Logo Konsumentenschutz

Prämienrabatte: So sind Sie auf der sicheren Seite

Noch eine Woche steht Ihnen zur Verfügung, um zur Krankenkasse mit den günstigsten Prämien 2024 zu wechseln.

Der Prämienrechner des Konsumentenschutzes ist unabhängig, transparent und datenschutzfreundlich.

Letzte Chance! Jetzt vergleichen und wechseln

Prämienrabatte - das müssen Sie wissen

 
Der Konsumentenschutz wollte wissen, was passiert, wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, denen Sie sich bei der Wahl von Prämienrabatt-Modellen wie TelMed, HMO oder Hausarzt unterziehen.
 
Die drei wichtigsten Erkenntnisse:
  • Es kann teuer werden. Je nach Anbieter sind Zusatzkosten über 1000 Fr. möglich - ohne Vorwarnung.
  • Groupe Mutuel kommt am besten weg. Diese Krankenkasse erfüllt als einzige unsere Kriterien für ein faires Sanktionsregime: Erst nach dem 3. Verstoss erfolgt eine Umteilung ins Standardmodell, Behandlungskosten werden immer vergütet.

  • Am unfairsten sind die Klauseln von Concordia und Helsana. Sie ermöglichen schon ab dem ersten Verstoss sowohl Umteilung als auch komplette Leistungsverweigerung. Sie versprechen aber dies in Wirklichkeit nicht so streng umzusetzen.

  • Es ist wichtig, dass Sie sich über die Sanktionspraxis der Kassen informieren und gegebenenfalls zu einem faireren Anbieter wechseln.
Nutzen Sie die neutralen und datensparsamen Online-Tools des Konsumentenschutzes. Der Krankenkassen Fairness-Check zeigt Ihnen automatisch die Sanktionsregeln aller Sparmodelle an. 
290 pixel image width

Sunrise: Kündigung nicht akzeptiert? Bitte melden!

Seit Sunrise schriftliche Kündigungen nicht mehr akzeptiert, mehren sich die Reklamationen. Der Konsumentenschutz will Sunrise nun in die Pflicht nehmen. Melden Sie sich bei uns!
Infos und Meldeformular
290 pixel image width

Petition gegen Senkung der Wertfreigrenze

Mit der geplanten Senkung der Wertfreigrenze am Schweizer Zoll werden einmal mehr die Falschen zur Kasse gebeten. 
Jetzt Petition unterzeichnen
290 pixel image width

Für ein modernes öV-Ticketsystem für alle

Wir setzen uns für einen fairen und konsumentenfreundlichen öV ein, der den Bedürfnissen der Bevölkerung entspricht und niemanden benachteiligt.
Mehr Infos
290 pixel image width

Bikester insolvent!

Konsumentinnen warten seit Wochen auf ihr Velo. Wir raten derzeit von Bestellungen bei Bikester, CAMPZ, Probikeshop, Tennis-Point und Tennispro ab.
Weitere Infos
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Stiftung für Konsumentenschutz
Nordring 4
3013 Bern
Schweiz

[email protected]
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.