Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 29.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Betreiben Sie einen eigenen DNS-Server?
Startdatum: Fr, 26. Januar 2018
Anzahl der Stimmen: 76
Mit der zunehmend steigenden Zahl an Gerätschaften mit einer eigenen
IP-Adresse stellt sich auch immer wieder die Frage nach der Wartbarkeit.
Eine der Möglichkeiten ist es, jedem Gerät eine eigene Adresse zu geben.
Eine andere Möglichkeit ist es aber, einen DNS-Server aufzusetzen, um
beispielsweise auch netzwerkfremde Geräte besser managen zu können. Wie
sieht es bei Ihen aus? Betreiben Sie einen DNS-Server und wenn ja, ist
es ein expliziter Server oder eher ein Dienst, der von ihrem Router
angeboten wird? Gerne können Sie Ihre Vorgehensweise auch anderen Lesern
im Kommentarbereich der Umfrage näher erklären.
https://www.pro-linux.de/-05021a2


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Qubes Air: Entwurf einer verallgemeinerten Qubes-Architektur
Während sich Qubes OS 4.0 nach mehrjähriger Entwicklung der Freigabe
nähert, denkt die Qubes-Initiatorin Joanna Rutkowska über die Verteilung
von Qubes auf mehrere Systeme nach. »Qubes Air« könnte als Gruppe von
virtuellen Maschinen sogar ganz oder teilweise in der Cloud laufen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c8

Linux Foundation kündigt LinuxBoot an
LinuxBoot, ein Projekt, das die Firmware von Rechnern durch Linux
ersetzen will, ist jetzt ein offizielles Projekt der Linux Foundation.
Eine solche Firmware soll bis zu zwanzigmal schneller starten als ein
System mit UEFI.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c7

GCC 7.3 mit Retpoline-Patches erschienen
Nachdem vor rund zwei Wochen Retpoline-Unterstützung zunächst im Code
für GCC 8 landete, ist nun der erwartete Backport in GCC 7.3 erschienen.

https://www.pro-linux.de/-0h2163c6

Grazer Linuxtage am 27. und 28. April
Das Team der Grazer Linuxtage lädt auch im kommenden Frühjahr
Interessierte dazu ein, sich rund um das Thema Linux und Open Source zu
informieren. Die Veranstalter suchen nun für die Konferenz, die am 27.
und 28. April 2018 stattfindet, noch nach Beiträgen, Workshops und
Infoständen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c5


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

01.02.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.02.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
03.02.2018-04.02.2018 FOSDEM
04.02.2018 Linux-Microsoft-Club
05.02.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
06.02.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
01.02.2018-02.02.2018 Univention Summit
01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.02.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
01.02.2018-01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.02.2018 Linux-Café in Lörrach

