Kanton Solothurn Allerheiligen gefeiert wird? Tradition ist an diesem Tag der Besuch der Gräber. Und viele Leute putzen die Gräber ihrer Verwandten für Allerheiligen auch heraus. Dies zeigte gestern ein Rundgang über die Friedhöfe im Thal.
Kein Geld: Die Kosten für die Energie steigen, ebenso schnellen 2023 die Krankenkassenprämien in die Höhe. Wie können Leute mit geringem Einkommen entlastet werden? Eine Möglichkeit wäre, mehr staatliche Geld in die Verbilligung der Krankenkassenprämien einzuschiessen. Gestern hat sich der Solothurner Regierungsrat dagegen gestellt. Warum? Das hat unser Kantonsredaktor Urs Moser zusammengetragen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Swisslos-Fonds
100'000 Franken: Solothurner Regierung verteidigt die Zahlung an das Wisent-Projekt im Thal
Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts Wisent Thal wird mit 100'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds unterstützt. Nach kritischen Fragen eines Projektgegners betont die Regierung: Da ging alles mit rechten Dingen zu und her.
 
Währungskrise
Inflation, damals wie heute: Wie Grenchen vor 100 Jahren an den Rand des Ruins geriet
 
Olten Südwest
FDP Olten fordert Stadtrat zur sofortigen Rücknahme seines «Notrechtsentscheids» auf – dieser geht aber nicht darauf ein
 
neuer standort
Skulptur «Selfie mit 11i» kommt nun weg: Doch das Solothurner Stadtbauamt hat zuerst den Falschen dazu aufgefordert
 
Sozialhilfe
Wenn vom Stundenlohn zwei Franken bleiben: Der Schritt in die finanzielle Selbstständigkeit birgt Überraschungen
 
Blaues Kreuz
Neue Brockenstube in Derendingen: Verkauf von Occasionswaren ist voll im Trend
 
EHC Olten
Ersatzausländer ja oder nein? Marc Grieder und die Suche nach der optimalen Lösung
 
Postkarten-Sujet
Landwirt in Ifenthal: «Während der Pausen kann ich mich jeweils an den Zaun lehnen und die Aussicht geniessen»
 
Hofstetten-Flüh
Brand in der katholischen Kirche: Die Arbeiten dauern noch bis im Sommer 2023
 
Weihnachtskonzerte
Nach Publikumsbefragung: Die Bühne Burgäschi startet mutig in eine neue Konzert- und Musicalsaison
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Kurt Rohrbach
Das unerwartete Comeback: Wer ist der Mann, den der Bundesrat zum obersten Krisenmanager des Landes ernannt hat?
Der frühere BKW-Chef Kurt Rohrbach übernimmt für diesen Winter Verantwortung für die wirtschaftliche Landesversorgung. Immerhin ist er sturmgeprüft.
 
Massenproteste
Jetzt drohen die Mullahs mit ihrer mächtigsten Waffe: Kommt es zum brutalen Einsatz gegen Irans Bevölkerung?
 
Winterhilfe
Bundesrat Cassis stellt 100 Millionen-Soforthilfe für die Ukraine zur Debatte
 
Interview zu Allerheiligen
Ehemaliger Bischof Hansjörg Vogel: «Der Tod macht befangen und unbeholfen»
 
Klimawandel
«Weg von Fleisch und Nutztieren»: Ethikkommission löst mit ihren Aussagen einen Gentech-Streit aus
 
US-Wahlen
Vorbote eines drohenden Bürgerkriegs in den USA? Was hinter dem Angriff auf Nancy Pelosi Ehemann stecken könnte
 
Brasilien
Warum Lulas Wahlsieg eine gute Nachricht für den Amazonas-Regenwald ist
 
Analyse
Hoffnungsträger, aber gewiss kein Heiliger: Was der Wahlsieg Lulas für Brasilien bedeutet
 
Fussball
Schweizer Hoffnung, Portugals Chance und das ukrainische Wunder: Das steht in der Champions League auf dem Spiel
 
Iran von innen
Heimliche Frauenpower: Das andere Gesicht des Iran ist weiblich
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung