Logo Konsumentenschutz

Jetzt Prämien vergleichen und Kasse wechseln

Krankenkassenwechsel nur noch bis Ende November möglich
 
Wer seine Krankenkassen-Prämien für 2024 noch nicht verglichen hat, sollte dies unbedingt in den kommenden Tagen erledigen. Ein Wechsel zu einer anderen Krankenkasse ist nämlich nur noch bis Ende Monat möglich - viele Versicherte können so hunderte Franken sparen.

Am einfachsten und schnellsten geschieht dies mit dem Prämienrechner des Konsumentenschutzes. Dieser zeigt garantiert alle Resultate an, ist völlig unabhängig und speichert keine persönlichen Daten. Wie rasch und unkompliziert das geht, sehen Sie in userer Video-Anleitung.

Prämien vergleichen - die wichtigsten Tipps:

  • Eine seriöse Plattform verlangt für den Prämienvergleich an Personendaten nur Ihre Postleitzahl und Ihr Geburtsdatum. Weitere Personenangaben dienen Versicherungsvermittlern einzig zur Erstellung von Kundenprofilen, etwa um Werbung für Zusatzversicherungen zu machen.

  • Für die Grundversicherung benötigen Sie keine Offerten. Solche Offerten dienen einzig den Vergleichsplattformen - als Basis für Provisionszahlungen für die Vermittlung von Versicherten.

  • Nutzen Sie unkommerzielle Vergleichsplattformen. Wir empfehlen den Priminfo des Bundes und der Prämienvergleich des Konsumentenschutzes mit hilfreichen Zusatzfunktionen.
In unserem kostenlosen Online-Ratgeber zeigen wir Ihnen detailliert, wie Sie unseriöse Angebote erkennen und wo Sie wirklich unabhängige Prämienvergleiche finden.
290 pixel image width

Informationsveranstaltung Nachlassplanung

Besuchen Sie am Mittwoch, 29. November, kostenlos das vom Konsumentenschutz organisierte Fachreferat zum Thema «Nachlassplanung» in Bern. Es hat noch wenige freie Plätze.
Informationen und Anmeldung
290 pixel image width

Viel zu viel Zucker für unsere Kleinsten

Unser Markttest zeigt: Selbst in Babynahrung steckt viel zu viel Zucker. Und viele dieser Produkte werden höchst fragwürdig ausgelobt.
Zu den Infos
290 pixel image width

Prüfen Sie Ihr Sparmodell

Mit Krankenkassen-Sparmodellen wie TelMed, HMO oder können Sie die Prämien wesentlich reduzieren. Prüfen Sie jetzt mit dem Krankenkassen-Fairness-Check das Kleingedruckte auf unfaire Klauseln oder Strafbestimmungen.
Zum Fairness-Check
290 pixel image width

Stopp Greenwashing 

Unser Stopp-Greenwashing-Aufruf von letzter Woche generierte über 1'000 Beschwerden ans SECO! Herzlichen Dank! 
Weitere Infos
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Stiftung für Konsumentenschutz
Nordring 4
3013 Bern
Schweiz

[email protected]
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.