COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | Generative AI in Unternehmen |
|
Gen AI wird sich auf alle Märkte, Produkte und Kunden auswirken, sagt Annette Zimmermann. Was Anwenderunternehmen 2024 dabei im Blick behalten sollten, erklärt die Gartner-Analystin im Podcast âIDG TechTalkâ. |
| |
Anzeige Neben imponierenden AI-Cases z.B. von Jochen Decker, CIO, Schweizer Bahn, werden wir die politischen Rahmenbedingungen sowie die Auswirkungen auf die Arbeitswelt im Allgemeinen und den konkreten Betriebsfrieden unter die Lupe nehmen. |
| |
Rate Limits haben zur Folge, dass alle auf bessere Rechenressourcen warten â oder neue KI-Modelle. |
| |
Auf dem Weltwirtschaftsforum 2024 diskutierte Klaus Schwab, Gründer und Chairman des WEF, mit Microsoft-Chef Satya Nadella zu KI und den gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen. |
| |
ChatGPT-Macher OpenAI soll derzeit mit mehreren Herstellern und Investoren darüber verhandeln, ein weltweites Netzwerk eigener Chip-Fabriken auf die Beine zu stellen. |
| |
Das mit IBM entwickelte Tool Scout Advisor kombiniert mit Hilfe generativer KI Spielerdaten und Scouting-Berichte. Das hilft dem FC Sevilla, fundiertere Personalentscheidungen zu treffen. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Generative AI in Unternehmen"-Newsletter abzumelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2024 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. |
|
|
|