Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
thumbnail_DHI_NL_Newsletter
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

Darmkrebs (Kolorektales Karzinom) ist laut WHO die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit. Zum ersten Mal zeigen Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) nun, dass Vorhersagen basierend auf
künstlicher Intelligenz (KI) vergleichbare Ergebnisse wie klinische Tests an Biopsien von Patienten mit kolorektalem Karzinom liefern können.

Was die Branche sonst noch bewegt, finden Sie hier!

Ihr Heiner Sieger

PS: Damit Sie keine News verpassen, abonnieren Sie jetzt hier Ihren monatlichen Newsletter!
thumbnail_HSI_800
Heiner Sieger
DIGITAL HEALTH INDUSTRY
Chefredakteur

E-Mail:[email protected]
Digitalisierung: Freie Bahn für ein Gesundheitswesen ohne Medienbrüche
Digitalisierung: Freie Bahn für ein Gesundheitswesen ohne Medienbrüche
Kliniken und andere Akteure im medizinischen Sektor sollten nicht darauf warten, dass Digitalisierung flächendeckend von außen umgesetzt wird.
Mehr erfahren
Anzeige
ArgoDrive für die Medizintechnik
ArgoDrive für die Medizintechnik
Mit dem omnidirektionalen Antriebssystem von ebm-papst können fahrerlose Transportsysteme selbst schwere Lasten, wie Röntgengeräte oder Krankenbetten, mühelos und rundum sicher befördern. Ganz gleich, ob im Krankenhaus, in der pharmazeutischen Fertigung oder weiteren Bereichen. Dadurch lassen sich Abläufe effizienter gestalten und Ressourcen besser nutzen.
Mehr dazu im Fachartikel
Ransomware-Attacken: Gesundheitswesen muss tief in die Tasche greifen
Ransomware-Attacken: Gesundheitswesen muss tief in die Tasche greifen
Entwicklung in der Cyberkriminalität: Angriffe sind hochkomplex und gezielt, Datenverschlüsselungen nahezu immer das Ziel und damit einhergehend eine Kostenexplosion bei der Wiederherstellung zur Betriebsfähigkeit.
Mehr erfahren
Cyberattacken: Trotz hohen Risikos investiert der Gesundheitssektor zurückhaltend in mehr Sicherheit
Cyberattacken: Trotz hohen Risikos investiert der Gesundheitssektor zurückhaltend in mehr Sicherheit
Einrichtungen des Gesundheitswesens bleiben bei der Implementierung von Cloudanwendungen und Cloud-Services zurück – und stehen bei der Cloud-Nutzung vor vielfältigen Herausforderungen.
Mehr erfahren
Fresenius beruft Robert Möller in den Vorstand
Fresenius beruft Robert Möller in den Vorstand
Das neuformierte Vorstands-Team treibt die Neuausrichtung auf dem Weg zu #FutureFresenius weiter intensiv voran.
Mehr erfahren
Mikroroboter für die Erforschung von Zellen
Mikroroboter für die Erforschung von Zellen
Neue Technologie mit Mikrorobotern bietet künftig gute Chancen für die Krebsbehandlung und Wundheilung von Patienten.
Mehr erfahren
Präzisionsonkologie: KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs
Präzisionsonkologie: KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs
Forschende von Helmholtz Munich und TU Dresden zeigen, wie KI-basierte Vorhersagen vergleichbare Ergebnisse wie klinische Tests an Biopsien von Patienten mit kolorektalem Karzinom liefern können.
Mehr erfahren
Anzeige
Visual Patient Avatar: für eine bessere Entscheidungsfindung im OP
Visual Patient Avatar: für eine bessere Entscheidungsfindung im OP
Philips führt eine revolutionäre neue Überwachungslösung ein, die komplexe Patientendaten in eine einfache visuelle Darstellung übersetzt.
Mehr erfahren
Krebstherapie: Isartal Ventures und Bertelsmann Investments investieren in Onqo Health 
Krebstherapie: Isartal Ventures und Bertelsmann Investments investieren in Onqo Health 
Das 3-Stufen-Modell von Onqo Health hilft Betroffenen und Ärzten bei Krebsthearpie, Behandlung und Versorgung.
Mehr erfahren
Automation von Prototypen für chirurgische Komponenten und Implantate
Automation von Prototypen für chirurgische Komponenten und Implantate
Das Baden-Württembergische Unternehmen HAILTEC (www.hailtec.de) geht ab sofort eine enge Zusammenarbeit mit add’n solutions (www.addn-solutions.de) aus Wurmlingen ein.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_DHI_560x200b
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube