Laden...
"isi DIGITAL": Innovationspreis für neun bayerische Schulen - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, zeichnen Preisträgerschulen aus
MÃNCHEN. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern, und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw â Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., haben an neun bayerische Schulen den Schulinnovationspreis âisi DIGITALâ verliehen.
Staatssekretärin Anna Stolz sagte beim heutigen Festakt in München: âIhre Schulen sind digitale Pioniere, die prämierten Konzepte sind echte Vorzeigeprojekte. Sie haben mit Tatkraft und Innovationsgeist gezeigt, dass digitale Medien Unterricht und Schule verbessern, wenn sie zielführend eingesetzt sind. Von Ihnen können sich andere Schulen in Bayern inspirieren lassen. Ich danke Ihnen herzlich für dieses auÃerordentliche Engagement und den beeindruckenden Einfallsreichtum!â
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw â Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: âMit dem Schulinnovationspreis âisi DIGITALâ würdigt die Stiftung Bildungspakt Bayern engagierte Schulen, die mit innovativen Ideen die Potenziale der Digitalisierung gewinnbringend für ihre Schulentwicklung nutzen. Digitale Kompetenz ist auf dem Arbeitsmarkt inzwischen eine Schlüsselfertigkeit und digitale Inhalte sind Teil der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Die Preisträgerschulen haben Strategien zum Lehren und Lernen im digitalen Wandel kreativ und vorbildlich umgesetzt. Sie befähigen den Nachwuchs mit durchdachten Lehr- und Lernformaten dazu, souverän, reflektiert und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen. âisi DIGITALâ trägt dazu bei, dass wir dieses hohe Niveau der digitalen Bildung flächendeckend verankern. Darum fördern wir den Preis gerne exklusiv.âÂ
Die Wettbewerbsrunde im Schuljahr 2022/23 richtete sich an Realschulen, Gymnasien und Berufliche Schulen. Jeweils drei Preisträger pro Schulart können sich nun über eine Auszeichnung freuen. Der erste Platz ist mit je 5.000 Euro dotiert, der zweite mit je 2.500 Euro und der dritte mit je 1.500 Euro.
Der âisi DIGITALâ-Schulinnovationspreis der Stiftung Bildungspakt Bayern würdigt Schulen, die digitale Medien beispielhaft in den Schulalltag integrieren und mit innovativen Konzepten überzeugen, die in den Entwicklungsprozess der Schule eingebettet sind. Im Fokus stehen dabei die drei Entwicklungsfelder âInnovative Lehr- und Lernräume sowie Lernsettingsâ, âResilienzâ und âAgile Schulentwicklungâ. Gefördert wird der Preis von der vbw.
Die Preisträger des âisi DIGITALâ 2023 sind:
Realschulen
1. Preis: Â Â Â Â Â Â Â Â Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen
2. Preis: Â Â Â Â Â Â Â Â Staatliche Realschule Dettelbach
3. Preis:         Adam-Kraft-Realschule Nürnberg
Gymnasien
1. Preis:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
2. Preis:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Gymnasium Oberhaching
3. Preis: Â Â Â Â Â Â Â Â Gymnasium Neubiberg
Berufliche Schulen
1. Preis: Â Â Â Â Â Â Â Â FOSBOS Neu-Ulm
2. Preis:         BSZ Alois Senefelder München
3. Preis: Â Â Â Â Â Â Â Â FOSBOS Scheyern
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2106 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: [email protected]
www.km.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Laden...
Laden...