Wie sieht die Zukunft für einen Sportwagenhersteller wie Porsche aus? Wie bei anderen Herstellern spielt auch in Zuffenhausen die Elektromobilität dabei eine entscheidende Rolle. Aber in flüssige Kraftstoffe investiert Porsche ebenfalls. weiterlesen
Die Ausbildung qualitativ hochwertiger Transferfilme ist entscheidend für die Funktion selbstschmierender Polymerwerkstoffe. Diese Filme beeinflussen somit direkt die Stabilität des Tribo-Kontakts. Nano-Füllstoffe ermöglichen es, diese Transferfilme zu verbessern und zu steuern – und sie gewähren eine gewisse Kontrolle über die tribologische Leistungsfähigkeit von Tribo-Kontakten. Diskutieren Sie mit uns, wie Transferfilme und Nano-Füllstoffe die tribologische Leistungsfähigkeit verbessern! Jetzt kostenlos anmelden
Schon länger wird bei VW diskutiert, wie sich möglichst viele Stellen im E-Zeitalter sichern lassen – nicht zuletzt im Hauptwerk Wolfsburg. Konzernchef Diess sprach das Thema im Aufsichtsrat an. Vorerst gibt es Entwarnung. weiterlesen
Der Chipmangel ist nicht das einzige Problem, mit dem mittelständische Zulieferer aktuell zu kämpfen haben. Verschiedene Verbände haben sich nun an Regierung und Autoindustrie gewandt. weiterlesen
Dank WhatsApp eine dreistellige Zahl neuer Kontakte und viele Verkäufe in kurzer Zeit? Wie das geht, zeigen wir Ihnen in unserem kostenlosen Webinar. Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp erfolgreich in Vertrieb und im Aftersalesgeschäft nutzen – und das DSGVO-konform. Hier anmelden >>
Noch in diesem Jahr will Tesla in seiner neuen Fabrik östlich von Berlin die ersten Autos bauen. Am Wochenende ließ das Unternehmen Besucher hinter die Kulissen blicken. Auch wir haben uns dort umgesehen. weiterlesen
Erst letzte Woche waren Pläne bekannt geworden, die Produktionswerke Rüsselsheim und Eisenach aus Opel herauszulösen. Jetzt soll Mitarbeitern laut Betriebsrat gedroht worden sein, ihre Aufgaben aus Kostengründen zu verlagern. weiterlesen
Die Tochtergesellschaft von BMW hat bald einen Vorsitzenden der Geschäftsführung, bei Hengst gibt es einen neuen Leiter für unter anderem die Industriefiltration und ESI hat einen neuen Executive Vice President für den Vertrieb. weiterlesen
Was passiert mit dem Autobauer Opel in dem neu gegründeten Stellantis-Konzern? Das Unternehmen hat offenbar weder die Arbeitnehmer noch die deutsche Politik in seine Pläne eingeweiht. weiterlesen
Autos sind immer stärker vernetzt – und immer verwundbarer gegen Cyber-Angriffe. Noch ist das Risiko gering, Opfer einer Attacke zu werden. Aber das dürfte nicht so bleiben. weiterlesen
Wer einen Lynk & Co 01 fährt, kann sein Auto per Knopfdruck an andere verleihen. Wie das Sharing-Konzept des chinesisch-schwedischen Unternehmens funktioniert und wie es bei den Nutzern ankommt, hat uns Chief Technology Officer David Green erklärt.
Ende des nächsten Jahres soll ein E-Bike auf den Markt kommen, das locker mit einem Roller mithalten kann. Der niederländische Fahrrad-Hersteller Vanmoof will damit einen „ernstzunehmenden Autoersatz“ in Städte bringen – samt Drosselung per Software, um lokale Tempobeschränkungen zu erfüllen.
Auf dem IFA-Branchengipfel hat BMW-Chef Oliver Zipse die Nachhaltigkeitsziele des Herstellers bekräftigt – und die Latte sogar noch einen Tick höher gelegt. weiterlesen
Ein effizienter Aftersales-Service fördert Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Was aber tun, wenn Ressourcen oder Fachkenntnisse nicht vorhanden sind? Dienstleister können hier mit ihren Services unterstützen. Formel D geht nun einen Schritt weiter und bietet sämtliche Aftersales-Leistungen als „as a Service“-Paket an. weiterlesen
Der Beratungs- und Engineering-Dienstleister führt seine Büros in der Region Wolfsburg zu einem zentralen Campus zusammen. Dort will Capgemini künftig auch neues Personal einstellen. weiterlesen