Laden...
Kunstminister Markus Blume gibt Fördersummen bis 25.000 Euro für Vorhaben in ganz Bayern bekannt â von der Sonderausstellung im Franz Marc Museum im Kochel am See über das âWild Tunes Festival 2023â in Bamberg bis zum âFestival Fotografischer Bilderâ in Regensburg â Blume: âWir bringen Kultur zu den Menschenâ
MÃNCHEN. Bayernweit erhalten 70 Kunst- und Kulturprojekte eine Förderung aus Mitteln des Kulturfonds in Höhe von maximal 25.000 Euro. Das gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt: âWir bringen Kultur zu den Menschen: Mit dem Kulturfonds fördern wir das kreative Potenzial in allen Landesteilen. Ich freue mich, dass wir so mit 734.300 Euro dem kulturellen Leben in den Regionen zusätzliche Impulse geben könnenâ.
Die geförderten Projekte sind vielfältigen künstlerischen Bereichen zuzuordnen. Sie umfassen Laienmusik und Musikpflege, Zeitgenössische Kunst und Museumsarbeit ebenso wie Theater, Archive, Bibliotheken und Literatur. Alle bayerischen Regierungsbezirke sind mehrfach bei der Förderung vertreten. Kulturbegeisterte können sich beispielsweise auf die Sonderausstellung âAugust und Elisabeth Macke: Der Maler und die Managerinâ im Franz Marc Museum in Kochel am See, auf das âWild Tunes Festival 2023â in Bamberg, das Sommertheater in Bad Windsheim oder das âFestival Fotografischer Bilderâ in Regensburg freuen. âGanz Bayern sprüht vor künstlerischer Energie â ob in den Metropolen oder im ländlichen Raum: Die Vielfalt an Ausstellungen, Theateraufführungen, Installationen und Konzerten ist beeindruckend. Die Projekte geben ein eindrucksvolles Beispiel, wie lebendig und kreativ die Kunstlandschaft bayernweit ist!â, so Blume. Â
Die in dieser Runde bewilligten Fördermittel aus dem Kulturfonds bewegen sich in einem Rahmen bis maximal 25.000 Euro. Weitere Anträge mit einer höheren Fördersumme werden im April auf Vorschlag von Kunstminister Blume durch den Ministerrat mit Billigung des Haushaltsausschusses beschlossen.
Eine detaillierte Liste der im Kulturfonds Bayern 2023 mit bis zu 25.000 Euro geförderten Projekte finden Sie unter: Pressematerial zum Download (bayern.de)
Â
Â
Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829
Â
Â
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2681 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: [email protected]
Internet: www.stmwk.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Laden...
Laden...