Laden...
ISB bekommt neue Leitung - Kultusministerin Anna Stolz ernennt Dr. Alfons Frey zum neuen Direktor des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
MÃNCHEN. Zum 1. Dezember 2023 übernimmt Dr. Alfons Frey das Amt des ISB-Direktors von Anselm Räde, der nach gut dreijähriger Leitung in den Ruhestand geht. âDas ISB ist für uns im Freistaat ein wichtiger pädagogischer âThink Tankâ und eine zentrale Schnittstelle zwischen Kultusministerium, Schule und Bildungsverwaltung. Herr Dr. Frey bringt alles mit, was ein Direktor des ISB braucht: pädagogische Erfahrung, Führungskompetenz und ein exzellentes Gespür für bildungspolitische Entwicklungen. Ich wünsche ihm alles Gute für seine neue Tätigkeit und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit in seiner neuen Funktion als Leiter dieses für die bayerische Bildungslandschaft so wichtigen Instituts!â
Dr. Alfons Frey ist Diplom-Handelslehrer (Wirtschaftswissenschaften/Sozialkunde) und war seit 1995 an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt tätig, ab 2011 als Schulleiter. 2012 übernahm er zusätzlich die Leitung der Staatlichen Wirtschaftsschule Greding. Im Jahr 2015 wechselte er als Leiter des Referats âKaufmännische berufliche Schulenâ an das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, wo er insbesondere für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsschule, beim Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen (QmbS) und bei der Inklusion wesentliche Impulse setzte.
Informationen über das ISB
Das ISB bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft für die Schulpraxis auf und unterstützt die Lehrkräfte in Unterricht und Erziehung. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Lehrplänen für alle Schularten, die Erstellung zentraler Abschlussprüfungen, die Begleitung von Schulversuchen sowie die pädagogische und technische Begleitung des digitalen Wandels an den Schulen, u. a. mit dem GroÃprojekt âBayernCloud Schuleâ.
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2106 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: [email protected]
www.km.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Laden...
Laden...