Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Fragwürdiger Auftritt: Auf der Website des Nein-Komitees wirbt der Basler Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger in einem Video gegen die Primaten-Initiative. Dieser Auftritt wirft Fragen auf.
Filmstar mit sechs: Sie ist sechs Jahre alt, geht noch in den Kindergarten - und spielt in einem Kinofilm mit. Die Rede ist von der Baselbieterin Lia Hahne, die in «Prinzessin» das Publikum verzückt. Für die Kritikerinnen und Kritiker ist die Sechsjährige der Star des Films.
Corona-Taskforce: Das wissenschaftliche Beratergremium des Bundes kommt erneut unter Druck. Gewerbeverbands-Chef Hans-Ulrich Bigler und Ex-Mister Corona Daniel Koch wollen es aufgelöst sehen. Die Taskforce verteidigt sich.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Primaten-Initiative
Affentheater oder Bagatelle? Engelbergers fragwürdiger Auftritt im Abstimmungskampf
Der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger wirbt auf der Website des Nein-Komitees gegen die Primaten-Initiative. Das wirft Fragen auf.
 
Kinofilm
Kino statt Kindergarten: Die Baselbieterin Lia Hahne ist die Entdeckung der Schweizer Filmwelt
 
Onlineauktion
Keine Versteigerungen mehr von privaten Nummernschildern in Baselland
 
Wirtschaft
Die Entfremdung zwischen Basel und seiner Messe wird grösser
 
Baselland
Landrat bodigt Elternzeit, doch SP tüftelt bereits an Volksinitiative
 
Mein Leben im Dreiland
Brief nach Lörrach kostet neu 1.80 Franken
 
Feuer
In der Region kommt es immer wieder zu Brandserien: Nun brennt es in Ziefen häufig
 
Super League
Der FC Basel lässt sich von den Abgängen nicht schrecken und bleibt auf dem Gaspedal
 
Care-Arbeit
Beschwerde bis vor Bundesgericht gezogen: VPOD Region Basel fordert Verbot von 24-Stunden-Betreuungen
 
Neue Preise
Parkieren wird teurer: Kann Liestal so die Finanzen in den Griff kriegen?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Wissenschaftsgremium
«Sofort auflösen»: Daniel Koch und der Chef des Gewerbeverbands fordern Abschaffung der Covid-Taskforce
Die Wissenschaftstaskforce des Bundes geniesst mit ihren Einschätzungen und Empfehlungen grossen Einfluss. Doch nun, wo manche Politiker das Ende der Pandemie näher kommen sehen, wird das Gremium in Frage gestellt. «Keine demokratische Legitimation» gebe es dafür, sagt der Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler.  Auch Daniel Koch, Ex-Mister-Corona, äussert sich dezidiert.
 
Omikron
Schweizer Forschende: «Omikron bringt Gesundheitssystem nicht mehr arg in Bedrängnis»
 
Raiffeisen-Prozess
Unveröffentlichte SMS, Mails und Notizen: Die Staatsanwaltschaft zieht sämtliche Register
 
Russland/Ukraine
«Niet!» Putin reagiert unbeeindruckt auf die Antworten der Nato: Was macht er als Nächstes?
 
Nachrichtendienste
Alte Seilschaft, neue Affäre – jetzt soll Viola Amherd Strafuntersuchung gegen Geheimdienst auslösen
 
Justiz
Im rechten Amerika brodelt die Gerüchteküche: Nominiert Joe Biden seine Stellvertreterin Kamala Harris für einen Posten am Supreme Court?
 
China
Pekings Spionage-Spiele: Achtung bei der Olympia-App!
 
Polarisierte Gesellschaft
Die Bombe Bührle tickt überall – Künstler auf der ganzen Welt fordern wegen umstrittener Politik ihre Werke zurück
 
Locarno
Das Tessin streitet mit Italien um den Seepegel des Lago Maggiore
 
WAHLEN IN DER STADT ZÜRICH
Nach der AKW-Forderung der FDP Schweiz: Stadtzürcher Freisinnige befürchten in den Wahlen vom Februar eine «Kernschmelze»
 
Das könnte Sie interessieren
Corona
Baselland hat bei Kinderimpfungen noch viel Kapazitäten
Die beiden Basel waren mit den Impfungen für die Fünf- bis Elfjährigen von Anfang mit dabei. Die Nachfrage hat nach dem Anfangsandrang etwas nachgelassen.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung