Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 25.01.2021
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Operator (w/m/d) im Bereich IT-Leitstand im 3-Schicht-Dienst
https://www.pro-linux.de/-0e02dbe8
Fachinformatiker (m/w/d) Facility Management - Videointerview möglich
https://www.pro-linux.de/-0e02dbe7
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02da31
Systemadministrator Linux / Unix (M/W/D) im 7x24 Schichtbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02da30
System Administrator - Linux (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02dbe6
Software Build Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d727
Junior System Administrator (all genders)
https://www.pro-linux.de/-0e02ceb2
Cloud Infrastructure Specialist (w/m/d) | Cloud Basic Services
https://www.pro-linux.de/-0e02cca5
DEVOPS Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a10d
Senior Software Entwickler Security (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02daa9
Senior Software Entwickler Embedded Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02daa8
Teamleitung IT (m/w/d) Infrastruktur und Service
https://www.pro-linux.de/-0e02da32
(Junior) IT-Systemadministrator für den Zug der Zukunft (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02da3b
Continuous Delivery Engineer/Developer (m/w/d) - mit Schwerpunkt DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02da3a
Team Lead Network & Data Center (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d74b
Softwareentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d749
Platform Developer Autonomous and Automated Driving (f/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02d73f
Qualitätssicherung Software-Tester (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d737
(Senior) Webentwickler C# .NET (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d736
System Administratoren für Monitoring – Operational Services (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d731
Mitarbeiter für Helpdesk und IT-Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d72f
Senior Cloud Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d729
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d726
IT Linux Systemadministrator (m/w/d) - IT System Engineer Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02d725
Softwareentwickler Java (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02d724

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

bison 3.7.5 (Geringfügige Korrekturen)
CMOC 0.1.69 (Geringfügige Korrekturen)
GitLab 13.8.0 (Viele neue Funktionen)
Gradle 6.8.1 (Kleinere neue Funktionen)
Gradle 6.8 (Viele neue Funktionen)
YAWIK 0.35.3 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 35.1 (Kleinere neue Funktionen)
BallroomDJ 3.32.5 (Geringfügige Korrekturen)
Electron 13.0.0-nightly.20210122 (Kleinere neue Funktionen)
Cutelyst 2.14.2 (Kleinere Verbesserungen)
CherryTree 0.99.30 (Geringfügige Korrekturen)
ASql 0.27.0 (Wichtige Verbesserungen)
BallroomDJ 3.32.6 (Geringfügige Korrekturen)
4DIAC 1.13.1 (Geringfügige Korrekturen)
pip 21.0 (Aktualisierungen)
TXR 249 (Kleinere Verbesserungen)
Calibre 5.10.1 (Kleinere neue Funktionen)
Lutris 0.5.8.3 (Geringfügige Korrekturen)
Jenkins 2.276 (Kleinere neue Funktionen)
wxMaxima 21.01.0 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.2.2394 (Kleinere neue Funktionen)
binutils 2.36 (Viele neue Funktionen)
Midnight Commander 4.8.26 (Kleinere neue Funktionen)
rpmrebuild 2.16-1 (Kleinere neue Funktionen)
Monitorix 3.13.0 (Viele neue Funktionen)
ExifTool 12.16 (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Slackware: Mehrere Probleme in seamonkey
https://www.pro-linux.de/-0902e711
Fedora: Preisgabe von Informationen in xen
https://www.pro-linux.de/-0902e710
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Flatpak
https://www.pro-linux.de/-0902e70f
Gentoo: Mehrere Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902e70e
Gentoo: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902e70d
Gentoo: Zwei Probleme in Python
https://www.pro-linux.de/-0902e70c
Debian: Pufferüberlauf in gst-plugins-bad1.0
https://www.pro-linux.de/-0902e70b
Debian: Mehrere Probleme in salt
https://www.pro-linux.de/-0902e70a
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in sddm
https://www.pro-linux.de/-0902e709
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902e708
Fedora: Mehrere Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902e707
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902e706
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in flatpak
https://www.pro-linux.de/-0902e705
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in hawk2
https://www.pro-linux.de/-0902e704
Debian: Zwei Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902e703
Debian: Zwei Probleme in tomcat9
https://www.pro-linux.de/-0902e702
Debian: Mehrere Probleme in vlc
https://www.pro-linux.de/-0902e701
Gentoo: Mehrere Probleme in Dnsmasq
https://www.pro-linux.de/-0902e700
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in permissions
https://www.pro-linux.de/-0902e6ff
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902e6fe
SUSE: Denial of Service in mutt
https://www.pro-linux.de/-0902e6fd
SUSE: Denial of Service in mutt
https://www.pro-linux.de/-0902e6fc
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in hawk2
https://www.pro-linux.de/-0902e6fb
SUSE: Mehrere Probleme in stunnel
https://www.pro-linux.de/-0902e6fa
Gentoo: Denial of Service in KDE Connect
https://www.pro-linux.de/-0902e6f9
Gentoo: Mehrere Probleme in VirtualBox
https://www.pro-linux.de/-0902e6f8
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902e6f7
Gentoo: Mehrere Probleme in Google Chrome und Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902e6f6
Gentoo: Mehrere Probleme in Wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902e6f5
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in hawk2
https://www.pro-linux.de/-0902e6f4
Fedora: Denial of Service in dotnet3.1
https://www.pro-linux.de/-0902e6f3
Fedora: Denial of Service in dotnet3.1
https://www.pro-linux.de/-0902e6f2


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html