Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Polizeipräsenz und Licht: Am Freitagabend kam es am Unteren Rheinweg zwischen Oetlingerstrasse und Leuengasse zu einem Sexualdelikt. Dabei testet gerade dort der Kanton aktuell ein neues Beleuchtungskonzept.
«Schwere Pflichtverletzung»: Die Bürgergemeinde Allschwil lässt für über 24 Millionen Franken eine Alterssiedlung bauen, foutierte sich aber um die Submissionsgesetze. Dafür erhält sie jetzt die Rechnung von der Aufsichtsbehörde präsentiert.
Omikron Verliert BA.5 bereits an Kraft? Zumindest in der Kläranlage Werdhölzli Zürich ist die Omikron-Variante auf dem Rückzug. Was das bedeuten könnte.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Prävention
Mit Polizeipräsenz und mehr Licht: So geht der Kanton gegen Gewalt vor
Am Freitagabend kam es am Unteren Rheinweg zwischen Oetlingerstrasse und Leuengasse zu einem Sexualdelikt. Dabei testet gerade dort der Kanton aktuell ein neues Beleuchtungskonzept.
 
Baselland
«Schwere Pflichtverletzung»: Bürgergemeinde Allschwil wegen Ausschreibe-Praxis gerügt
 
Kommentar
Dieser Institution nicht würdig
 
Liestal
Häftling tot in Zelle gefunden: Er war der Tatverdächtige in einem Tötungsdelikt
 
Überhöhte Tarife
Nach Strafanzeige: Krankenkassen einigen sich aussergerichtlich mit dem UKBB
 
Ettingen
Sinnlose Tat: Unbekannter hat in der Tramschlaufe seltene Orchideen geklaut
 
Konzert
Eine mitreissende Kriegserklärung: Skunk Anansie begeistern in Augusta Raurica
 
Fotografie
Starke Frauen im Fokus: Wie eine Ausstellung in Liestal dem Menschsein nachspürt
 
Unwetter
Nach Jahrzehnte-Hagel im Baselbiet – Schäden in Millionenhöhe
 
Regierungswahlen
Wegen Webers Wegfall: Baselbieter SP und Grünliberale wittern Morgenluft
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Migration
200'000 in einem Jahr: Die Schweiz steuert auf einen Zuwanderungsrekord zu
Der Krieg gegen die Ukraine, mehr Asylgesuche und auch bei den Arbeitskräften zieht die Migration an: In diesem Jahr könnte die Schweiz um den Kanton Basel-Stadt anwachsen. Das entspricht einem Bedarf von rund 90'000 Wohnungen.
 
Gastkommentar
EU-Kommissar Borell erklärt, wie die Sanktionen wirken: «Wir halten Putin in einem Schraubstock gefangen, der sich zusammenzieht»
 
Ukraine-Krieg
Nationalratspräsidentin Irène Kälin verteidigt die Lugano-Konferenz: «Den Wiederaufbau der Ukraine erst nach dem Krieg zu planen, ist falsch»
 
Konsum
Die Würfel sind gefallen: Jetzt ist klar, welche Brauerei das neue Migros-Bier herstellen darf
 
Frankreich
Kabinett der Klagen: Macrons Regierung ist konfrontiert mit zahlreichen Vergewaltigungsklagen
 
Unabhängigkeitstag
Schüsse bei Feiertags-Parade in den USA – mehrere Tote und Verletzte
 
Alpinismus
Kaum noch Hoffnung für die vermissten Bergsteiger in den Dolomiten
 
TRIBÜNENGEFLÜSTER – SPORTPODCAST
Ist Alex Wilson ein schuldiger Dopingsünder? Die grosse Diskussion unserer Sportexperten
 
FIFA WM 2022
Heute beginnt der Kampf um die letzten WM-Tickets
 
Kopenhagen
«Ethnischer Däne» und ein «zum Bersten volles Einkaufszentrum»: Was man über den Amoklauf weiss – und was nicht
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung