Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Plakat-Posse: Für die Solothurner Behörden ist er ein Querulant. Er selbst sieht sich als Opfer staatlicher Willkür. Klar ist: Der Zuchwiler SVP-Gemeinderat Carlo Rüsics ist verantwortlich dafür, dass die Abstimmung über die Steuersenkungsinitiative «Jetz si mir draa» und den Gegenvorschlag dazu noch nicht endgültig entschieden ist. Mit einer Stimmrechtsbeschwerde verlangt Rüsics eine Nachzählung respektive die Ansetzung einer neuen Abstimmung. Worum geht es? Um Abstimmungsplakate, die von der Polizei abgehängt wurden, obwohl an besagtem Standort Plakatieren erlaubt ist. Der streitbare SVP-Mann, der auch schon als Mitglied der «Freunde der Verfassung» aufgefallen ist, sieht sich auf einer «kompromisslosen und konsequenten» Mission gegen staatliche Willkür.
Kein Aarezugang: Riverside? Ohne Zweifel, der Name des Riverside-Areals in Zuchwil klingt vielversprechend. Tatsächlich liegt das Areal unmittelbar an der Aare. Die 140 Wohnungen der ersten Etappe sind bereits vermietet. Doch nun ist klar: Einen direkten Zugang zur Aare wird es für die Bewohnerinnen und Bewohner vorderhand nicht geben. Denn die Investorin hat zwar ein Baugesuch für den Aareplatz publiziert, aber die oft propagierte Fortsetzung über den Uferweg und die Uferböschung ans Wasser fehlt. Wird eine solche noch geschaffen? Die Hintergründe erfahren Sie im Bericht von Regionalredaktor Urs Byland.
Kapselhotel in Olten: Der Trend kommt aus Japan. Doch mittlerweile gibt es die kleinräumigen, günstigen Schlafplätze auch in Europa – und bald schon in Olten: In der Dreitannenstadt ist ein Kapselhotel geplant. Im Oltimo-Gebäude sollen 52 Schlafkapseln eingebaut werden; mit den Massen 1,45 Meter auf 2,05 Meter. Kein Wunder, fühlen sich da manche an ein Raumschiff erinnert. Laut der federführenden Immobilienfirma soll mit dem Kapselhotel eine Marktlücke im Mittelland geschlossen werden. Und auch die Oltner Tourismusverantwortlichen sehen viel Potenzial.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Steuersenkungsinitiative
Solothurner Regierung sagt Jein zu Steuerentlastungen: Möglichkeiten prüfen, wenn die Staatsfinanzen im Lot bleiben
Wie geht es nach der Ablehnung der Steuersenkungsinitiative und dem knappen Ja zum Gegenvorschlag weiter? Der Regierungsrat will weitere Steuersenkungen nicht ausschliessen, bleibt aber vage und knüpft sie an Bedingungen.
 
Zu teuer?
Postauto will Bargeld verbannen: Kanton Solothurn und Pro Senectute warnen vor überstürzten Schritten
 
Bobby Leiser
Verschmutzter Bahnhof, demolierte Schilder und dunkle Ecken in Schönenwerd: Ausgerechnet ein Altrocker prangert die SBB an
 
Brunnenfest Laupersdorf
Die ganze Thaler Bevölkerung trifft sich am Brunnenfest
 
Deitingen/Flumenthal
Nur wenige folgten der Einladung zum Grillplausch mit Flüchtlingen im Bundesasylzentrum
 
Grenchen
Neues Kunst-Schaulager: «Gelegentlich werden wir darauf angesprochen, wir hätten die Fenster vergessen»
 
Landhockey
«Wir wollen den Titel nach Olten holen»: Die Männer und Frauen des HCO greifen nach dem Meistertitel
 
Therapie
Ein Koffer voller Erinnerungen: Figurentherapeutin Brigitte Stucki geht in Pension
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
«Wir haben nur noch Tote vorgefunden»: Ein Helfer berichtet aus dem besonders hart umkämpften Sjewjerodonezk
Nur noch eine Brücke ist als Fluchtweg intakt. Der deutsche Freiwillige Patrick Münz evakuierte Menschen aus der belagerten ostukrainischen Stadt. Was er dort erlebte und wie er damit umgeht, schildert er im Gespräch.
 
Schweiz-EU
Nach regem Briefwechsel mit Brüssel: Heute sortiert der Bundesrat die Post
 
Watergate-Affäre
Dieser Skandal brachte vor einem halben Jahrhundert US-Präsident Nixon zu Fall – noch heute ist unklar, wer ihn auslöste
 
Aus Angst vor Inflation
Negativzinsen Adieu: Schon im September könnte sich sparen wieder auszahlen
 
Diplomatie
Ukraine-Konferenz von Ignazio Cassis plötzlich im Aufwind - Ursula von der Leyen kommt nach Lugano
 
Fechten
Routinier Max Heinzer vom 18. Weltcupsieg gepusht: «Es ist noch vieles möglich»
 
Lifestyle für den Mann
Schnauz oder Nicht-Schnauz: Mein Bodyshaming-Experiment
 
KIEW-BESUCH
Mission Schulterschluss: EU-Trio verspricht Selenski Kandidatenstatus – aber keine neuen Waffen
 
Zinsen
Sparen lohnt sich wieder: Jetzt beginnt der Kampf um Spargelder
 
Tour de Suisse Women
Mit Jolanda Neff und olympischem Glanz: Wie das Mauerblümchen der Frauen-Tour zu einem blühenden Bouquet werden soll
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung