Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Omikron-Welle: Die Nachfrage nach PCR-Tests nimmt stetig zu. Die Auswertung benötigt allerdings viel personelle und materielle Ressourcen. Das Basler Gesundheitsdepartement stellt deshalb eine neue Priorisierung beim Testen in Aussicht.
Landratspräsidentin im Interview: Die höchste Baselbieterin Regula Steinemann (GLP) verteidigt den abrupten Auszug des Landrats aus dem Prattler Gebäude der Wirtschaftskammer und die Rückkehr in den engen Landratssaal.
Cyberangriffe: Die berüchtigte Internetkriminellen-Bande FIN6 richtete einen Schaden von mehreren hundert Millionen an. Sie operierte über Jahre aus der Ukraine, aber auch aus der Schweiz heraus. Dann folgte die Verhaftung. Eine Spurensuche.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Omikron-Welle
Labore am Limit: Wenn die Zahlen stark steigen, muss Basel-Stadt die Teststrategie anpassen
Die Nachfrage nach PCR-Tests nimmt stetig zu. Die Auswertung benötigt allerdings viel personelle und materielle Ressourcen. Das Basler Gesundheitsdepartement stellt deshalb eine neue Priorisierung beim Testen in Aussicht.
 
Parlament
Landratspräsidentin zum Entscheid, nach Liestal zurückzukehren: «Es ist eine höchst emotionale Angelegenheit»
 
Liestal
Deponie Höli darf wieder öffnen: WWF verzichtet dank Deal auf Beschwerde
 
REinach
30 statt 10 Minuten Schulweg: Eltern fordern temporären Schulbus
 
Omikron
Coronaausbruch in Baselbieter Altersheim nur dank Testpflicht für Mitarbeitende festgestellt
 
Verhandlung zum Spital Laufen
Mehr als ein Gesundheitszentrum liegt kaum drin: Stationäre Angebote für Ältere werden schwer zu realisieren sein
 
Volksmusik
Die vergessene Musikkoryphäe: Die Baslerin Hanny Christen prägte die Schweizer Volksmusik
 
Klimapolitik
Gesunde Bäume soll man nicht fällen: Basler Mitte-Politikerin fordert strengere Regeln
 
Vor Gemeinderatswahlen
«Glücksspiel» und «Falschaussagen»: Streit um Riehener Finanzen
 
Podium zum Medienpaket
Der «Medienmillionär» hautnah: «Wenn die Entwicklung so weiter geht, geraten wir in ernste Schwierigkeiten»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Finanzen
Kehren wir zum alten Wachstum zurück? Neue Zahlen zeigen, dass Gesundheitskosten wieder deutlich steigen
Die Ausgaben für Medikamente und ärztliche Behandlungen stiegen im letzten Jahr deutlich und liegen wieder bei rund fünf Prozent. Ist diese Kostensteigerung mehr als ein Corona-Nachholeffekt?
 
Credit Suisse
Über Nacht zum CS-Präsidenten: Axel Lehmann hat noch nicht mal einen Vertrag – und keine Ahnung, was sein Lohn ist
 
Jagd auf Abweichler
Wie China seine geflohenen Bürger weltweit aufspürt – und auch in der Schweiz verdächtige «Interviews» führt
 
Cybercrime
Der Grosse Hack: Wie eine Bande von Internet-Kriminellen einen Schaden von mehreren hundert Millionen anrichtete
 
Ende in Sicht
Anthony Fauci sagt, die Pandemie könnte bald vorüber sein – nur eines darf jetzt nicht passieren
 
Analyse
Reise nach Moskau: Die mutige Annalena Baerbock in der Höhle des Löwen
 
Vulkan
Ausbruch eines Unterwasserriesen: Eruption versetzte mehrere Pazifik-Staaten in Alarmbereitschaft
 
Pharma
Minderung schwerer Krankheitsverläufe: Neues Medikament gegen Covid-19 zugelassen
 
Literatur
Rachel Cusks neuer Roman liest sich spannend: Die Sehnsucht nach Kunst tötet darin die Liebe
 
Corona-Impfung
«Ich fühlte mich wie gefangen in meinem Körper»: Der seltene Fall einer schweren Impfnebenwirkung – und wie die Ärzte reagierten
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Schlittelparadies im Schwarzbubenland
Ausflugsziel Passwang: Mit einem Verkehrsdienst gegen das Parkier-Chaos
An schönen Winterwochenenden wie dem vergangenen zieht es viele Ausflügler auf die Jurahöhen. So auch auf den Passwang. Dort sorgt neuerdings ein Verkehrsdienst für Ordnung.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung