Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.01.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Betreiben Sie eine Gebäudesteuerung/Smart Home?
Startdatum: Fr, 27. Januar 2017
Anzahl der Stimmen: 68
EnOcean, HomeMatic, KNX, ZigBee, Z-Wave oder aber WLAN sind nur einige
der Schlagworte, wenn es um Heimautomatisierung geht. Jede Technologie
hat ihre Vor- und Nachteile, alle haben aber gemein, dass sie einer
Gebäudesteuerung dienen können. Entscheidet man sich für eine der
Technologien, so entscheidet man sich nicht selten für ein Smart Home â
ein Heim, das aktiv und teils selbstständig agiert. Wie sieht es aber
bei Ihnen aus? Setzen Sie auf Heimautomatisierung bzw. Gebäudesteuerung?
Wenn ja, welche Technologie und zu welchem Zweck nutzen Sie? Oder ist
das nichts für Sie? Gerne können Sie Ihre Lösungen auch anderen im
Kommentarbereich der Umfrage näher bringen.
http://www.pro-linux.de/-050216a
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Mint 18.1 »Serena« mit KDE und Xfce erschienen
Die KDE-und Xfce-Editionen komplettieren jetzt wie vorgesehen Linux Mint
18.1. Beide bringen einige signifikante Software-Aktualisierungen.
http://www.pro-linux.de/-0h215f4e
KDE stellt eigenes Notebook vor
Das KDE-Projekt hat in Zusammenarbeit mit einem spanischen
Notebook-Ausrüster ein eigenes Ultrabook vorgestellt.
http://www.pro-linux.de/-0h215f4c
Internationaler Datenschutztag 28. Januar
Der 28. Januar ist der internationale Datenschutztag, der 2017 auf den
Samstag fällt. Auch Mozilla hat anlässlich dieses Termins einige neue
Artikel mit Tipps veröffentlicht.
http://www.pro-linux.de/-0h215f4d
Scientific Linux 7.3 veröffentlicht
Der von Fermilab, CERN und anderen Forschungseinrichtungen entwickelte
freie Nachbau von Red Hat Enterprise Linux wurde in Version 7.3 zum
Download freigegeben. Die neue Version bringt den Benutzern mehr
Hardware-Unterstützung und eine Reihe von anderen Verbesserungen.
http://www.pro-linux.de/-0h215f4b
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
30.01.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
01.02.2017 Monatliches Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
01.02.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
02.02.2017 Linux-Café in Lörrach
02.02.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
02.02.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
04.02.2017-05.02.2017 FOSDEM
06.02.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
06.02.2017 Monatliches Treffen der LUG Aalen
09.02.2017 WOBLUG-Treffen
02.02.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Architekt (m/w) SAP/HANA
http://www.pro-linux.de/-0e02184e
Administrator/in für den technischen Anwendungsbetrieb
http://www.pro-linux.de/-0e0216bb
Technischer Projektleiter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0213da
DEVOPS ENGINEER (M/W)
http://www.pro-linux.de/-0e02c88
CUSTOMER SUPPORT ENGINEER (M/W)
http://www.pro-linux.de/-0e025c4
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
http://www.pro-linux.de/-0e024d3
(Junior) Datenbankadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e024bb
Software-Tester Condition Monitoring für Windenergieanlagen WEA (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02383
Solution Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02338
Software-Entwickler/in Embedded-SW
http://www.pro-linux.de/-0e02286
Oracle Datenbank Administrator (DBA) und Systembetreuung (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02285
Software-Entwickler Condition Monitoring für Windenergieanlagen WEA (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021f8
Junior Consultant IT-Security (Mobile / Client / APT) (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e021b2
Linux-Entwickler für hardwarenahe Produktsoftware (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02160
Systemadministrator (w/m) Linux
http://www.pro-linux.de/-0e02146
Application Manager / DevOp / SysAdmin (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e02142
Technischer Projektleiter (m/w) für Speech Projekte
http://www.pro-linux.de/-0e0213c
(Senior) Java Software Architekt (m/w) in Hamburg
http://www.pro-linux.de/-0e02e5
Softwareentwickler Human Machine Interface Infotainment (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e027e
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux Automotive
http://www.pro-linux.de/-0e02c
IT-Administrator (m/w) Cloud-Services
http://www.pro-linux.de/-0e021c0b
Mitarbeiter Embedded-Programmierung (m/w) Testsystem-Development
http://www.pro-linux.de/-0e021c0a
IT- Systemadministrator (m/w) Linux
http://www.pro-linux.de/-0e021c09
