Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Preisexplosion Die Preise für Wohneigentum steigen trotz Zinswende an. Im zweiten Quartal 2022 sind die Kosten für den Quadratmeter vor allem in Wettingen noch einmal stark gestiegen – warum gerade hier?
Sonderfall Die Preise steigen. Doch die Schweiz steht trotz Inflationsschub besser da als das benachbarte Ausland. Das sind die Gründe.
Mehreinnahmen Das Geld soll im Aargau bleiben: Der Grosse Rat bewilligt eine Steuer für ausländische Firmen. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler dürfte dies freuen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Immobilien-Boom
Eigentumspreise steigen trotz Zinswende stark an: Wettingen ist teurer als Baden – «oft verfügen Käufer über 40 Prozent Eigenkapital»
Im zweiten Quartal 2022 sind die Kosten für den Quadratmeter vor allem in Wettingen noch einmal stark gestiegen – warum gerade hier?
 
Aargauer Grosser Rat
Zwischen der Bevölkerung und der Verwaltung: Das Ombudsgesetz nimmt die erste Hürde
 
Rheinfelden
Nach dem tödlichen Bootsunfall: Hinterbliebene suchen die Öffentlichkeit und appellieren ans Mitgefühl
 
Gemeindefusion
Beim Zusammenschluss Birrfeld wird ein besserer Anschluss nach Heitersberg angestrebt
 
Ukraine-Krieg
Caritas Aargau begleitet mehr als 200 Gastfamilien – die meisten kennen das Asylsystem kaum
 
Hunde-Coaching
Wenn das Gassi gehen zur Strapaze wird: Nachsitzen mit Irish Terrier Max
 
Grosser Rat
Er hat den Ironman bestritten, sie walkt und wandert: Die beiden neuen Zurzibieter Mitglieder im Kantonsparlament sind sportlich unterwegs
 
Reformierte Kirche
Pfarrperson gesucht: Warum es Kirchgemeinden immer schwerer haben, Nachwuchs zu engagieren
 
Extreme Preiserhöhung
Oberlunkhofer Strom wird über zweieinhalbmal teurer: «Ja, wir haben einen Seich gemacht»
 
Verkehr
LKW-Verkehr sorgt im Staffeleggtal für rote Köpfe – Analyse des Kantons bringt neue Details ans Licht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Alles wird teurer
Schweizer Sonderfall: Was neben Energiemix und starkem Franken die Inflation bremst
Die Preise steigen. Doch die Schweiz steht trotz Inflationsschub besser da als das benachbarte Ausland. Das sind die Gründe.
 
25. Todestag
Sie war die Königin der Herzen: Die Trauer um Diana veränderte England
 
Interview
Arbeitgeberpräsident Vogt macht Druck: «Jetzt müssen zügig neue Kernkraftwerke geplant werden»
 
Stromgrosshandel
Das Volk soll Energie sparen während die Konzerne massenhaft Strom exportieren – nun regt sich Widerstand
 
Jihadismus
Mit der Pistole in die Messe: Malis Christen leben mit der Bedrohung durch den Jihad
 
Covid-19
Neue Corona-Varianten sind immer möglich: In der Schweiz gibt es drei Fälle der Variante BA.2.75
 
Kooperation
Von den Kolonialisten zu den Dschihadisten: Mali kommt nicht zur Ruhe – und baut nun auf Russland
 
Ukraine-Krieg
Steht Cherson kurz vor der Befreiung? Darum ist die Region sowohl für Russland als auch für die Ukraine so wichtig
 
KOSTENEXPLOSION
Energiepreise werden untragbar: Jetzt will EU mit «Notmassnahme» in Markt eingreifen
 
Ausstellung
Otto Waalkes malt sich selbstironisch in die Kunstgeschichte hinein
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung