Newsletter 08.04.21
Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, so verwenden Sie bitte den folgenden Link:
https://newsletter.wirtschaftsverlag.at/u/gm.php?prm=Qp0SG3cYaS_111274990_4794175_3554
Wirtschaft News Zur Web Version
dieWirtschaft



Man muss wirklich resilient sein
„Wer sich Kundenwünschen verschließt, verliert den Anschluss“
Corona hat viele Entwicklungen extrem beschleunigt, zieht Georg Pölzl nach einem Jahr Pandemie Bilanz. Welche positiven Effekte daraus entstanden sind, wieso Österreichs Händler nicht stärker vom E-Commerce profitieren und warum man sich niemals gegen neue Technologien stellen darf, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Post AG im Interview.
Link zu mehr


Hermann, Neuburger & die Versöhnung
Hermann, Neuburger & die Versöhnung
Thomas und Hermann Neuburger haben sich auf die Suche nach wirklich exquisitem fleischlosem Geschmack gemacht. Warum sie dafür quer durch Asien reisen und über 50 Millionen Euro investieren mussten – ein Porträt über ein Unternehmen, das auf eine ethische Trias setzt.
Artikel lesen


Markterholung bei Vorsorgekassen
Markterholung bei Vorsorgekassen
Fast alle Vorsorgekassen können die Markterholung nach den Einbrüchen im März 2020 nutzen. Für eine aussagekräftige Beurteilung ist aber eine langfristige Beobachtung nötig.
Artikel lesen


Hidden Winners
Hidden Winners
Österreichs Life-Science-Industrie hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Mehr als 55.000 Menschen arbeiten mittlerweile in Pharma-, Biotechoder Medizintechnik-Unternehmen. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Corona.
Artikel lesen


Wie der Neustart gelingt
Wie der Neustart gelingt
Die letzten Monate haben bewiesen, wie wichtig Logistik für unser Leben ist. Doch wie geht es nun weiter? Sechs Thesen von Sebastian Kummer, dem akademischen Leiter des Universitätslehrgangs Logistik & Supply Chain Management der WU Executive Academy.    
Artikel lesen


Die Kunst der Improvisation
Die Kunst der Improvisation
Improvisation ist die einzige Antwort auf die Unplanbarkeit des Lebens. Wie der völlig gelassene Sprung in das Nichts gelingt und warum die Zeit für Fingerfertigkeit gekommen ist.
Artikel lesen


Wie Unternehmen TikTok, Clubhouse und Co. nützen können
Wie Unternehmen TikTok, Clubhouse und Co. nützen 
Soziale Netzwerke sind mehr als nur ein Zeitvertreib für junge Menschen. Davon können Unternehmen profitieren. Wie es geht, erklärt der Marketingexperte Frank Sterzinsky in einem Gastbeitrag.
Artikel lesen


Insolvenzen in Österreich so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren
Insolvenzen in Österreich so niedrig wie vor 30 Jahren
Die Insolvenzen bleiben voraussichtlich auch 2021 auf niedrigem Niveau. Der Grund dafür sind laut Acredia die staatlichen Maßnahmenpakete, um die Folgen der Covid-19-Pandemie für die Unternehmen teilweise abzufedern.
Artikel lesen


Nachhaltige Verpackung im Aufwind
Nachhaltige Verpackung im Aufwind
Im Jahr 2020 erwies sich die heimische Wellpappe-Industrie als robust und stabil. Mit über 1 Milliarde Quadratmeter Wellpappe erzielte die Branche ein Absatzplus bei gleichzeitig sinkenden Erlösen. Der Trend zu nachhaltigen Verpackungen hält an.
Artikel lesen


Erste Aktionstage der Plattform Waldsetzen.jetzt
Erste Aktionstage der Plattform "Waldsetzen.jetzt"
Betriebe schenken Arbeitszeit, um heimische Wälder zu retten. Nach dem erfolgreichen Auftakt am 27. März werden im April 2021 an verschiedenen Schadflächen im Waldviertel rund 15.000 Bäume gepflanzt.
Artikel lesen




Glühbirne Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe online!


Impressum: 
Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH
Grünbergstraße 15/Stiege 1
1120 Wien

Handelsgericht Wien FN 202164a
UID: ATU50691602

Geschäftsführer: Thomas Letz

f