If this message is not displayed properly, click here please.
Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen.
Quittenbaum Art Auctions Munich
Art Nouveau and Art Deco
Post auction report 

With a gross proceeds of €770,000, this year's November auction 'Art Nouveau - Art Deco' was a great success. Thrilling bidding wars, solid hammer prices and surprising price increases - the two-day auction met all expectations.

As always, the works by French glass artists were the most popular, especially Emile Gallé, Gabriel Argy-Rousseau and René Lalique. Gallé's rare 'Ours blancs sur la Banquise' vase received the highest price of the auction, with more than €62,000. Argy-Rousseau's tall 'Libations' vase elicited €33,000 from a collector. The cire perdue jar by Lalique, bearing a fingerprint, obviously one-of-a-kind, was a favourite. It tripled its estimate with a gross proceeds of €36,000. A rare 'Géologie' Intercalaire vase by Emile Gallé sprung a surprise as well, after a nerve-wracking bidding war among several contestants it even quadrupled its reserve with €22,000.

The cover motif of the second auction day, Ferdinand Preiss' 'The Stile' was coveted too, it went into a private collection for more than €36,000. A collection of mocha cups with several different décors received lots of interest, their prices increasing tremendously. Most popular were the models by KPM Berlin, some receiving more than €2,000 from their new owners. The 'African Woman' from Adolph Amberg's 'Wedding Parade' was another highlight, it tripled its estimate with a proceeds of €9,000.

Furniture from the Art Nouveau - Art Deco era captured the imagination of many enthusiasts. A screen from Nancy and a dining room set, table and four chairs, by Richard Riemerschmid, received the highest hammer prices in this selection. They went for €12,000 each into new German collections. Almost all models by Richard Riemerschmid were sold successfully, for example a secretary with foldable desk for €3,755 and an armchair designed for the living room of W. Otto (€7,770).

Buy unsold items in the post-auction sale until 15 December.
Nancy
'Ombelles' screen,
c1900
Hammer price: 10.000 EUR


Emile Gallé, Nancy
'Ours blancs sur la Banquise' vase, 1925-30
Hammer price: 48.000 EUR


KPM Berlin
Mocha cup,
1902
Hammer price: 2.200 EUR
Auction Schedule
Current Auctions
Tue
Dec 12 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 136A
Schools of Design
All lots of this sale
Public viewing:
Thu 07.12. / Fri 08.12. > 10 a.m. - 6 p.m.

Sat 09.12. / Sun 10.12. > 1 p.m. - 5 p.m.
Mon 11.12. > 10 a.m. - 6 p.m.


Wed
Dec 13 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 136B
Modern Art
All lots of this sale
Public viewing:
Thu 07.12. / Fri 08.12. > 10 a.m. - 6 p.m.

Sat 09.12. / Sun 10.12. > 1 p.m. - 5 p.m.
Mon 11.12. > 10 a.m. - 6 p.m.


Wed
Dec 13 2017

5 p.m.
CET
Munich


Auction 136C
The Ellen Sauter Collection
All lots of this sale
Public viewing:
Thu 07.12. / Fri 08.12. > 10 a.m. - 6 p.m.

Sat 09.12. / Sun 10.12. > 1 p.m. - 5 p.m.
Mon 11.12. > 10 a.m. - 6 p.m.

Post Auction Sale
Tue/Wed
Nov 21/22 2017

3 p.m.
CET
Munich


Auction 135
Art Nouveau - Art Deco
Post auction sale
Post auction sale until Dec. 15 2017

If you would like to consign to the upcoming auction, please send us pictures in advance via Email at [email protected] or contact us under +49(0)8927372010

Our experts will be happy to assist you free of charge and confidentially.
Appointments upon request.


Auction calendar | Infos for consignors | Infos for buyers | Shipping information | Conditions of sale | Imprint

If you dont want to receive any more messages, you can unsubscribe here.

Falls die E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
For the English version please scroll up.
Quittenbaum Kunstauktionen München
Jugendstil und Art Déco
Nachbericht

Mit einem Erlös von über 770.000 EUR (alle Preise inklusive Aufgeld) geht auch die diesjährige November-Auktion 'Jugendstil – Art Déco' erfolgreich zu Ende. Packende Bieterduelle, solide Zuschläge und überraschende Preisanstiege – die zweitägige Auktion konnte alle Erwartungen erfüllen.

