Durch ein starkes organisches Wachstum sowie die Akquisitionen von Technisat Automotive und Evana Automation in Evansville/USA ist Preh in die Liga der Umsatzmilliardäre aufgestiegen. weiterlesen
Autoneum hat in Novi, Michigan, ein Verwaltungs- und Technologiezentrum eröffnet. In der neuen Zentrale bündelt der Zulieferer künftig seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für den nordamerikanischen Markt. weiterlesen
SQS und das britische Unternehmen Blue Prism kooperieren. Mit der Partnerschaft wollen die Unternehmen neue Branchen für die robotergesteuerte Prozessautomatisierung erschließen. weiterlesen
Als Marktführer bildverarbeitungsgestützter Inspektions- und Identifikationssysteme bietet Cognex Lösungen für Anwendungen wie Sortieren und Identifizieren, Montageprüfung oder Prüfung elektronischer Bauteile. > Leitfaden Automobilindustrie
Der Kabelspezialist Leoni musste im Jahr 2016 einige Rückschläge hinnehmen. Das diesjährige Jubiläumsjahr scheint für den Zulieferer besser zu starten: bei Umsatz und Ebit legt das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ordentlich zu. weiterlesen
Das schnellste SUV der Welt ist ein Toyota: Bis zu 2.000 PS schoben den Land Speed Cruiser auf 370,2 Stundenkilometer – und damit deutlich über die bisherige Bestmarke. weiterlesen
Das Haus am See, die Hütte in den Bergen – oder 30 Quadratmeter Wohnraum auf einem Actros-Fahrgestellt. Der Unternehmer Michael Ebner hat sich genau damit seinen Traum vom perfekten Wohnmobil erfüllt. weiterlesen
IMS Gear errichtet ein neues Werk in Villingen-Schwenningen. Auf dem 37.000 Quadratmeter großen Areal baut der Zulieferer die Kapazitäten in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Industrial Engineering aus. weiterlesen
Auf der heutigen (10. Mai) Hauptversammlung des Volkswagen-Konzerns erhofften sich viele Aktionäre mehr Transparenz im Diesel-Skandal. Einen schriftlichen Abschlussbericht wird es aber nicht geben. Dies stößt auf deutliche Kritik. weiterlesen