Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business
Newsletter im Web-Browser anzeigeniomb_npszmtag
INTERNET WORLD BUSINESS
Ausgabe 06/23 vom 21.03.2023

Liebe D2C-Community 🦄,

D2C-Brands gelten als maximal kundenzentriert, während Corporate Brands nachgesagt wird, dass sie beim direkten Kontakt mit dem Endkunden noch immer fremdeln. Beim Versanderlebnis allerdings, so zeigt eine aktuelle Studie von parcelLab, geht so mancher Punkt eher an die klassischen Brands.

Viel Spaß bei der Lektüre! Und herzlich willkommen an alle neuen Leser des D2C-Radar, unter anderem von Casio, Currex, Decathlon, Hama, Lascana, PARSA Beauty, Sodastream, Sonnentor, Squadt.de, Vinergy und Würth. Wirklich schön, dass ihr da seid!

Daniela Zimmer
Verantwortliche Redakteurin
PS: Ihr habt Anmerkungen, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Dann raus damit an [email protected]. Wir freuen uns über jede Rückmeldung (auch die kritischen 😊) 
 ++ INSIGHTS ++ DEEP DIVES ++ NEWS ++
Was dich heute hier erwartet:
  • 📦 Post-Purchase-Studie: Klassische Marken liefern schneller, D2C-Brands nachhaltiger
  • 😍 Auf dem Weg zur D2C-Lovebrand: Skinbro und Dr. Vivien Karl
  • 🌷Die Gartensaison auf Amazon startet: 36 D2C-Marken kämpfen um deutsche Hobbygärtner
  • 🍽 Rückblick auf unser erstes D2C-Decider-Dinner zusammen mit Mawave
  • 📚 News-Update

📦 Post-Purchase Studie: Corporate Brands liefern schneller, D2C-Brands nachhaltiger

D2C-Brands oder Corporate Brands: Wer bietet Kunden die bessere Customer Experience nach dem Kauf? Eine Analyse des Spezialisten für Post-Purchase-Kommunikation, parcelLab, zeigt: Die etablierten Marken sind besser als ihr Ruf.  Artikel lesen

😍 Auf dem Weg zur Lovebrand: Skinbro und Dr. Vivien Karl

Zwei Marken, eine Mission: Mit lösungsorientierten Produkten, spannender Story und eigener Community zur Marke werden, die die Kunden lieben. Skinbro und Dr. Vivien Karl zeigten im Moonova-Roundtable, wie das gelingt.  Artikel lesen

🌷 Die Gartensaison auf Amazon startet und 36 D2C-Brands kämpfen um Hobbygärtner

Noch gibt es auf Amazon keinen Platzhirschen unter den Gartengeräte-Herstellern, der besonders viele Bestseller auf sich vereint. Das macht D2C-Brands den Markteintritt leichter.  Artikel lesen

🍽 Rückblick auf unser erstes D2C-Decider-Dinner in Kooperation mit Mawave

Ein Ziel des D2C-Radar ist es, D2C-Entscheider miteinander ins Gespräch zu bringen. Egal ob klassische Marke oder Digital First Brand - jeder kann voneinander lernen. Am 3. März haben wir zusammen mit Mawave und Unterstützung von W&V und INTERNET WORLD das erste "D2C Decider Dinner" in München veranstaltet.  Artikel lesen

📚 News-Update

Was ist in den vergangenen Tagen Wichtiges im D2C-Business passiert? Hier unser News-Update in Kurzform:
  • Weltbild D2C Group übernimmt Schmuck-Hersteller Paul Valentine
  • Shoepassion meldet Insolvenz an
  • Adidas stellt App "Adidas Training" ein und fokussiert auf "Adidas Running"
  • HelloFresh verbessert sich im vierten Quartal
  • Lush Cosmetics baut mit dem "Bath Bot" digitale Services aus
  • VAUND expandiert nach Leipzig
  • Tesla verkauft "Wall Connector" über Amazon
  • Wie Blackroll datenbasiert sein D2C-Business skaliert
  • Unmilk startet digitalen B2B-Lieferdienst
  • Apple stellt "Shop with a Specialist over Video" vor
  • Mercedes verkauft Auto-Upgrades per Fingerabdruck
  • US-D2C-Brands rüsten sich für TikTok-Bann
  • Internet World stellt 100 wichtige Köpfe des E-Commerce vor, auch aus dem D2C-Bereich
++ UND SO GEHT ES WEITER ++

Die nächste Ausgabe des D2C-Radar erscheint in 14 Tagen. Stay tuned!

👉 Du hast Freunde oder Kollegen, die diesen Newsletter auch bekommen sollten? Dann  empfehle uns  gerne weiter! 🥁🥁🥁🥁. 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Redakteurin: Daniela Zimmer

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
E-Mail: [email protected] / Telefon: +49 731 88005 8936

Falls Sie zukünftig keinen D2C-Radar Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.