Besonders gefragt waren wie immer Arbeiten französischer Glaskünstler, allen voran Emile Gallé, Gabriel Argy-Rousseau und René Lalique. Die seltene Vase 'Ours blancs sur la Banquise' von Gallé brachte den höchsten Erlös der Auktion von über 62.000 EUR. Argy-Rousseaus große Vase 'Libations' war einem Sammler über 33.000 EUR wert. Ein ganz klares Highlight war die wohl einzigartige Cire perdue-Deckeldose von Lalique auf deren Boden noch ein Fingerabdruck zu sehen ist. Mit einem Ertrag von über 36.000 EUR konnte sie ihren Schätzpreis verdreifachen. Für einen überraschend hohen Zuschlag sorgte auch die seltene Interclaire-Vase 'Géologie' von Gallé. Nach einem spannenden Bietergefecht mit zahlreichen Interessenten konnte sie mit rund 22.000 EUR ihren Aufrufpreis sogar vervierfachen.

Das Cover-Motiv des zweiten Auktionstages, Ferdinand Preiss' 'The Stile' wurde ebenfalls zu einem begehrten Objekt und ging mit über 36.000 EUR an einen Privatsammler. Für die diversen Mokkatassen mit unterschiedlichen Dekoren gab es viele Gebote und so erhöhten sich auch hier die Preise enorm. Besonders beliebt waren die Modelle von KPM Berlin, die ihren neuen Besitzern teils über 2.000 EUR wert waren. Für eine weitere Überraschung aus dem Bereich Keramik sorgte die Afrikanerin aus dem 'Hochzeitszug' von Adolph Amberg die mit über 9.000 EUR mehr als das dreifache ihres Schätzpreises erzielte.

Auch für Mobiliar aus Jugendstil und Art Déco begeisterten sich viele Bieter. Ein Paravent aus Nancy, sowie ein Tisch und vier Stühle von Richard Riemerschmid gehörten zu den höchsten Zuschlägen dieser Sparte. Mit je über 12.000 EUR gingen sie an neue Besitzer in Deutschland. Fast alle Modelle von Riemerschmid konnten erfolgreich zugeschlagen werden, darunter der stilvolle Sekretär mit Schreibklappe (3.755 EUR) und ein Armlehnstuhl für das Wohnzimmer des Hauses W. Otto (7.770 EUR).

Unverkauft gebliebene Objekte könne Sie noch bis zum 15. Dezember im Rahmen des Nachverkaufs erwerben.
Emile Gallé, Nancy
Seltene Intercalaire-Vase 'Géologie', 1889-92um 1948
Zuschlag: 17.000 EUR


Ferdinand Preiss 
'The Stile',
1920er Jahre
Zuschlag: 28.000 EUR


Adolph Amberg
Afrikanerin aus dem 'Hochzeitszug', 1909
Zuschlag: 7.000 EUR
Auktionstermine
Aktuelle Auktionen
Di
12.12.2017

15 Uhr

München


Auktion 136A
Schools of Design
Alle Lose der Auktion
Vorbesichtigung:
07./08.12. 10-18 Uhr
09./10.12. 13-17 Uhr
21.12. 10-18 Uhr


Mi
13.12.2017

15 Uhr

München


Auktion 136B
Moderne Kunst
Alle Lose der Auktion
Vorbesichtigung:
07./08.12. 10-18 Uhr
09./10.12. 13-17 Uhr
21.12. 10-18 Uhr


Mi
13.12.2017

17 Uhr

München


Auktion 136C
Sammlung Ellen Sauter
Alle Lose der Auktion
Vorbesichtigung:
07./08.12. 10-18 Uhr
09./10.12. 13-17 Uhr
21.12. 10-18 Uhr

Auktionen im Nachverkauf
Di/Mi
21./22.11.2017

15 Uhr

München


Auktion 135
Jugendstil – Art Déco
Nachverkauf
Nachverkauf bis 15. Dez. 2017

Wenn Sie sich an der kommenden Auktion beteiligen möchten, schicken Sie uns bitte vorab Abbildungen per E-mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)89 27 37 02 10

Für eine kostenlose und vertrauliche Beratung stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Indivduelle Terminvereinbarungen sind nach Absprache möglich.

Alle Auktionstermine | Infos für Einlieferer | Infos für Käufer | Versandinformationen | Versteigerungsbedingungen | Impressum

Um den Newsletter abzubestellen klicken Sie bitte hier.

© QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH
Theresienstr. 60
80333 München, Germany
Fon +49 (0)89 27370210
Fax +49 (0)89 273702122
www.quittenbaum.de
[email protected]