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021bdb
Systemadministrator(in) / Fachinformatiker(in) Systemintegration
http://www.pro-linux.de/-0e021bd3
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
tcconfig 0.7.0 (Viele neue Funktionen)
KeyBox 2.88.01 (Kleinere neue Funktionen)
Ghost 1.0.0 Alpha10 (Kleinere neue Funktionen)
ChaosEsque Anthology 108 (Viele neue Funktionen)
LibreOffice 5.2.5 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.01.12 (Kleinere neue Funktionen)
darktable 2.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
OwnCloud 9.1.4-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
deb-pkg-tools 3.1 (Kleinere neue Funktionen)
PyCA cryptography 1.7.2 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
TeXamator 2.4.2 (Keine Angaben)
Movgrab 3.0.2 (Viele neue Funktionen)
Calibre 2.78 (Kleinere neue Funktionen)
pam_mapi 0.3.1 (Viele neue Funktionen)
QOwnNotes 17.01.11 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 51.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 2.9.5 (Kleinere neue Funktionen)
Hiawatha 10.5 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 3.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Mehrere Probleme in Perl
http://www.pro-linux.de/-09029312
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in MapServer
http://www.pro-linux.de/-09029311
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09029310
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in X11
http://www.pro-linux.de/-0902930f
Fedora: Pufferüberlauf in Ghostscript
http://www.pro-linux.de/-0902930e
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in MapServer
http://www.pro-linux.de/-0902930d
Debian: Mehrere Probleme in tcpdump
http://www.pro-linux.de/-0902930c
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in libpng
http://www.pro-linux.de/-0902930b
Gentoo: Zwei Probleme in Squashfs
http://www.pro-linux.de/-0902930a
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in X11
http://www.pro-linux.de/-09029309
Gentoo: Mehrere Probleme in FFmpeg
http://www.pro-linux.de/-09029308
Gentoo: Mangelnde Rechteprüfung in Firewalld
http://www.pro-linux.de/-09029307
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Ark
http://www.pro-linux.de/-09029306
Gentoo: Zwei Probleme in FreeImage
http://www.pro-linux.de/-09029305
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in a2ps
http://www.pro-linux.de/-09029304
Debian: Denial of Service in lcms2
http://www.pro-linux.de/-09029303
Gentoo: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-09029302
Fedora: Mehrere Probleme in PowerDNS Authoritative Server
http://www.pro-linux.de/-09029301
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in Cobbler
http://www.pro-linux.de/-09029300
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in flatpak
http://www.pro-linux.de/-090292ff
Fedora: Pufferüberlauf in Ghostscript
http://www.pro-linux.de/-090292fe
Fedora: Mehrere Probleme in PowerDNS Authoritative Server
http://www.pro-linux.de/-090292fd
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in Cobbler
http://www.pro-linux.de/-090292fc
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-090292fb
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
http://www.pro-linux.de/-090292fa
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090292f9
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in RabbitMQ
http://www.pro-linux.de/-090292f8
SUSE: Mehrere Probleme in GNU Transport Layer Security Library
http://www.pro-linux.de/-090292f7
SUSE: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-090292f6
Debian: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090292f5
Fedora: Mehrere Probleme in ikiwiki
http://www.pro-linux.de/-090292f4
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in fedmsg
http://www.pro-linux.de/-090292f3
Fedora: Mehrere Probleme in ikiwiki
http://www.pro-linux.de/-090292f2
SUSE: Mehrere Probleme in gstreamer-0_10-plugins-good
http://www.pro-linux.de/-090292f1
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-090292f0
CentOS: Mehrere Probleme in MySQL
http://www.pro-linux.de/-090292ef
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090292ec
CentOS: Preisgabe von Informationen in Squid
http://www.pro-linux.de/-090292eb
Red Hat: Preisgabe von Informationen in puppet-swift
http://www.pro-linux.de/-090292ee
Red Hat: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-090292ed
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090292ea
CentOS: Preisgabe von Informationen in Squid
http://www.pro-linux.de/-090292e9
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090292e8
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...