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Softwareentwickler (m/w) Automobile
https://www.pro-linux.de/-0e024848
Entwicklungsingenieur (m/w) in der hardwarenahen Programmierung für weltweit führendes Unternehmen der Elektrotechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0247d1
Embedded Software Entwickler (m/w) mit Teamgeist in aufstrebendem Familienunternehmen
https://www.pro-linux.de/-0e0247d0
Business Analyst Data-Warehouse & BI (m/w)) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0247fe
(Junior) System Engineer Business Intelligence (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0247fd
System Engineer (m/w) Schwerpunkt Incident-Management
https://www.pro-linux.de/-0e0247fb
Softwareentwickler (m/w) für 5G Signalisierungs-Framework
https://www.pro-linux.de/-0e0247fa
Softwareentwickler (m/w) für Empfänger zur Peilung von Funksignalen
https://www.pro-linux.de/-0e0247f9
Informatikerin/Informatiker als Beraterin/Berater im Bereich IT-Sicherheit mit Schwerpunkt Softwareprüfung
https://www.pro-linux.de/-0e0247cf
Informatikerin/Informatiker als Beraterin/Berater bzw. Prüferin/Prüfer im Bereich IT-Sicherheit mit Schwerpunkt Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e0247ce
Consultant (m/w) im Bereich Softwareentwicklung mit Java-Technologien für Informatiker / Wirtschaftsinformatiker oder Fachinformatiker
https://www.pro-linux.de/-0e02483e
Junior Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0247bb
Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0247b2
IT-Administratoren (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02479d
Softwareentwickler (m/w) für Windows-Treiber
https://www.pro-linux.de/-0e02479c
Technical Administration Manager (m/w) Oracle
https://www.pro-linux.de/-0e024302
Systemarchitekt/ Systemadministrator im Webumfeld (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b3c
Softwareentwickler/-in Java – CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
Softwareentwickler (m/w) für robotergeführte Bildverarbeitungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02309e
Systemadministrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0228df
Software-Entwickler(in) C, C++ Systemintegration Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e024a78
Senior Business IT-Consultant (m/w) im Anforderungsmanagement des CIO DB Netz AG
https://www.pro-linux.de/-0e024a77
Web-/Frontendentwickler JavaScript/PHP/HTML 5 (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a76
IT Service Desk Agent (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a75
Softwareentwickler Raumfahrt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a74

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

Calibre 3.16 (Kleinere neue Funktionen)
picotm 0.10.0 (Kleinere neue Funktionen)
Argbash 2.6.0a (Kleinere neue Funktionen)
PrRescue 0.62 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 13.0.0-rc3 (Kleinere neue Funktionen)
DBeaver 4.3.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
MISP 2.4.87 (Kleinere neue Funktionen)
Sweet Home 3D 5.7 (Kleinere neue Funktionen)
Zanata 4.4.0 Alpha3 (Kleinere neue Funktionen)
smenu 0.9.11 (Kleinere neue Funktionen)
Castle Game Engine 6.4 (Viele neue Funktionen)
libav 11.11 (Aktualisierungen)
GNU Compiler Collection 7.3 (Wichtige Korrekturen)
vim 8.0.1431 (Kleinere neue Funktionen)
binutils 2.30 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 3.1.0 (build 180124) (Kleinere neue Funktionen)
schily 2018-01-26 (Wichtige Korrekturen)
view3dscene 3.18.0 (Viele neue Funktionen)
ExifTool 10.77 (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a4e8
Debian: Mehrere Probleme in Wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902a4e4
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-0902a4e7
Fedora: Denial of Service in mingw-libtasn1
https://www.pro-linux.de/-0902a4e6
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4e5
SUSE: Mehrere Probleme in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-0902a4e3
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a4e2
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a4e1
SUSE: Mehrere Probleme in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-0902a4e0
SUSE: Mehrere Probleme in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-0902a4df
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Fossil
https://www.pro-linux.de/-0902a4de
Debian: Mehrere Probleme in libtiff
https://www.pro-linux.de/-0902a4dd
Debian: Mehrere Probleme in FFmpeg
https://www.pro-linux.de/-0902a4dc
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d9
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d8
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d7
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d6
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d5
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d4
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d3
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d1
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d0
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4cf
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4ce
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4cd
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4db
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4da
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4d2
Fedora: Mehrere Probleme in java-9-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902a4cc
Fedora: Zwei Probleme in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-0902a4ca
Fedora: Ãœberschreiben von Dateien in Poco
https://www.pro-linux.de/-0902a4cb
Gentoo: Mehrere Probleme in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-0902a4c9
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4c8
Debian: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902a4c7
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4c6
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4c5
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a4c4
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in nautilus
https://www.pro-linux.de/-0902a4c3
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4c2
CentOS: Denial of Service in ISC DHCP
https://www.pro-linux.de/-0902a4c1
CentOS: Pufferüberlauf in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902a4c0
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in newsbeuter
https://www.pro-linux.de/-0902a4bf
SUSE: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a4be


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html