Mit dem Taycan startet Porsche in die Ära der elektrischen Sportwagen der Neuzeit. Nur wenige Tage vor der IAA zeigt der Zuffenhausener Hersteller jetzt alle Details seines vollelektrischen Fahrzeugs. weiterlesen
Ein crashsicheres Batteriebox-Modulsystem, revolutionäre Elektrobandpakete für effiziente Motoren und höchste Leichtbaukompetenz: voestalpine Automotive Components bietet überzeugende Lösungen für die E-Mobilität der Zukunft. mehr erfahren...
Zulieferer und OEMs im gemeinsamen Wettlauf um die Zukunft der Mobilität, Kosteneffizienz in Zeiten hoher Diversifizierung und eine aktuelle Situation, die wesentlich komplexer ist als im Krisenjahr 2008: Alten-Deutschlandchef Yves-Antoine Brun im Gespräch über die Herausforderungen für Entwicklungsdienstleister. weiterlesen
Webasto stellt auf der IAA in Frankfurt das „Roof Sensor Module“ vor. Der Automobilzulieferer integriert damit die Sensorik automatisierter Fahrzeuge in das Dachsystem. weiterlesen
In Deutschland gibt es kaum welche: Start-ups, die E-Maschinen entwickeln. Dynamic E Flow aus Kaufbeuren ist eines von ihnen. Das Unternehmen nutzt hohle Kupferdrähte, um E-Maschinen in ihrem Innersten kühl zu halten. weiterlesen
Auf der IAA will Volkswagen sein erstes Fahrzeug aus der ID-Reihe vorstellen. Die Anzahl der Reservierungen scheinen dem Konzern mit ihrem Modell Recht zu geben. weiterlesen
Der Opel-Bestseller geht mit einem schmalen Motorenprogramm auf die Zielgerade seines Modelllebens. Hybrid- und Elektrovarianten fehlen weiterhin, dafür sind die Automatikgetriebe topmodern. weiterlesen
Larry Thompson ist der „Bewährungshelfer“ für den Volkswagen-Konzern. Hat VW nach dem Abgasskandal schon genug getan, um künftiges Fehlverhalten zu verhindern? Der Jurist erkennt keine neuen Regelverstöße – doch das heiße nicht, dass alles in Ordnung ist. weiterlesen
Sekisui stellt dieses Jahr erstmals auf der IAA in Frankfurt aus. Der japanische Automobilzulieferer will dort unter anderem sein Concept Car präsentieren. weiterlesen