Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Polizei-Affäre: Während das zuständige Innendepartement von Dieter Egli Vorwürfe in der Aargauer Polizeiaffäre zurückweist, geben neue Details aus der Strafanzeige eines Polizeioffiziers gegen zwei Staatsanwälte Einblick, wie es zu und her ging bei Ermittlungen und wer welche Rolle spielte.
Bahnhof-Schlägerei: Nach einer alkoholgeschwängerten Nacht gerieten zwei junge Männer beim Bahnhof Baden in einen Streit – für den einen endete dieser im Spital, für den anderen im Gefängnis. Letzterer musste sich nun vor Gericht verantworten.
IS-Unterstützer: Bei Razzien in der Schweiz und in Deutschland haben die Polizeikräfte in einer koordinierten Aktion Wohnungen durchsucht und vier Personen aus dem Umfeld der Terrororganisation Islamischer Staat festgenommen. Drei von ihnen lebten in Winterthur.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Strafanzeige
«Aktennotiz aus Abfalleimer Burger»: Vorwürfe und neue Fakten in der Aargauer Polizeiaffäre
Während das zuständige Innendepartement von Dieter Egli Vorwürfe in der Aargauer Polizeiaffäre zurückweist und seine Sicht der Vorgänge schildert, geben neue Details aus der Strafanzeige eines Polizeioffiziers gegen zwei Staatsanwälte Einblick, wie es zu und her ging bei Ermittlungen und wer welche Rolle spielte.
 
Ukraine-Flüchtlinge
Nicht alle Gastfamilien profitieren von der neuen Anlaufstelle des Kantons: Die Meinungen zum Engagement von Caritas gehen auseinander
 
Bezirksgericht Baden
Im Streit aufs Gleis geworfen: 21-Jähriger wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt
 
Brugg
Zum Schutz von Bäumen und Kindern: Dieser oberirdische Parkplatz soll verschwinden
 
Festival
«Den Bogen überspannt»: Lupfig entschuldigt sich für Lärm am Hive Air und will reagieren – das sagen die Veranstalter dazu
 
Aargauer Kantonalturnfest
Das Turnfest soll ein Volksfest werden: Nach Corona steht nicht nur das Sportliche im Vordergrund
 
Aarau
Wie der Maienzug-Vorabend mit Depot und Jeton funktioniert
 
BREMGARTEN
Erster Platz für alle fünf Gänge – Los Grillos gelingt Rekordsieg an der Schweizer Grillmeisterschaft
 
Töfflärm
Gemeinderat will wegen lauter Töfffahrer Tempo 60 bergwärts am Benkerjoch – Kanton sagt Nein, weil die Grenzwerte eingehalten sind
 
Plauschfussball
Nach zwei Corona-Jahren finden die meisten Grümpeli endlich wieder statt, doch jedes fünfte ist verschwunden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Terrorismus
Wegen Terrorunterstützung: Schlag gegen mutmassliche IS-Zelle in Winterthur
Bei koordinierten Aktionen in Deutschland und in der Schweiz wurden vier Terrorverdächtige festgenommen. Drei von ihnen leben in Winterthur.
 
Klimawandel
«Es fehlt einzig ein Verbot fossiler Brennstoffe»: So beurteilt ein Wissenschafter den Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative
 
Strombranche
Abfuhr vom Bundesamt für Justiz: Nachlassverfahren können den Rettungsschirm nicht ersetzen
 
Ukraine-Krieg
Selenski und die drei Fragezeichen: Was wollen Scholz, Macron und Draghi in Kiew?
 
Bundesstrafgericht
Donnerschlag in Bellinzona: Platini reicht nach neuer Zeugenaussage Strafanzeige gegen Richter Thormann ein
 
Untersuchung
Erpressungsfall Berset: Kommissionen sehen kein Fehlverhalten des Bundesrats
 
Coronamassnahmen
Gastrobranche lag falsch: Restaurants sind doch Pandemietreiber – das zeigt eine neue Studie
 
Preisexplosion
Rekordmargen bei Benzin und Diesel? Der Preisüberwacher erhöht den Druck auf die Erdöllobby und fordert Transparenz
 
Radsport
«Es heisst schnell: ‹Geh weg, Schweizer!›»: Wie die Nationalmannschaft an der Tour de Suisse um Respekt kämpft
 
Landwirtschaft & Klima
Bauern verdienen Geld mit Kampf gegen Klimawandel: Sie speichern Treibhausgas in den Feldern
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung