Profilierter Kulturmanager neuer Geschäftsführender Direktor an der Bayerischen Staatsoper
Patrick Wasserbauer folgt Dr. Roland Schwab als neuer Geschäftsführender Direktor â Amtsantritt am 1. November 2025 â Blume: âIn Bayern istâs doch am schönsten â vor allem, wenn es an unser kulturelles Flaggschiff, die Bayerische Staatsoper, geht. Ein herzliches Grüà Gott und willkommen zurück in München!â
MÃNCHEN. âAb dem 1. November 2025 wird Patrick Wasserbauer neuer Geschäftsführender Direktor der Bayerischen Staatsoper und folgt damit auf Dr. Roland Schwabâ, gab Kunstminister Markus Blume heute bei der Unterzeichnung des Dienstvertrages in München bekannt. Er gratuliert: âIn Bayern istâs doch am schönsten â vor allem, wenn es an unser kulturelles Flaggschiff, die Bayerische Staatsoper, geht. Nach seiner Zeit als langjähriger Geschäftsführender Direktor der Bühnen der Stadt Köln übernimmt Patrick Wasserbauer eine zentrale Rolle an der Spitze der Bayerischen Staatsoper: Patrick Wasserbauer ist ein profilierter und äuÃerst engagierter Kulturmanager mit einer groÃen Leidenschaft für Musik und Theater. Er ist auch vertraut mit komplexen SanierungsmaÃnahmen im Kulturbetrieb â beste Voraussetzungen für die Planung der Sanierung des Nationaltheaters in den nächsten Jahren. Wir freuen uns, dass mit Patrick Wasserbauer ein gebürtiger Bayer, der die Bühne liebt und die Menschen mitnimmt, nach Bayern zurückkehrt. Ein herzliches Grüà Gott und willkommen zurück in München!â Der Minister dankt zudem Dr. Roland Schwab für dessen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm einen guten Endspurt an der Bayerischen Staatsoper sowie ab Herbst einen erfüllten Ruhestand.
Staatsintendant Serge Dorny: âMit groÃem Dank verabschieden wir Roland Schwab nach zwölf Jahren engagierten Wirkens, in denen er die Bayerische Staatsoper mitgeprägt hat. Zugleich freue ich mich sehr, Patrick Wasserbauer als neuen Geschäftsführenden Direktor willkommen zu heiÃen. In einer Zeit voller Herausforderungen und Chancen blicke ich der gemeinsamen Zukunft mit Zuversicht entgegen.â
Patrick Wasserbauer: âMit der Ãbernahme dieser Position und der damit verbundenen Rückkehr in meine Heimat geht für mich ein langgehegter Traum in Erfüllung. Schon während meines Studiums habe ich begeistert zahlreiche Aufführungen an diesem bedeutenden Haus verfolgt. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Staatsintendanten Serge Dorny und allen Mitarbeitenden die Zukunft der Staatsoper zu gestalten.â
Patrick Wasserbauer â Geschäftsführende Leitung der Bayerischen Staatsoper in den Händen eines erfahrenen Kulturmanagers
Patrick Wasserbauer, 1965 geboren in Würzburg, studierte von 1984 bis 1986 Violine am Richard-Strauss-Konservatorium in München und von 1986 bis 1991 Rechtswissenschaften in München und Passau. Nach Abschluss des Zweiten Staatsexamens 1995 war er als juristischer Berater für den Kulturraum Erzgebirge tätig. Im August 1997 wurde er Geschäftsführer der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH. 2001 wechselte er als Orchesterdirektor zu den Bochumer Symphonikern. AnschlieÃend leitete er von 2007 bis 2009 als Geschäftsführender Direktor gemeinsam mit dem Intendanten John Dew das Staatstheater Darmstadt. Seit September 2009 ist Patrick Wasserbauer Geschäftsführender Direktor der Bühnen der Stadt Köln.
Â
Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2681 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: [email protected]
Internet: www.stmwk.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link