Zügeldruck und Pferdemaul ++ Ein Hüne für Ingrid Klimke ++ Marketing und Futterkauf ++
Im Browser anzeigen
ST. GEORG_Header_Nicht-Abonennten

Themen: #doitride | Springen | Dressur | Vielseitigkeit | Zucht

Profil_Jan_Tönjes_St.GEORG

Hallo Anna,

wie wusste Shakespeare schon? „Etwas ist faul im Staate Dänemark“. Nun wollen wir mal nicht zu viel mit dem Finger auf andere zeigen, schließlich ist nicht nur im dänischen Reitsportverband einiges durcheinander. Um es mal so zu sagen: Dort gibt es immerhin noch einen Vorsitzenden, was ja bei uns gerade nicht der Fall ist.

In Dänemark rumort es, man spricht von (mindestens) zwei Fraktionen. Eine davon sind Helgstrand-Gegner. Der umstrittene dänische Pferdehändler ist gut vernetzt in seiner Heimat. Lange haben viele von ihm profitiert. Nicht nur im Pferdehandel, sondern auch als Sponsor großer Turniere. Beim dänischen Weltcupturnier Mitte Oktober in Herning gab es mindestens zwei Ritte, die in den sozialen Medien für Aufruhr sorgten: Alexa Fairchild und Annabella Pidgley ritten zwei Pferde, die nicht nur komplett überfordert wirkten, sondern auch mit ihren artifiziell anmutenden Bewegungsabläufen sofort negativ ins Auge stachen. Sie wurden abgeläutet bzw. schlecht bewertet, die Jury hat also auch gesehen, dass etwas nicht stimmt. Wer auch immer am Abreiteplatz gestanden hat, hatte zuvor nicht interveniert, sonst wären die beiden Reiterinnen gar nicht erst ins Prüfungsviereck gekommen. Doch was da genau in der Vorbereitungshalle stattgefunden hat, wird auf ewig ein Geheimnis besagter Stewards und derjenigen bleiben, die Zugang hatten. Denn weder Zuschauern noch der Presse wurde der Zutritt zum Abreiten gewährt. Die Presse muss aber, so sehen es die Regeln des Weltreiterverbandes (FEI) vor, Zugang zum Vorbereitungsplatz haben. Regeln? Die scheinen in Herning nicht zu gelten. Turnierchef ist dort der ehemalige leitende Direktor des dänischen Warmblutverbandes, Casper Cassøe Krüth, der seit Anfang 2024 in Diensten der Global Equestrian Group steht. CEO dieser Unternehmung: Andreas Helgstrand. Und alle, die bei dem Nachnamen stutzig werden – genau, der Turnierchef, der die Presse aussperrte, ist der Ehemann von Carina Cassøe Krüth, der ein Prügelvideo unter verbaler Mitwirkung von Andreas Helgstrand ihre Olympianominierung gekostet hatte. Tja, wie soll man sagen? Wenn die neue Transparenz und die Intention der FEI, den Dressursport wieder besser darzustellen, mit solch einem Lapsus (und das ist noch freundlich formuliert) zum Beginn der Hallensaison beginnt, dann bin ich auf die nächsten Lippenbekenntnisse aus Lausanne gespannt. Die Internationale Vereinigung der Pferdesportjournalisten (IAEJ) hat bei der FEI gegen das Vorgehen protestiert.

Eine schöne Woche wünscht

 

Jan Tönjes

Chefredakteur St.GEORG

#DOITRIDE

Verletzungen im Pferdemaul

Foto: Julia Rau 

Pferdeverhalten Signal für Verletzungen im Pferdemaul

Zwei neue Studien rund um die Maulhöhle des Pferdes zeigen: Maulverletzungen lassen sich möglicherweise am Verhalten unterm Sattel erkennen. Und: Auf einem Quadratzentimeter Pferdemaul kann so viel Druck lasten, wie 4,5 Flaschen Mineralwasser erzeugen. Mehr lesen»

Futter im Stall

Foto: Julia Rau 

Marketing-Masche

Warum wir zu einem bestimmten Futter greifen und auf welche Tricks wir hereinfallen, hat der Student Till Henner Ramm in seiner Bachelorarbeit aufgedeckt. Seine Umfrage zeigt: Pferdehalter erliegen so manchen Fehleinschätzungen. Mehr lesen»

SPRINGEN

Robert Whitaker beim Springen mit seinem Hengst Vermento

Foto: FEI/ Hanna M. Heinonen Photography 

Gute Abstammungen im Hause Whitaker

Mit dem von seinem Vater John gezüchteten Hengst Vermento machte Robert Whitaker beim Weltcup in Helsinki groß Kasse und verwies Steve Guerdat und Kevin Staut auf die Plätze. Mehr lesen»

Die jungen Wilden aus dem Südwesten

Foto: ACP Andreas Pantel 

Die jungen Wilden aus dem Südwesten

Der 25-jährige Saarländer Niklas Betz verwies den deutlich erfahreneren André Thieme beim Deutschen Hallenchampionat der Landesverbände in Chemnitz auf die Plätze. Im Großen Preis triumphierte Baden-Württemberg. Mehr lesen»

DRESSUR

Vayron wechselt zu Ingrid Klimke

Foto: v. Hardenberg/toffi-images.de, Montage St.GEORG 

Vayron wechselt zu Ingrid Klimke

Das Rätselraten hat ein Ende. Das Olympiapferd des Dänen Daniel Bachmann Andersen wechselt zu Reitmeisterin Ingrid Klimke. Ausschlaggebend für die Besitzer war die Entfernung. Mehr lesen»

ANZEIGE

669522dfe0ad972a9cf503b8

Verpasse keine Neuigkeiten!

Abonniere unseren #doitride-Newsletter und bleibe rund um die #doitride-Kampagne stets auf dem Laufenden. 

Du kennst #doitride noch nicht? Dann besuche unsere Website www.doitride.com für mehr Informationen. Auch dort kannst du dich direkt für den Newsletter anmelden.

Jetzt anmelden»

VIELSEITIGKEIT

Schlammschlacht in Pau

Foto: Laura Dupuy 

Schlammschlacht in Pau

Es brauchte einen guten Schuss Vollblut, um durch den knöcheltiefen Schlamm des verregneten 5*-Geländes von Pau zu kommen. Der Britin Caroline Harris gelang das am Besten. Mehr lesen»

ZUCHT

Made by Millennium

Foto: trakehner-verband.de

Made by Millennium

Der 62. Trakehner Hengstmarkt wirft seine Schatten voraus. Das nun veröffentlichte Körlot ist einmal mehr geprägt vom Trakehner Stempelhengst Millennium. Auch in Hannover und Westfalen endete die Vorauswahl. Mehr lesen»

Holsteiner Herbst

Foto: Janne Bugtrup 

Holsteiner Herbst

Es wurde gekört, geprüft und gekauft in Elmshorn. Der Kurz-VA sah einen überragenden Reservesieger vom Schaufenster der Besten 2024. Im Sporttest stachen ein Zinedream-Sohn und ein Manchester van’t Paradjis-Sohn hervor. Letzterer führte auch das Trio der neu gekörten Hengste für Holstein an. Mehr lesen»

Prämienabo
Facebook
X
Instagram
YouTube

Impressum & Datenschutz   .

 

JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg

+49 (0) 40 389 06 -0

 

Gesetzlich vertreten durch:
JAHR MEDIA Verwaltung GmbH
Geschäftsführerin: Alexandra Jahr, Amtsgericht Hamburg HRB 76347,
USt.–ID: DE 213591734

 

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie Ihre Einstellungen verwalten.