Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Polizeikommandant: Der Basler Polizei läuft das Personal davon. Als Gegenmassnahmen fordert Kommandant Martin Roth mehr Lohn für seine Angestellten und eine Prämie für Risikoeinsätze. Auch sei eine Klärung der Aufgaben der Polizei nötig, sagt Roth im grossen Interview.
Erdwärme fehlt: Noch immer ist die defekte Geothermieanlage in Riehen nicht in Betrieb. Mit der drohenden Mangellage wäre die Erdwärme des Wärmeverbundes für diesen Winter umso wichtiger. Der Gerichtsstreit kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt.
Inflation: In der Schweiz steigen die Preise, doch im Vergleich zu Deutschland erleben wir nur einen Mini-Schock. Bei unseren Nachbarn schwindet die Kaufkraft dahin, im Herbst droht eine zweistellige Inflation wie zuletzt vor 70 Jahren.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Personalmangel bei der Polizei
Basler Polizeikommandant: «Ich erwarte, dass die Politik uns den Rücken stärkt»
Der Basler Polizei läuft das Personal davon. Als Gegenmassnahmen fordert Kommandant Martin Roth mehr Lohn für seine Angestellten und eine Prämie für Risikoeinsätze. Auch sei eine Klärung der Aufgaben der Polizei nötig, sagt Roth im grossen Interview.
 
Geothermieanlage
Erdwärme aus Riehen fehlt: Der Gerichtsstreit kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt
 
Gastronomie
Dieser aktive FCB-Spieler steigt ins Sushi-Geschäft ein
 
Baselland
Der Landrat wählt den Kompromiss: Vermögenssteuern werden moderat gesenkt
 
Landrat
Emotional, aber erfolglos: Widerstand gegen Machtverlust der Baselbieter Schulräte scheitert
 
Sekundarschule Aesch
Nach dem Massenmail voller sensibler Daten: Schulrat wehrt sich gegen Vorwürfe
 
Konzert
Mit bemerkenswerter Präzision: Das Sinfonieorchester Basel startet mit Goethes «Faust» in die Saison
 
Bildergalerie
Ein Verband entdeckt das Grün: Zu Gast an der Basler Gewerbetagung
 
Kunst
Fliegen ist schöner: «Sprengmeister» Roman Signer liebt leise Töne
 
Liedertswil
Viel Herzblut für einen kleinen Schiessstand
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Steigende Preise
Schweiz erlebt nur einen Mini-Schock, Deutschland erwartet eine zweistellige Inflation und fürchtet den «Wut-Winter»
Auch in der Schweiz steigen die Preise, doch in Deutschland schwindet die Kaufkraft dahin, im Herbst droht eine zweistellige Inflation wie zuletzt vor 70 Jahren. Warum steht die Schweiz so viel besser da?
 
Statistik
Die Romandie als kleines Portugal? Warum die drei häufigsten Nachnamen in der Westschweiz portugiesischer Herkunft sind
 
Energiekrise
Kurzschluss Europa: Wie die Energiekrise den Wunsch nach einem Stromabkommen stärkt – und diesem selber im Weg steht
 
Gesundheit
Die Schweiz kränkelt: Geht es uns wirklich markant schlechter?
 
Geld und Gender
Finanzexpertin über den Anlage-Gap: «Den Beratern fehlt für Frauen die Geduld»
 
Justiz
Tat einer Terroristin oder einer psychisch Gestörten? Messerstecherin von Lugano soll 14 Jahre hinter Gitter
 
Russland
Die Serie der Todesfälle wird immer länger und unheimlicher: Ölmagnat «fällt» aus Krankenhausfenster
 
Männerfreundschaften
Delfinmännchen mit hoher Sozialkompetenz zeugen mehr Nachkommen
 
Kino
In der Abgeschiedenheit eines Urner Bergdorfs ist sogar ein Willisauer ein Fremder
 
Frauenfussball
Shootingstar dank sozialen Medien: Wie Fussballerin Ana Maria Markovic dank Instagram zum Star wird
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung