Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Polizeiaffäre: Bei Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau gegen zwei prominente Chef-Staatsanwälte ging nicht alles mit rechten Dingen zu. Die SP-Chefin ist «sprach- und fassungslos», die SVP-Chefin verlangt «lückenlose Aufklärung».
Jugendgewalt: Neue Zahlen zeigen: Gewaltstraftaten von Minderjährigen an Schweizer Bahnhöfen haben sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt. Wie kam es dazu?
Jodlerfest: 30 Grad im Schatten und kein Tropfen Schweiss: So schön war das Jodlerfest im Zurzibiet. Und der Festumzug war der gelungene Schlusspunkt.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Staatsanwalt ausspioniert
Aargauer Polizeiaffäre: SVP-Chefin verlangt «lückenlose Aufklärung»,  SP-Chefin ist «sprach- und fassungslos»
Bei Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau gegen zwei prominente Chef-Staatsanwälte ging nicht alles mit rechten Dingen zu. SVP-Fraktionschefin Désirée Stutz hat nun genug von den Machenschaften und verlangt vom Regierungsrat Aufklärung. Sie bekommt jetzt sogar Unterstützung von der SP. Die Politikerinnen wollene wissen: Wer spielte welche Rolle bei dieser ominösen Geschichte.
 
Das Montagsinterview
Ist das Stapferhaus der Europapark unter den Museen, Sibylle Lichtensteiger?
 
Fussball
Mit viel Bier und ziemlich schrägen Tönen: So feiert der FC Baden auf der Heimfahrt den Aufstieg
 
Bad Zurzach
Gelungener Schlusspunkt des Jodlerfestes: Der Festumzug sorgte für akustische und visuelle Überraschungen
Insgesamt 44 Gruppen präsentierten sich den Zuschauern am Festumzug durch Bad Zurzach. Es war ein gelungenes Potpourri von Traditionen und Brauchtum, Vergangenheit und Gegenwart – und damit der adäquate, bestens gelungene Schlusspunkt des 32. Nordwestschweizerischen Jodlerfestes.
 
Bad Zurzach
30 Grad im Schatten und kein Tropfen Schweiss – das war das Jodlerfest im Dörfli
 
Regionalpolizei Wettingen-Limmattal
Nach 40 Jahren geht Polizeichef Jenni in Pension: «Es ist gefährlicher und unberechenbarer geworden»
 
Brugg/Windisch
«Ich hoffe, sie geben sich so richtig aufs Dach»: Rasante Wagenrennen und dramatische Gladiatorenkämpfe begeistern am Römertag
 
Aarau
Stadtrat: Neugestaltung der Tellistrasse erhöht «den Durchfahrtswiderstand»
 
Ausstellung
Elektrische Fahrzeuge sorgten für spannende Gespräche beim ersten Wohler Autosalon im Schüwo-Park
 
Wölflinswil/Oberhof
Erinnerungen an Sturzflut und Schneegestöber: Die «Rückblende 2021» blickt auf die Wetterkapriolen zurück
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Kriminalität
«Viele haben vor allem ein Hobby: hängen» – Eine Jugendanwältin erklärt, weshalb an Bahnhöfen die Jugendgewalt besonders stark ansteigt
Neue Zahlen zeigen: Gewaltstraftaten von Minderjährigen an Schweizer Bahnhöfen haben sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt. Wie kam es dazu?
 
Forschung
Schweiz und Horizon Europe: Der Nationalrat verliert die Geduld und nimmt den Bundesrat in die Mangel
 
Nachruf
Rupert Murdoch kam persönlich nach Hinwil, um die Maschinen bei ihm zu bestellen
 
Interview
Pussy Riot-Aktivistin in der Schweiz: «Unsere Äusserungen geltenin Russland als ­Verbrechen»
 
Russland
Die Russen kriegen keine «Happy Meals» mehr: Sibirischer Investor krempelt alle McDonald's Filialen um
 
Kommentar
Für Macron wird es ungemütlich: Mélenchon verpasst dem Präsidenten mehr als nur einen Denkzettel
 
Naher Osten
Israel droht schon wieder das politische Chaos: Netanjahu setzt alles auf die Siedler-Karte – und könnte gewinnen
 
Nations League
Nationaltrainer Murat Yakin sagt nach dem erzitterten Sieg über Portugal: «Ich hoffe, ich bin bald single...»
 
Heimauftritt
Die Schweizer Leichtathletik erhält rechtzeitig einen Booster
 
Rad
Wurst, Bier und Folklore: Die Tour de Suisse ist nach der Pandemie wieder ein Volksfest – aber auch ein rollender Röstigraben
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung